Biker aus Friedberg, Bad Nauheim?

oldrizzo schrieb:
ich bin dieses jahr sage und schreibe 200 km rad gefahren... das ist die traurige wahrheit.... und fange somit auch wieder bei null an....im september gehts nochmal 2 wochen auf bikeurlaub und vllt. im winter nach la palma zum biken, damit sich die schufterei wenigstens gelohnt hat, die mich vom biken abhielt. und ich baue mir gerade mein ht wieder auf für den winter. mann, mann, mann....

dann bist du ja net viel schlechter als ich. kam auch nur auf ca. 2500 bis zum diesjährigen Henninger Rennen, und seit dem nix mehr. Aber der Anblick der Räder im Keller ist schon immer wieder schöööön.

Grüße
Biker
 
guten morgen jungs,

ich komme vom 01.04. bis dato gerade mal auf 1.500 km :heul: Ich hoffe ich bekomme bis zum Wintereinbruch noch die 2.000 - 2.200 km voll.

Ab heute beginnt mein GA-Training erst mal für 6 Wochen und dann muss ich noch mal zum Test. :)

Na dann wollen wir es mal anpacken und "mit voller Kraft voraus :D

liebe grüsse
 
servus, also auf 2500 km kommen wir bestimmt und auf inzwischen einige hundert lauf km.......
waren heute mal wieder nen bissi spinning fahren...da wir am dienstag wieder mal beim farbe unter die haut bringen waren...oskar auf meinem rücken ist fast fertig und caro hat jetzt kekse und nen krümelmonster auf arm und schulter...:lol:
morgen werden wir mal wieder mit dem dörk unsere mtb´s ausführen....
so long
lg
seb
 
Guten Morgen zusammen,

also letztes jahr kam ich auf 1.000 km Lauf. Dieses Jahr leider nicht :( Dafür mehr MTB aber das hat mir die Form irgendwie zu nichte gemacht.

Gestern hatte ich das erste Mal GA1 Training. Fällt mir ja total schwer in meinem Bereich zu bleiben :heul: Komme immer drüber :(

Wenn ich aber noch langsamer fahre um in meinem Bereich zu bleiben falle ich um :rolleyes:

liebe grüsse
 
Hi Lisa,

oje, wenn Du auf dem Bike schon fast umfällst um in Deinen GA1 fahren zu können, klingt das ja heftig. Dann biste zuvor ja immer nur Anschlag gefahren :(

Ich denke mal das wird daher die ersten Male normal sein, dass Du, selbst bei niedrigem Tempo, jetzt noch über die GA1-Grenze kommst, sollte sich aber eigentlich von Mal zu Mal geben. (Kenne es so wenn ich nach überstandener Krankheit wieder aufs Rad steige. Bin auch nicht so der Trainingsexperte und werd bestimmt gleich verrissen.... aber ansonsten gibt es hier ja den schönen Fitness/Training-Bereich im Forum...oder noch besser: schöne, interessante Seiten im WWW zu diesem Thema...).
Aber ggf. mußt Du dann auch den Ergometer ausweichen um durch gleichmäßiges Treten in Deinen gewünschten Bereich zu kommen. Bei dem Wetter z.Zt. neigt man ja eh wieder mehr zu Indoor :rolleyes:

Gruß mykel
 
lahnbiker schrieb:
Hi Lisa,

oje, wenn Du auf dem Bike schon fast umfällst um in Deinen GA1 fahren zu können, klingt das ja heftig. Dann biste zuvor ja immer nur Anschlag gefahren :(

Ich denke mal das wird daher die ersten Male normal sein, dass Du, selbst bei niedrigem Tempo, jetzt noch über die GA1-Grenze kommst, sollte sich aber eigentlich von Mal zu Mal geben. (Kenne es so wenn ich nach überstandener Krankheit wieder aufs Rad steige. Bin auch nicht so der Trainingsexperte und werd bestimmt gleich verrissen.... aber ansonsten gibt es hier ja den schönen Fitness/Training-Bereich im Forum...oder noch besser: schöne, interessante Seiten im WWW zu diesem Thema...).
Aber ggf. mußt Du dann auch den Ergometer ausweichen um durch gleichmäßiges Treten in Deinen gewünschten Bereich zu kommen. Bei dem Wetter z.Zt. neigt man ja eh wieder mehr zu Indoor :rolleyes:

Gruß mykel

hi mykel,

ich bin gestern im GA1-Bereich mit den Inlinern gefahren bzw. habe probiert mit den Inlinern im GA1-Bereich zu bleiben, was nicht wirklich geklappt hat.

Mein GA1-Bereich ist 150 maxHF. Wie ich das hinbekommen soll ist mir ein Rätsel.

GA1-Bereich mit dem MTB soweit kein Problem wenn ich nur gerade Strecken fahre. Aber das macht ja kein Spass durch das Flachland zu gondeln. :mad: ... und im schönen Vogelsberg hat man jetzt auch nicht wirklich viele Möglichkeiten flach zu bleiben :p

Das bedarf wohl alles noch einer gewissen Übung damit es mit dem GA1-Bereich klappt.
Ich muss ja zugeben das ich die letzten 2 Jahre immer am Limit gefahren bin. Nur die Leistung hat gezählt. Wirklich sehr naiv. Aber hinterher ist man ja bekanntermaßen immer schlauer. :daumen:

Ab der zweiten Woche habe ich dann gerade mal 160 maxHF mit ein paar Intervallen.

In den Wintermonaten Dezember und Januar werde ich dann wahrscheinlich mit dem MTB auf Indoor umsteigen. Aber da habe ich dann meistens einen Durchschnitt von 160-165 HF und 180-185 maxHF:mad:

Wodurch kommt das eigentlich das man immer so einen hohen Puls hat. Ok, lt. Studien und Ärzten lässt sich der Puls nach Jahren antrainieren... Aber da ich erst 2,5 Jahre hinter mir habe wird das wohl noch etwas dauern :rolleyes:

Mal sehen wie sich alles so entwickelt.

Ich wünsche ein schönes (und hoffentlich trockenes) Wochenende.

liebe grüsse

 
Radpause war wohl doch nicht so verkehrt - ging wieder ganz gut ;)

Lag wahrscheinlich nur an der dollen dollen Gruppe :daumen:

Grüße
 
lisaXX schrieb:

Mein GA1-Bereich ist 150 maxHF. Wie ich das hinbekommen soll ist mir ein Rätsel.


150 ga1!!! wer hat dir denn dazu geraten??? bzw. dann frage ich mich wo ist dein ga2???? kommt mir nen bissi merkwürdig vor...mein ga1 ist bei max 130 und ga2 gehe ich dann bis 150/160 und darüber geht es dann ab....und ich muß sagen, dass ich damit trotz so langer pause wegen dem gebrochenem sprunggelenk wie top fit bin....andererseits sollte man sich auch net zu sehr zum sklaven des pulsmessers machen...das ist zumindest meine meinung...
grüße
seb
 
Höm, höm!
Ist bei Frauen doch höher! Ich GA1'se von 156-164 und GA2'se dann bis 174.
Und da ich letztes Jahr meine so schwer auftrainierte Kondition kaputtgefahren bin nur wieder so fit dank konsequentem nach Spaßbremse fahren auf der Rolle. Spaß macht das nicht wirklich! Aber es ist die einzige Beschäftigung, bei der man schlechte asiatische Filme eträgt...

Frau Schaf
 
hi mädels :-)

ja seb wie das lieblingsschaf schon sagte ist der GA1-Bereich bei Frauen höher. Frauen haben ja auch generell eine höhere HF als Männer ...

Der Michael joggt bei gemütlichen 120 HF und da bin ich meistens schon bei 160 :(

Mein Arzt hat mir dazu geraten. Diese Werte kamen nach dem Lactattest heraus ...

GA1 = 150 - 159 HF
GA2 = 160 - 164 HF

Ich kann nur beim leichten joggen und beim walken in diesen Bereichen bleiben.

liebe grüsse
 
lisaXX schrieb:
hi mädels :-)

ja seb wie das lieblingsschaf schon sagte ist der GA1-Bereich bei Frauen höher. Frauen haben ja auch generell eine höhere HF als Männer ...

Der Michael joggt bei gemütlichen 120 HF und da bin ich meistens schon bei 160 :(

Mein Arzt hat mir dazu geraten. Diese Werte kamen nach dem Lactattest heraus ...

GA1 = 150 - 159 HF
GA2 = 160 - 164 HF

Ich kann nur beim leichten joggen und beim walken in diesen Bereichen bleiben.

liebe grüsse
das das so viel höher ist hätte ich jetzt net gedacht...aber zum glück lernt man hier immer wieder dazu:daumen: ....na dann weiterhin viel spaß und immer dran denken irgendwann wird es besser....:daumen:

grüße
 
Liebes Schäfchen!

Nochmal wegen dem Technik-Training........
Habe mehrmals darüber nachgedacht und bin jedesmal zum selben Schluss gekommen.
Ich komme nicht mit - weil es keine sonderlich tolle Motivation ist, wenn "die andern" alles schon können (da schon länger fahren) und ich bei "leichtesten Dingen" verzweifle.
Nix gegen euch, aber den Mithalten-müssen-Druck brauch ich zu meinem momentan schon besonders hohen Druck nicht wirklich.
Viel Spass!
 
hi fretchen!

schade, denn GENAU so ähnlich hat julia auch argumentiert... sie macht jetzt glücklicherweise aber doch mit...
...trotzdem, dass wird schon...war am Sonntag am Dünsberg jedenfalls schon mal nicht schlecht...

LG mykel
 
guden,

ich lede ja immer mit.... heimlich - und ich möchte dem fretchen eine geschichte erzählen... mein liebes mädchen (kennst du ja), ist ja nie mit uns rad gefahren, weil sie keine lust hatte, abgehängt zu werden. auch mit der fahrtechnik haperte es und da wo andere noch fuhren, schob sie lieber. anfang august habe ich sie (und mich) zu einem fahrtechnikkurs für anfänger angemeldet und wir hatten beide sehr viel spaß. es gab zwei anfänger-gruppen.... anfangende anfänger und fortgeschrittene anfänger. das ganze ging 12 stunden an drei tagen. am dritten tag fuhren beide gruppen zusammen und es war für alle ein riesenspass.

es geht bei solchen kursen nicht darum, den anderen zu zeigen, wie toll man ist, sondern gemeinsam etwas zu lernen. ich glaube, deine sorge ist unberechtigt...

das macht spass und sollte stressfrei ablaufen und mit dem richtigen guide wird es das auch.

;)

der bernd
 
Ich denke schon, dass meine Sorge berechtigt ist - wie soll man den zusammen etwas lernen, wenn die Basis nicht dieselbe ist.
Alle machen eine Übung - und ich weiß schon wer verweigert........
Außerdem hat mir schon gereicht das Seb im Bikepark meine ganze Heulerei ertragen musste, das muss ich nicht unbedingt noch mehr Menschen antun.
 
liebe caro,

das musst du wissen und zwingen kann dich niemand. unser sport ist in allen facetten so toll, bergauf und bergab, aber ich bin nach wie vor der meinung, das man nicht alles können muss.... vllt. ist es für dich einfach besser schrittweise, stück für stück, deine fahrtechnik zu verbessern. aus erfahrungen lernen und irgendwann meisterst du dann die schwierigsten abfahrten mit einem lächeln.

bestimmt!

immer noch der bernd
 
Hallo Caro!

Es ist sehr schade, daß Du nicht mitkommst. Wie Rizzo schon sagte, so ein Training ist mit dem richtigen Guide wirklich spaßig.
Ich hoffe dort die Angst vorm Balancieren zu verlieren. Eine Übung die ich immer verweigere, da ich befürchte, mir die Wade wieder aufzuschneiden.
Den Gruppenzwang erlegst Du Dir selbst auf. Mit dem Großteil der Gruppe warst Du vorgestern Biken und Kneipen. Da würde keiner sich auf Deine Kosten belustigen, dafür gibts doch mich und meine Dusseligkeit...

LG
Das Schafi
 
Morgen geht es zum Winterstein - Trails fahrn - oder die, die ich noch weiß.

Seb hat bei dem Technik-Fuzzie angerufen und nachgefragt, was den z.B. schweres Gelände ist etc.

Seb sagt, ich müsste niemandem etwas beweisen und mich vor niemand rechtfertigen.
Ich wünschte ich könnte das mal beherzigen.
(Entschuldigung, wem war ich am Sonntag bergauf nochmal im Weg???)
Mal sehen wie weit Seb mich noch bekommmt - er möchte nicht ohne mich mitmachen und eigentlich wäre er doch enttäuscht nicht zum Technik-Training zu fahren - glaube ich.

Zunächst fahren wir am Sonntag auf die Eurobike und freuen uns schon auf den Endorfinstand und schauen vielleicht auch zwei Stände weiter mal vorbei - bei Bergwerk ;)
 
ui, eurobike? na dann wünsche ich euch mal viel spass!!!

ich passe dieses jahr, zuviel zu tun. schaut doch mal bitte am stand von nox vorbei und guckt euch die shirts von denen mal an.... das motiv ist von mir und das mir versprochene muster-shirt ist nicht hier angekommen!

am donnerstag fahre ich nach winterberg..... jippieh!

was, wann und wo ist denn dieses fahrtechniktraining? was kostet es und kann man da noch mitmachen?

der immer-noch-der-bernd bernd
 
Hallo Hallo :-) Bin der Frank aus Friedberg, bin neu hier und immer wieder froh neue Leute kennen zu lernen, und noch besser zum Biken, sowohl MTB als auch Rennrad! Vielleicht gibts ja hier die/den eine(n) oder andere(n) mit dem Man(n) mal ne ausfahrt wagen kann! Immer wieder gern mal Rund um den Winterstein, aber auch Feldberg etc. mit dem MTB und mit dem Rennrad ab in die Wetterau oder den Vogelsberg (natürlich auch Feldberg, klar)! Bin im moment nicht der schnellste, aber das hoffe ich bald wieder zu verbessern! Aber mit mehreren macht es einfach mehr Spass! gruß Frank
 
Grabbe71 schrieb:
Hallo Hallo :-) Bin der Frank aus Friedberg, bin neu hier und immer wieder froh neue Leute kennen zu lernen, und noch besser zum Biken, sowohl MTB als auch Rennrad! Vielleicht gibts ja hier die/den eine(n) oder andere(n) mit dem Man(n) mal ne ausfahrt wagen kann! Immer wieder gern mal Rund um den Winterstein, aber auch Feldberg etc. mit dem MTB und mit dem Rennrad ab in die Wetterau oder den Vogelsberg (natürlich auch Feldberg, klar)! Bin im moment nicht der schnellste, aber das hoffe ich bald wieder zu verbessern! Aber mit mehreren macht es einfach mehr Spass! gruß Frank

Schreib einfach mal wann du Zeit hast - da lässt sich sicher was machen.

Gruß
Caro
 
Hallo Frank!

Ich bin auch erst ein paar Wochen im Forum und freue mich immer über neue Kontakte! Ich kenne die Gegend um den Winterstein noch nicht so gut (bin dann doch meistens im Taunus unterwegs, allerdings ausschließlich mit dem MTB) und freue mich über Tipps zu guten Trails hier in der Gegend. Ich wohne übrigens in Rosbach-Rodheim. Ich weiß ja nicht wie der Rest der Community hier zu diesen Veranstaltungen steht, aber ich habe neulich den MTB-Treff vom BikeMax Rosbach "entdeckt" - die bieten immer Mittwochs ab 17.45 Uhr kostenlos geführte Touren an. Da war ich jetzt zwei mal mit und fand's ganz gut. Kannst ja am Mittwoch einfach mal dazukommen - da werde ich bestimmt wieder mitfahren.

LG Björn
 
Fretchen schrieb:
Schreib einfach mal wann du Zeit hast - da lässt sich sicher was machen.

Gruß
Caro


Zeit hab ich eigentlich immer am Wochenende, unter der Woche gehts immer nur kurzfristig leider, da ich arbeite von 7-18 Uhr! Hab aber alle zwei wochen auch mal einen Tag frei unter der Woche. Am Samstag will ich eventuell mit nem Arbeitskollegen den Feldberg mal wieder in angriff nehmen, bei gutem Gefühl dann noch Fuchstanz, Altkönig, wieder Fuchstanz, dann bei wieder rum gutem Gefühl noch den Herzberg und über den Winterstein wieder zurück nach Friedberg :-) Lust????

Gruß Frank
 
Hi @ all

ich wollte mal liebe Grüße in die Runde werfen. Ich lebe noch,
und das verdammt gut. Bin immer noch kein Rad gefahren, wird
aber sicher wieder die Zeit dazu kommen. Bis dahin,

es grüßt
der Biker
 
Grabbe71 schrieb:
Zeit hab ich eigentlich immer am Wochenende, unter der Woche gehts immer nur kurzfristig leider, da ich arbeite von 7-18 Uhr! Hab aber alle zwei wochen auch mal einen Tag frei unter der Woche. Am Samstag will ich eventuell mit nem Arbeitskollegen den Feldberg mal wieder in angriff nehmen, bei gutem Gefühl dann noch Fuchstanz, Altkönig, wieder Fuchstanz, dann bei wieder rum gutem Gefühl noch den Herzberg und über den Winterstein wieder zurück nach Friedberg :-) Lust????

Gruß Frank

Grundsätzlich immer! Von wo gehts denn los und wann?
Unser Treffpunnkt am Winterstein war immer Parkplatz Waldhaus/ Bad Nauheim..........

Grüße Caro & Seb
 
Zurück