Biker Versicherung

Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Hi,
hat jemand von euch eine Versicherung, die Rahmen- Gabelschäden abdeckt? Also wenn man sich dumm anstellt und sein schönes neues Carbonbike um den nächsten Stein wickelt? Gibt es da was vernünftiges, die dann auch wirklich zahlen?
 
117,81€ für EIN Fahrrad bis 2000 €. Das ist deftig!
Die beiden Angebote scheinen gleich zu sein. Die Novadis OHG (Anbieter fahrrad-kasko.de) ist nur ein Finanz- und Versicherungsvermittler und die Beiträge sind genau die der Ammerländer.
 
Irgendwo gabs das schon mal hier im Forum. Da solls sogar eine geben, die auch Verschleiß beinhaltet. Kostet aber 200+€ bei 1000€ Radwert oder so.
 
Naja, ich will mir jetzt sehr bald ein neues Mounti kaufen. Wahrscheinlich so um die 2500 Euro. Wenn die Versicherung im Schadensfall wirklich zahlt, dann kann man sich das vielleicht schon mal überlegen. Zumindest die ersten zwei Jahre, bis der Wert des Bikes nicht mehr ganz so hoch ist.
 
Ne Gabel zu verrocken ist schon ziemlich schwierig. Für Rahmen bieten die meisten Hersteller nen Crash-Replacement an.
Man sollte einfach das echte Risiko abschätzen. Wer an seiner Fahrtechnik arbeitet oder viel mit hohem Risiko fährt und sein Rad noch häufiger wegschmeisst, sollte vielleicht überlegen, ob Carbon das Richtige ist. Wer XC oder sehr sicher fährt, für den sollte das Risiko kalkulierbar sein.
 
lohnt mMn kein bisschen. Hatte mich da auch mal informiert bei diversen Versicherungen. Die wollen viel zu viel Kohle für viel zu wenig Leistung...bzw. wären meine Bikes mit den angebotenen Versicherungssummen chronisch unterversichert.

Stimme da @hulster voll zu! Liegt auch viel bei jedem selbst (Fahrweise, Aggressionspotential ;) , in welcher Sparte bewegt man sich, wie oft geht das was kaputt)
 
Hallo Community,

ich wollte eigentlich gerade ein neues Thema starten und Fragen was ihr davon haltet, da ich gestern eine Vollkasko für meinen neuen Hobel (Bulls Black Ader Team) abgeschlossen habe. Eine guter Bekannter aus unserem Radverein hatte mir es empfohlen und ein Link per Mail geschickt. (https://www.fair-sichert24.de/sachversicherungen/fahrradversicherung/)

Der Spaß war zwar net ganz billig, da er aber schon mal beim Sturz sein Rad zerlegt hat und den Wert tatsächlich erhalten hat, hab ich mir überlegt das auch zu machen. Hatte schon jemand mal einen Sturz / Schaden und hat diesen eingereicht?
 
Hallo Community,

ich wollte eigentlich gerade ein neues Thema starten und Fragen was ihr davon haltet, da ich gestern eine Vollkasko für meinen neuen Hobel (Bulls Black Ader Team) abgeschlossen habe. Eine guter Bekannter aus unserem Radverein hatte mir es empfohlen und ein Link per Mail geschickt. (https://www.fair-sichert24.de/sachversicherungen/fahrradversicherung/)

Der Spaß war zwar net ganz billig, da er aber schon mal beim Sturz sein Rad zerlegt hat und den Wert tatsächlich erhalten hat, hab ich mir überlegt das auch zu machen. Hatte schon jemand mal einen Sturz / Schaden und hat diesen eingereicht?
gibts da auch genauere infos in welchen situationen die versicherung greift oder nicht greift?
 
Ich war eben mal auf der Seite: Dort steht:
Welche Leistungen erbringt die Fahrradversicherung?
Nicht nur Diebstähle sind versichert, sondern auch Verschleiß, Vandalismus und eigenverantwortliche Schäden.
Du kannst so wie ich das sehe auch mit denen chatten.
 
Ich war eben mal auf der Seite: Dort steht:
Welche Leistungen erbringt die Fahrradversicherung?
Nicht nur Diebstähle sind versichert, sondern auch Verschleiß, Vandalismus und eigenverantwortliche Schäden.
Du kannst so wie ich das sehe auch mit denen chatten.
joa das hab ich auch gesehen, aber ein pdf oä mit den bedingungen wäre vertrauenserweckender
 
Ich habe eben mal mit denen gechattet, da ich auch gerne die Bedingungen sehen will und dabei gleich gefragt, wann meine Bestätigung kommt. Aber ich muss sagen, sehr netter und kompetenter Kontakt. Ich bekomme die Bedingungen in 5 Minuten zugeschickt (wurde mir zumindest zugesichert).
Frage: Soll und kann ich diese hochladen?
 
naja..."ausgeschlossen sind schäden durch downhillfahrten" da muss man wieder klären was für die downhill ist...bikepark ist dann wohl schon ein no-go denke ich...auch das mit den 1000euro entschädigung rall ich nicht
 
naja..."ausgeschlossen sind schäden durch downhillfahrten" da muss man wieder klären was für die downhill ist...bikepark ist dann wohl schon ein no-go denke ich...auch das mit den 1000euro entschädigung rall ich nicht

Diesmal starte ich kein neuen Chat. Vielleicht gibt es dazu auch einen Link ;-) Oder jemand anderes fragt mal nach ;-) Kost ja nix

Würde mich auch mal interessieren
 
Lies mal was unter §2 Nr. 3 steht, speziell bb) und ee). Außerdem §3 Nr. 3 und §8.

@stanleydobson die 1000€ zielen auf Schäden an Zubehör und losem Gepäck ab, §4 und 5.
 
Was absolut GEIL ist :D

§ 9
Entschädigung aus anderen Versicherungsverträgen
Soweit im Versicherungsfall eine Entschädigung aus anderen Versiche-
rungsverträgen beansprucht werden kann, gehen diese Leistungsver-
pflichtungen vor. Dies gilt auch dann, wenn in einem dieser Versiche-
rungsverträge ebenfalls eine nachrangige Haftung vereinbart ist.
Wird vom Versicherungsnehmer aus diesem Versicherungsvertrag
eine Regulierung verlangt, wird der Versicherer in Vorleistung treten und
den Schadenfall bedingungsgemäß regulieren.

------------

Das heisst für mich soviel wie, erst muss die Hausrat zahlen und wenn die nicht zahlt, dann zahlen evtl. wir.

Das mit der Vorleistung und Regulierung ist wie Privat versichert. Ich muss auch erst die Arztkosten vorstrecken und bekomme sie dann von der privaten Krankenversicherung zurück erstattet .... 3-6 Monate später.
 
Was absolut GEIL ist :D


Das heisst für mich soviel wie, erst muss die Hausrat zahlen und wenn die nicht zahlt, dann zahlen evtl. wir.

Soweit ich weiß, zahlt die Hausrat aber nur bei Diebstahl des Bikes, aber auch nicht zu jeder Uhrzeit etc.

Bin aber kein Experte! Mich würde mal interessieren, wie viel Prozent von allen Bikern so eine Versicherung haben? 1 % ?
 
Zurück