Moin also ich fahr jetzt seit 4 Jahren jedes Jahr nach Hindelang und der Park (vor allem die Black Course) is der Hammer.
Es bockt richtig da runterzuhämmern und sich in die mittlerweile recht hohen Anlieger bzw Holzwände reinzudrücken. es sind auch kleinere Sprünge und Drops da, sowie 2 Northshore Stücke (zwischen ca. 20-50m).
Durch den ersten Part bis zur 2. Kreuzung mit der Yellow Course kann man ohne Probleme durchpelzen.
Von der Startrampe (alternativ mit ca 1m Drop) gelangt man auf einem ausgefahrenen Trail zum ersten Holzanlieger, der sich sehr leicht und gut fahren lässt.
Diesem Anlieger folgt ein schneller Trail mit flachen Wurzeln und kleineren natürlichen Drops/Stufen, sowie ein kleiner gebauter Drop.
Weiter gehts über einen flachen "Bretteranlieger" zu einem kurzen aber heftigen Wurzel-Stein-Gemenge, in dem man sich gerne mal verhaspelt und auf die Fre**e legt.
Nach einer Rechtskurve folgt eine lange gerade Abfahrt (Vorsicht bei Regen glitschig!), die recht steil und verblockt zur Dropbatterie, die mit einem großen Wallride, einem großen und 2 kleinen Drops aufwarten kann, führt.
Nun folgt man ein Stück einem Forstweg und fährt dann gemäß der Beschilderung wieder auf die Black Course, die einen dann mit einem großen Holzanlieger, einem kleinen und flachen Northshore sowie vielen Kurven erwartet.
Nach einer schwar zu fahrenden Kurve kommt man auf ein Northshore, an dessen Ende man die Wahl zwischen abfahren oder droppen hat. Einige Meter weiter steht eine 2er Drop-Batterie (ca 1.5 & 2m) die ein erhebliches Gap besitzen, weshalb sie hart zu stehen sind. Nach einem weiteren großen Holzanlieger endet der erste Teil.
Auf dem Forstweg den man dann nun überqueren muss, sollte man erst mal eine kurze Pause einlegen (ohne Scheiß.. MACHT DAS! Ist besser als den Verkehr im kommenden 2. Teil aufzuhalten.)
Wieder auf dem Trail erwarten einen ein mittelgroßer Holzanlieger mit nachfolgendem Drop oder wahlweiser Steilabfahrt, beides gefolgt von einem ordentlichen Kicker.
Dann kommen einige schön ausgefahrene Anlieger, nach denen es kurz ins Fichtengehölz (Wald) geht. Ist man da wieder raus, kommt eine verblockte Steilabfahrt mit einigem Geröll, die sich um die einzige nervige Kurve in Hindelang zieht und dann in einem weiteren Steilstück endet, das einen über einige Stufen zu einem Holzanlieger Führt.
Es folgen einige gut geformte Anlieger, die in schön zu fahrenden, teilweise offenen Kurven zum Northshore führen, welches dieses Jahr (2012) leider etwas kürzer gestaltet und von einem stets feuchten Singletrail durch den Wald gefolgt wird. Zu guter Letzt kommt der "Zieleinlauf", mit einigen Stufen, Wurzeln und Steinen, die bei stärkerer Nässe gerne mal glitschig werden.
Nach dem Ziel fährt man noch eine Schotterstraße runter und kommt am "Bikepark Inn" an, das Ersatzteile und einen Waschplatz bietet.
Über ein Stückchen Straße und den Parkplatz der Hornbahn Hindelang kommt man zum Einstieg der Gondeln, die einen recht schnell wieder nah oben bringen, wo der Spaß von vorne beginnt.
Ich hoffe das hat geholfen
