Biker gesucht.../ Viersen- Süchteln, Brüggen-Bracht, Meinweg, Dahlheim, usw...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Biker gesucht.../ Viersen- Süchteln, Brüggen-Bracht, Meinweg, Dahlheim, usw...
Servus.

Achtung beim Dornbuscher Trail, irgend jemand mag scheinbar keine Biker und legt Äste unterschiedlicher größe in den Weg!!

Marco und ich haben dort gestern erstmal aufgeräumt!!
Dito im hinteren Bereich der SüHö (von der Klinik Richtung Dornbusch, "3-Gruben-Trail"). Offenbar ist der Holzkopf noch aktiv, denn nachdem ich heute auf der Hinfahrt alles weggeräumt habe, lagen bei der Rückfahrt schon wieder ein paar Dinger quer überm Trail. Als Bunny-Hop-Vorlage ja ganz nett gemeint, aber wenn man in diesen Gruben Schwung für die Auffahrt nehmen will, und voll Speed hereinfährt, nicht so witzig, wenn da plötzlich ein Baumstamm liegt.

Also Vorsicht, wenn Ihr morgen dort im Dunkeln fahrt.
 
Trails=super
Lampen=hell bis sehr hell
Kondition= naja
War ein schöner erster Nightride auch wen man so gar nicht mehr gewohnt ist bei schlechterem Wetter zu fahren.
Gruss Friedhelm
 
Ihr scheut ja nichts um das Biken aufrecht zu erhalten :daumen:

Was könnt ihr denn an Lampen empfehlen welchen harten Enduro-Belastungen gewachsen sind und genug ausleuchten um einen Singeltrail weiterhin voller Flow genießen zu können ?

Das Ding sieht doch ganz Nett aus und ähnelt der hochgepriesenen Lupine Tesla sehr: http://www.mytinysun.de/


Zur Info: Wir planen gerade am Samstag nach Belgien zu den Filthy Trails zu fahren. Wer sich uns anschließen will ist immer herzlich willkommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' mir gerade mal so eine Lampe bestellt. Mal schauen, ob's was taugt.

Die alte Sigma Mirage Evo X habe ich wegen Dauerwackelkontakt eingeschickt, wäre aber für Trails sowieso nicht das Wahre.
 
… und nur für den Fall dass Du Dir mal wieder allzu sehr leid tust, weil Du ein bisschen unfit bist oder Du eine ebay Auktion verloren hast oder was im Forum gelesen hast...

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9v5Ft8mP5i8"]YouTube - Team Hoyt - gemeinsam Unsterblich - (Musik: Luxuslärm)[/ame]
 
Samstag 10 Uhr Treff Borussenpark zur Sommerabschlußfahrt. Details im LMB.
Gruss Friedhelm
@Chris: So wie ich den alten Mountain kenne, bezieht sich der Pronomen "Du" in diesem Fall auf alle Forenteillnehmer. Wen nicht, kann ich dir sagen wo sein Haus wohnt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
… und nur für den Fall dass Du Dir mal wieder allzu sehr leid tust, weil Du ein bisschen unfit bist oder Du eine ebay Auktion verloren hast oder was im Forum gelesen hast...

Alter Schwede, bei sowas musst Du mich vorwarnen... Sowas kann ich gar nicht gut sehen... :heul:

Respekt für die Leistungen!

Bei "sowas" bin ich so ein Sensibelchen... Und das auf nüchternen Magen am Frietag morgen. Puh. Erstmal reset drücken.
 
Ja genau, ich fand das auch sehr beeindruckend! Bewegend......

Weil siegen wichtiger ist als gewinnen! (unter dieser Überschrift stand das in einem anderen Forum)

wer hier bei schon einmal tief schlucken muß wird die Geschichte der beiden noch weniger vertragen:

Das Team Hoyt aus Massachusetts, USA, besteht aus Vater (Dick Hoyt) und Sohn (Rick Hoyt), die zusammen an Marathons, Triathlons und anderen athletischen Herausforderungen teilnehmen. Rick leidet seit seiner Geburt an Infantiler Zerebralparese – weil seine Nabelschnur um seinen Hals gewickelt war, wurde sein Gehirn nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Bei den sportlichen Wettbewerben trägt, zieht oder schiebt Dick seinen gelähmten Sohn in speziellen Rädern, Rollstühlen oder Schlauchbooten mit sich.

Ricks Ärzte prognostizierten anfangs, er würde nie fähig zur Kognition sein, was von seinen Eltern ignoriert wurde. Im Alter von 12 erkannten Ingenieure der Tufts University, Medford (Massachusetts), seinen Sinn für Humor und belegten damit seine Intelligenz. Man lehrte Rick, einen speziellen Computer zur Kommunikation zu benutzen, den er durch Bewegungen seines Kopfes bediente. Seine ersten geschriebenen Worte waren „Go Bruins!“ (bezogen auf das Boston Bruins Eishockeyteam); erst jetzt erfuhren Ricks Eltern von seiner Sportbegeisterung.

Dick Hoyt ist pensionierter Oberstleutnant der Air National Guard. Rick Hoyt erwarb einen College-Abschluss an der Boston University und arbeitet heute am Boston College. Beide nehmen bis heute (August 2008) an sportlichen Wettbewerben teil und treten als sog. motivational speaker auf. Bis zum Juni 2005 hatte das Team Hoyt an 984 Sportveranstaltungen teilgenommen, u. a. an 229 Triathlons (davon 6 Ironman), 20 Duathlons und 66 Marathons. Auf einer Radtour durch die USA 1992 legten sie in 45 Tagen 6010 km zurück.

Auf die Frage, was Rick sich wünschte, für seinen Vater tun zu können, antwortete er „Das, was ich am liebsten täte, ist meinen Vater in den Stuhl setzen und ich würde ihn einmal schieben.“


Uns gehts doch gut!
 
@Drakush: Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um! Gute Besserung!
@Schwarzwild: Danke!
@All wo mussten wichtigeres erledigen: Schade, es war so ein guter Tag zum Biken.
@Rest: Selber Schuld!
Gruss Friedhelm
 
Ja, man könnte tatsächlich sagen, Ihr habt was verpasst.

Es war am Samtag eine so tolle Sommerabschlusstour, da freut es um so mehr, dass es vom Wetter her vorläufig noch spätsommerlich weitergeht.
 
Hallo,

18:41 Uhr an der JH geht klar!

@Sebastian: falls Du Teile oder sonstiges brauchst, ich kenne da jemanden der schon so 1 bis 2 Lampen gebaut hat.............:D:D
 
Hallo....

ist das hier eine geschlossene Gesellschaft ? Fahre selber recht häufig in den Süchtelner Höhen, vielleicht ergibt sich ja mal eine gemeinsame fahrt......

Nur verstehe ich als aussen stehender eure Kürzel nicht. JH zum Beispiel ;-)

Gruß lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück