Bikepark Hahnenklee (Goslar)

Schade eigentlich.. Hatten in Hahnenklee immer viel Spaß.. Werden dann wohl in Zukunft nach Braunlage fahren..

Hi,

15 zahlende Biker sind einfach 15 zuviel. Damit die dort wach werden, sollte man die Gondel gar nicht mehr benutzen. Zeigt eure Stärke:daumen: zeigt denen, dass man mit uns nicht machen kann,was man will. Schiebt die Räder hoch!!!
Da ihr ja bestimmt alle mit Facebook vernetzt seit, postet dort was das Zeug hält. Lasst auch eure Freunde dort posten. Je mehr Leute mitkriegen, was das für Abzocker sind desto besser. Irgendwann werder die vielleicht mal reagieren und nicht wie der Vogel Stauß den Kopf in den Sand stecken.
Das ganze was dort gebaut wird, wird nach meinen Recherchen, auch noch mit über 1,1 Millionen Euron vom Land Niedersachsen gesponsert.
Leider werden ja auch noch die aneren Bürger durch diesen Spaß veralbert. Hier ein Artikelausschnitt aus der Goslarerzeitung vom11.04.2012:
Für die Hahnenkleer und Bockswieser, die über demnächst zu erhöhende Kurbeiträge und Fremdenverkehrsabgaben ihren Teil zum Bocksberg-Gelingen beitragen, haben sich Groll und Rataj übrigens ein besonderes Bonbon einfallen lassen: „Zur Eröffnung bekommt jeder eine Freikarte.“



Eine Freikarte!!! Wie nett, sehrt nett super nett. Wir sollten die Betreiber in unser Gebet einbeziehen.

Fazit: Werdet stark, schiebt die Räder hoch oder meidet den Park!!!

bis bald in Braunlage

marsepolani
 
Ich war gestern auch das letzte Mal da. 34 Ois für zehn Liftfahrten, die Strecken mehr als ungepflegt und dann nochmal 50 Cent zum Bike grob abspühlen.
Nächstes mal wieder nach Thale. Braunlage hat ja noch zu.
Echt schade drum.
 
@marsepolani: ich habe übrigens vor nach dem schriftlichen abitur, irgendwann anfang mai, nach hahnenklee zu fahren und hochzuschieben.. wenn du mich begleiten möchtest.. die rodelpiste ist groß genug zum hochschieben für uns beide :lol:
 
Tour und Park kombinieren zu können hat was! Von GS aus hinfahren, zwei Runden durch den verbliebenen Rest der Parkstrecken und weg.

Gruß BT

PS: Tut mir leid für Board`n Bikes das Ihr da mit rein gezogen werdet!
 
@marsepolani: ich habe übrigens vor nach dem schriftlichen abitur, irgendwann anfang mai, nach hahnenklee zu fahren und hochzuschieben.. wenn du mich begleiten möchtest.. die rodelpiste ist groß genug zum hochschieben für uns beide :lol:

NO, Problem. Freu mich drauf :lol:
bin schieben gewohnt.
Übrigens haben sie den Beitrag bei Facebook gleich wieder rausgeschossen.
Armselig:aetsch:

bis bald im Wald

marsepolani
 
Wer laesst sich den jetzt noch da abzocken? Und wann schreibt dieser Hakim mal wieder.Haben die jetzt n schlechtes Gewissen? Tja,da helfen dann nur unangenehme Pressefragen....
 
Lasst uns den Tatsachen ins Gesicht sehen, die 'Erlebniswelt Bocksberg' findet ohne uns statt. Die breite Masse fährt halt lieber auf einer Stahlrodelbahn völlig safe den Berg runter. In deren Augen sind wir eh nur eine Handvoll Spinner, die ihre Gesundheit unnötig aufs Spiel setzen, da wird es schwierig, Akzeptanz über die Presse zu bekommen.

Für board'n bikes tut's mir natürlich auch leid, hoffentlich könnt ihr das irgendwie kompensieren und euch auf die neue Situation einstellen.
 
Naja, war eben auf der Bikepark-Homepage und wunderte mich sehr, da sie nach wenigen Sekunden gleich durch die neue Erlebnisberg-Seite abgestellt wurde.....

Mh, naja, irgendwie bin ich langsam der Meinung, dass langsam und stätig das Ende des Parks in Hahnenklee sein wird.
- Wenn dann die Bobbahn im Gange sein wird, sind wir Biker nur noch eine kleine störende Gruppe, die den Seilbahnbetrieb für die erhofften Touris aufalten.
Wenn man sich das ganze Szenario anschaut, kann man da auf lange Zeit alles sparen.
Es wird so kommen, dass die Wartezeiten sich extrem verlängern und sich die vielen Rentner, wanderer und Familien, die dort alle hochwollen, sich nur von uns Bikern gestört fühlen.
Dies Führt dazu, dass diese Leute auch wegbleiben würden, dann macht man lieber den Bikepark dicht, um diese Leute nicht zu vergraulen.
Dabei sind auch die vielen Mountainbiker eine zahlungskräftige Klientel!!

Ich finde es echt schade, wie der Zeit mit den Downhillern und Freeridern umgegangen wird! Ich fand den Park immer besser, als der in Braunlage- aber denke werde dort in Zukunft trotz weiterer Anfahrtswege meine Wochenendsfreizeit mit Vergnügen verbringen.

Schade um einen kleinen heruntergekommenen Kurort, der 20 Jahre lang den Anschluss verpeilt hat ;)
 
Für mich lohnt es sich nicht 3h Fahrt in Kauf zu nehmen und mich über die kaputten Strecken in Hahnenklee aufzuregen.. Direkt nach Braunlage. Da hat man mehr von.. Hahnenklee hat keine Aufmerksamkeit verdient!
 
Moin,

wollte mir dieses Jahr auch mal den Park Hahnenklee anschaun,aber wenn man sich so die Meinungen der Leute anguckt hat sich das ja wohl gegessen.
 
Dabei sind auch die vielen Mountainbiker eine zahlungskräftige Klientel!!

Naja, Wanderer bringen viel mehr Geld ein, da sie mehr bezahlen und weniger kosten...
Skifahrer bringen auch mehr Geld rein, da sie nicht "zwei" Gondelplätze brauchen, sondern nur einen. Nur die MTB/DH-Fahrer brauchen zwei Gondelplätze, eine anspruchvoll zu pflegende Strecke, machen Dreck. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Betreiber deshalb den Bikepark aufgeben wollen...
 
Link funzt bei mir nicht... Hab eh kein FB... Wer ist so gütig und gibt mir Infos?

Bei mir funzt er obwohl auch nicht aufm Gesichtsbuch vertreten bin, aber da steht drin dass die Tageskarte ab sofort wieder für 25€ erhältlich ist und so lange der Park noch Baustelle ist gibt es nochmal einen Rabatt von 20% (macht dann 20€ für die Tageskarte, für alle die nicht so fit im Kopfrechnen sind ;) )
 
Ist denn der Park trotz Baustelle überhaupt befahrbar?20€ ist natürlich schon deutlich besser als 34€.Aber wenn da keine Strecke mehr ist,macht dat ja auch kein Sinn.
 
Ja vorallem wären bessere Streckenpflege und vorallem Planung neuer Abschnitte und die Verbesserung des Angebots ne feine Sache... Die Freeride Strecke könnte schöne Tables und Anlieger vertragen... Der DH fehlt der gewisse Kick... Die Nothshores sind gut, aber ich vermisse dort gut gebaute Landungen... Naja aber das wäre ja zu viel verlangt..
 
Hm, ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber so richtig freuen kann ich mich darüber auch nicht. Von 20€ Tageskarte auf 25€ für die Tageskarte ist doch ziemlich happig. Aber gut, wenn dafür nach Beendigung der Arbeiten auch neue Sachen geboten werden, passt es.
Würde mir dennoch die Halbtageskarte 12.30 wieder wünschen für 15€ - dann komm ich nämlich auch wieder vorbei. :)
 
Zurück