Biker in Lippe

Gegenwind schrieb:
Nee, sarkastisch bin ich bestimmt nicht. Konstruktiv fand ich bisher keinen der Beiträge oder ist vielleicht ne Pike abreiten konstruktiv. Konstruktiv wäre mal ein Bericht über die Hauptversammlung vom Bike-Sport gewesen. Hättest ja mal schreiben können, was für 2006 geplant ist. Vielleicht hätten einige Leute hier Lust gehabt beizutreten oder mitzumachen.
Das hätte ich für konstruktiv und informativ gehalten

:lol: Würdest Du diesen Thread nochmal durchlesen und mir auch nur EINEN konstruktiven Beitrag von dir nennen? Ich finde ihn nicht (liegt bestimmt an mir)

Ich lese nun auch schon länger bei Bike-Sport-Lippe mit und hatte bisher den Eindruck, dass sich eine grössere Menge an Bikern zusammen geschlossen haben, um Spass am Biken zu haben. Dann einen Verein zu gründen, kann aus vielen Gründen Sinn machen. Du hast ja noch nicht mal das Angebot Sonntags um 11.00 am Donnoperteich angenommen, um dir die Gruppe mal anzuschauen, oder? Das wäre, was ich als allererstes tun würde. bzw. hier ein Mitglied zu fragen, ob ich mal mitfahren kann. Ich glaube nicht, das die Vereinskonstruktion auf das Buhlen um Mitglieder aus ist.

Wenn Du das Konzept von Bike-Sport-Lippe verstanden hättest, hättest Du dich um den Verein bemühen müssen und nicht umgekehrt. Soweit ich weiss hat Echinopsis jeden zur Hauptversammlung eingeladen, oder?

Bloss nicht selber die Initative ergreifen, aber andere als Landei bezeichnen :rolleyes:

Btw: Der Threadstarter hat auch keine konstruktive Lösung seiner Frage erwartet;)
 
Hi,
ich war am Wochenende mal wieder im Leistruper Wald unterwegs. Bei Schnee super zu fahren. Kann es eigentlich sein, daß ich Dich, Blue Hobbit gesehen habe? Habe nämlich eine Bikerin in Lenstrup gesehen, leider zu weit weg, um näheres zu erkennen.
Langsam kann ich aber auch keinen Schnee mehr sehen...

Bis neulich

Christian
 
Nicht wirklich tolles Wetter heute. Hier gießt es wie aus Eimern und mir graut es schon vor der Rückfahrt aus HH im Dunkeln und dann noch bei Regen... :heul:

Hoffe, das Wetterchen ist am WE mal wieder ein wenig trockener und im positiven Temp.-Bereich. Überlege schon, in Hiddesen den "Spielplatz" im Wald mal wieder zu malträtieren :D

@Gauner: Lust??
 
Blauergauner schrieb:
Hi,
ich war am Wochenende mal wieder im Leistruper Wald unterwegs. Kann es eigentlich sein, daß ich Dich, Blue Hobbit gesehen habe? Habe nämlich eine Bikerin in Lenstrup gesehen, leider zu weit weg, um näheres zu erkennen.

Christian

Hallo Christian,
ne, das war ich nicht. Habe mich noch nicht wieder aufs Rad gewagt, vielleicht dieses Wochenende etwas auf der Straße rollen (wenn es denn mal länger als 20 Min am Stück trocken ist).

Hallo Speedhunt,
was für ein "Spielplatz" in Hiddesen?

Gruß
Sarah
 
Hallo Sarah,

es gibt zwischen Hidessen und Heidenoldendorf oben auf dem Hügel ein kleines Wäldchen mit allerlei Nettigkeiten, Wurzelpfade, eine Treppe, eine Art kleinen Drop und jede Menge Trails. Das meint Speedhunt mit dem Spielplatz. Ich komme leider nicht drauf, wie die Ecke heißt, irgendwas mit ...berg.
Speedhunt und Blauer Gauner kennen die Ecke gut, letzterer ist aber zur Zeit im Urlaub.
 
hallo, war heut mal wieder im wald satte schneedecke gefrohren hart. habe nur meine nobby nick nicht dabei gehabt :heul: leider nur 1.9 er schmalspurreifen auf 8 km länge :crash:
 
Echinopsis schrieb:
Hallo Sarah,

es gibt zwischen Hidessen und Heidenoldendorf oben auf dem Hügel ein kleines Wäldchen mit allerlei Nettigkeiten, Wurzelpfade, eine Treppe, eine Art kleinen Drop und jede Menge Trails. Das meint Speedhunt mit dem Spielplatz. Ich komme leider nicht drauf, wie die Ecke heißt, irgendwas mit ...berg.
Speedhunt und Blauer Gauner kennen die Ecke gut, letzterer ist aber zur Zeit im Urlaub.

Halle Tine,
das hört sich gut an. War letztes Wochenende mal wieder kurz unterwegs und habe gemerkt, dass ich doch noch so einiges lernen muss, bevor ich bei den Rennen von der Challenge mitmachen kann. Besonders habe ich Anfang des Jahres immer enorme Schwierigkeiten bei den einfachsten Sachen, wie z.B. über Wurzeln oder Stufen zu fahren.
Gruß
Sarah
 
Moin Sarah,

vielleicht können wir uns ja demnächst mal im Bereich Detmold treffen und das Ganze gemeinsam angehen. Ne Freundin aus Brake plant fürs Frühjahr auch etwas Fahrtechnik, die hat bestimmt Lust sich anzuschließen.
Aber erst muß das Eis weg :(
 
Hallo alle zusammen

Ich möchte mich mal in die Runde mit einbringen.
Ich komme aus Sennestadt und Bike oft alleine im Teuto,aber auch zu dieser Jahreszeit.Ich fahre täglich bei Wind und Wetter 20 KM Straße und Wald was gerade so past.
Und an den Wochenenden halt im Teuto.
Ich würde gerne von euch erfahren wo ihr so fahrt, und mich wen ich darf gelegentlich anschließen.
Gruß Mike
 
Prof.Spirit schrieb:
Hallo alle zusammen

Ich möchte mich mal in die Runde mit einbringen.
Ich komme aus Sennestadt und Bike oft alleine im Teuto,aber auch zu dieser Jahreszeit.Ich fahre täglich bei Wind und Wetter 20 KM Straße und Wald was gerade so past.
Und an den Wochenenden halt im Teuto.
Ich würde gerne von euch erfahren wo ihr so fahrt, und mich wen ich darf gelegentlich anschließen.
Gruß Mike
Moinsen Mike,

Wir fahren viel ab Oerlinghausen oder DT. Treffpunkte sind meist der markant in Oerlinghausen oder der Parkplatz an den Donoper Teichen.

Schau mal bei uns im Forum vorbei, da verabreden wir uns lang- und auch kurzfristig:

www.bike-sport-lippe.de

LG von der 2Rad-Front

Chris
 
Hallo Chris
Wan und wo ist den das nächste Treffen vom Bike-Sport Lippe geplant?
Ist mit dem Treffpunkt in Oerlinghausen die alte Mühle an der Jugentherberge gemeint?
Gruß Mike
 
hallo mike,
also wenn wir in oerlinghausen starten, dann im ort, da ist ein parkplatz genau gegenüber von einem markantmarkt.
wann man sich trifft ist immer abhängig von den leuten die sich so verabreden, dazu nutzen wir unser forum bei bike-sport-lippe.de. man kann da auch selbst tourentreffs anregen, es ist auf jedenfall so das man immer eine antwort bekommt.
bis dahin
 
Prof.Spirit schrieb:
Hallo alle zusammen

Ich möchte mich mal in die Runde mit einbringen.
Ich komme aus Sennestadt und Bike oft alleine im Teuto,aber auch zu dieser Jahreszeit.Ich fahre täglich bei Wind und Wetter 20 KM Straße und Wald was gerade so past.
Und an den Wochenenden halt im Teuto.
Ich würde gerne von euch erfahren wo ihr so fahrt, und mich wen ich darf gelegentlich anschließen.
Gruß Mike

Hallo Mike,
ich fahre auch den Teuto meist von Oerlinghausen oder Lämershagen. Meine Touren gehen nach Osten ca. bis max. Velmerstod nach Westen bisher nur bis Borgholzhausen. Ansonsten Harz und Sauerland. Ich fahre auch allein, möchte aber gerne mal bei den Bike-Sportlern aus Lippe mitfahren. Wir können ja vielleicht mal zusammen zum Donoperteich aufbrechen.
 
Hallo Jaykay

Gerne können wir mal zusammen fahren,meine Fahrweise ist aber normal Tempo.
Gerne mach ich auch zwischen durch mal eine Kaffee Pause,und genieße die Landschaft.
Melde die Tour doch im Bike-Sport Lippe Forum ich würde meine Touren auch dort anbringen.
Freue mich schon auf ein Treffen wen es past.

Gruß Mike
 
ohne worte :frostig:

DSC07259.jpg

DSC07275.jpg


wann wird es endlich Sommer in Lippe ? ...war heut das letzte mal auf dem berg ! ist einfach nicht mehr durchzukommen bei den schneemassen. radwege sind ja frei.

Gruss Michael
 
@Ramathon

ich sehe auf dem bild das du easton ec90 teile fährst... unteranderem den lenker mit barends... fährste den mit plugs? und wie macht sich der lenker so?
 
Hallo Joscha du hast schon recht, hab die plugs von Syntace eingesetzt. passt aber nicht so ohne weiteres weil sie vom durchmesser zu klein sind.
hab dann carbonfasern (rowings) um die hülse gelegt und dieses einlaminiert.
hält gut :daumen:
bin aber dadurch auf 115g. gekommen.
ec70 wär da auch ok , vor allem bar-end-tauglich ohne bastellei.

wenn es wärmer wird machen wir mal ne tour.

gruss Michael
 
Prof.Spirit schrieb:
Hallo Chris
Wan und wo ist den das nächste Treffen vom Bike-Sport Lippe geplant?

Gruß Mike

Hallo Mike,

ab dem nächsten Montag (27.03.2006) bieten wir einen Tourentreff in Detmold an. Start ist am Detmolder Sommertheater um 18.00 Uhr. Jeder/Jede ist dazu eingeladen. Tempo richtet sich nach den schwächsten Teilnehmern.
 
Gegenwind schrieb:
So, wir schließen den Thread am besten und die lippischen Landeier verkriechen sich am besten wieder hinter der warmen Heizung :D

So long, bis die Temperaturen wieder bei mindestens 20°C sind und man endlich wieder mit dem MTB Spaziergänger vom Tönsberg jagen kann

Gruß Gegenwind

Warmduscher, ich fahre bei jedem Wetter mit dem Bike zur Arbeit.

Cool-2
 
Zurück