Bikepark Samerberg

:mad: :mad: :mad:

Das Wetter geht ja mal gar nicht klar. Hier bei uns im Oberland hat es über Nacht circa 15cm geschneit. Da wird es bei euch am Samerberg mit Sicherheit auch nicht besser aussehen :heul:

Hatte gehofft am Sonntag fahren zu können...
 
:eek:
naja das Gute daran ist, dann bin ich zur Saisoneröffnung wieder daheim :daumen:
aber hier in OWL ist es auch nicht wirklich besser...konnte bisher auch noch nicht fahren,
da es arschen kalt ist und teils gefroren aber auch angetauten Matsch hat im Berg :mad:
hoffe am Freitag endlich rauszukommen :heul:
 
Schlechte Neuigkeiten, jetzt ist es amtlich :heul:

Liebe Freunde des Timezone-Bikeparks,





Es ist entschieden- aus wettertechnischen Gründen ist es nun leider amtlich: wir müssen das Opening im TIMEZONE-BIKEPARK Samerberg verschieben!
Neues Datum ist der 06.04.2013,
Die Wetterfee hat es heuer nicht gut mit uns gemeint, aktuell haben wir wieder ca. 10cm Neuschnee auf der gesamten Strecke mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Und es sieht nicht danach aus als ob es aufhört zu Schneien. Der gesamten Bikeparkcrew blutet das Herz, aber es macht einfach keinen Sinn. Wir hoffen dennoch auf ein zahlreiches Erscheinen am 06.04.2013 und freuen uns auf einen guten Start in die neue Bikesaison! Euer Timezone Bikepark Team
 
So, jetzt kommt es von mir auch nochma...


Wegen den Schneefällen der letzten Tage müssen wir das Opening leider auf den 06.04.2013 verschieben.
Weitere Infos zum Opening gibt es auf Facebook: http://www.facebook.com/events/151923544975221/



Euer Timezone Bikepark Team
 

Anhänge

  • saisonstart2013.jpg
    saisonstart2013.jpg
    62 KB · Aufrufe: 30
gegen den schnee kann leider niemand etwas machen deshalb zähne zusammen beißen und aufs nächstes WE freuen! so haben die parkshaper auch nochn bisschen zeit ;)
 
Hallo zusammen
Sind denn die ausgeschilderten Touren rund um den Samerberg schon fahrbar oder aufgrund des Schneefalls noch nicht empfehlenswert? Würde gern am Samstag ne Enduro-Tour fahren.

Gruss Jens
 
Sieht leider nicht gut aus mit der Eröffnung am 06.04.2013. Aktuelles Bild der Strecke deutet darauf hin, dass es wohl nochmals zu einer Verschiebung kommen wird.

Zitat von der Facebook Seite: "aktuell siehts im ziel so aus - und das ist noch das stück welches am wenigsten schnee hat..... :("

882252_449563508462460_1683516150_o.jpg
 
So, da uns das Wetter dieses Jahr wirklich im stich lässt haben wir uns heute entschieden, das Opening leider nochmals zu verschieben aber die Hauptstrecke im Timezone Bikepark wird ab Samstag dem 06.04. zum befahren frei gegeben. Das Offizielle Opening wird um zwei Wochen auf den 20.04 verschoben. Bis dahin sind aber alle Singletrails sowie Wallrides und Northshore´s gesperrt.

attachment.php
 

Anhänge

  • Pressemeldung opening-1.jpg
    Pressemeldung opening-1.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 243
Sehr geil, ich freu mich, dass die Hauptstrecke trotzdem befahrbar ist :daumen: Werden am Sonntag definitiv vorbeischauen und hoffen, dass nicht zu viel zerstört wird.
 
Kurze Info an alle.

Waren gestern am Samerberg. Insgesamt waren 10 Biker da. Preise haben sich zum Vorjahr erhöht. Berechtigungskarte kostet nun 13€ (vorher 10€) und 5-Liftkarte nun 9€ (vorher7,50€).

Hauptstrecke ist zwar "befahrbar" aber mehr schlecht als recht. Oben liegt noch extrem viel Schnee und es ist lediglich eine schmale Fahrrinne vorhanden. Sobald man aus der Rinne gerät, rutscht man unweigerlich. Weiter unten (ab Tableline) wird es dann vom Schnee her gesehen besser, dafür extrem matschig.

Trotzdem ein Lob an die Streckenbauer und Pfleger, es wurden sinnvolle Veränderungen vorgenommen (Anlieger höher und weitergezogen, Wallrides verbessert :daumen:)

Lediglich vor der Tableline der ?Double? sorgte für Unverständnis, da wir nie genügend Geschwindigkeit aufnehmen konnten.

Naja, ein paar Bilder von gestern

Ankunft (Parkplatz leer):



Liftfahrt:



Strecke im oberen Teil:



Einstieg:



Da freut sich die Frau:

 
Ich frag mich nur warum der Lift jedes Jahr teuerer wird?? Die 13,- für den Park zahle ich ja gerne, ist auch irgendwie verständlich das sich das alles nicht von 10 Euro finanzieren lässt, und die Jungs leisten auch gute Arbeit, das sollte man schon anerkennen. Aber wenn ich jetzt mal eine Rechnung für einen Tag aufmache sieht das dann folgendermaßen aus, 13,- für Park,16,- für Zehnerkarte Lift, und 2,- fürn Parkplatz, dann bin ich bei 31 Euro! Und wenn ich dann bedenke das Leogang 33,- kostet, naja da kann sich jeder seine eigenen Gedanken drüber machen. Aber um es nochmal deutlich zu machen, mich ärgert nur der hohe Preis für die Liftkarte und für was, am Geißkopf hängen sie zumindest noch das Radl ein und wieder aus. Weitehin steht man ewig an sobald mal mehr als zwanzig Biker da sind, da sie es ja nicht schaffen mal alle Sessel mit Haken für die Bikes zu bestücken.
Trotzdem bin ich froh den Park fast vor der Haustür zu haben und werd wohl wieder Stammgast sein vorallem unter der Woche, nach der Arbeit ist es schon was nochmal schnell zum biken zu gehn.
 
da ist die einfachste lösung einfach hochkurbeln! spart geld, du kühlst im lift nicht aus und du kannst dich besser unterhalten als immer zum übernächsten sessel zu schreien. und btw einen dh'ler braucht am samerberg eh keiner ein enduro reicht locker
 
Kostet die 10er Karte Lift nicht immer genau das Doppelte der 5er?

Damit 9,- x2 = 18,- + Parken 2,- + Parkkarte 13,- = 33,-!

Ich finde auch, dass die Streckenleute dort einen guten Job machen und bin auch froh, das Samerberg nicht so weit zum fahren ist, aber 33€?!
 
da ist die einfachste lösung einfach hochkurbeln! spart geld, du kühlst im lift nicht aus und du kannst dich besser unterhalten als immer zum übernächsten sessel zu schreien. und btw einen dh'ler braucht am samerberg eh keiner ein enduro reicht locker

Da geb ich dir Recht, aber wenn wir in den Park fahren, dann wollen eben nicht hochkurbeln sondern "hochgekurbelt" werden.

@balalu

Deine Rechnung müsste richtig sein, die 10er kostet das doppelte von der 5er.
 
Kostet die 10er Karte Lift nicht immer genau das Doppelte der 5er?

Damit 9,- x2 = 18,- + Parken 2,- + Parkkarte 13,- = 33,-!

Ich finde auch, dass die Streckenleute dort einen guten Job machen und bin auch froh, das Samerberg nicht so weit zum fahren ist, aber 33€?!

lt. Hompage der Hochrießbahn Zehnerkarte 16,-
letztes Jahr Fünfer 7,50,- und Zehner 15,- die Zehner war im Vergleich zur Fünfer immer etwas günstiger die letzten Jahre
 
Naja, wie auch immer. 33€ ist schon eine Ansage im Vergleich zu anderen Parks und ich nenne es mal "Selbstbewusst" um nicht unfreundlich zu werden. ;-)
@Freerider1504 wenn du willst. Ich habe in meinem Auto bestimmt des öfteren mal Platz, dann ist Leogang, Saalbach oder anderes auch nicht mehr so wild.
 
Sehr nettes Angebot, danke :daumen:

33€ ist wirklich hart, da fahren wir lieber nach Bad Hindelang 1/2 Tageskarte mit so vielen Abfahrten wie man möchte 19€, ganzer Tag 22€.
 
Zurück