Schon wieder kettenlose zeiten in sicht - ein Traum der Industrie?
http://www.trendsderzukunft.de/bike...d-ohne-kette-als-bike-der-zukunft/2010/11/23/
http://www.trendsderzukunft.de/bike...d-ohne-kette-als-bike-der-zukunft/2010/11/23/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon wieder kettenlose zeiten in sicht - ein Traum der Industrie?
http://www.trendsderzukunft.de/bike...d-ohne-kette-als-bike-der-zukunft/2010/11/23/
Als Idee nicht schlecht, die Abkopplung Tretlager - Hinterrad. Aber die Leistungsverluste durch die mickrigen Wirkungsgrade
Generator/Motor, na ich weiß nicht.
Und ob dies noch Fahrräder im klassischen Sinne sind; ich bin da nicht von überzeugt.
mickrige Wirkungsgrade? Die liegen bei Generator und Motor bei weit über 90%, mit genug Geld gehen da auch 99%...
Träumerweit über 90%,
in vielen Bereichen des Lebens wäre es nicht verkehrt wenn man schnell mal ein paar physikalische Gegebenheiten umbiegen könnte.Na umgewöhnen wäre ja nicht das Problem, so als Studie ist es ja nicht verkehrt. Wäre auch umweltfreundlicher als Auto fahren. Interessant ist das Design allemal, quasi nacktes MTB. Hier noch mehr pics:
http://de.engadget.com/photos/seoul-cycle-design-2010/3600516/
Das Ding ist ein Stück technisch völlig unbedarftes Showdesign und kann nicht funktionieren. Punkt.
Wenn man nur einen kleinen Funken physikalisches Verständnis mitbringt (welches man so ungefähr in der 8. Klasse erlernen sollte), weiss man dass das nicht funktioniert. Wenn man ein tieferes technisches Verständnis mitbringt, sieht man dass das ganze Konzept inkl. Konstruktion lachhaft ist.
Und gefahren hat es ilex bestimmt noch nicht, weil das eine Studie ist, die nicht als reales Modell existiert und bei diesem Konzept auch nie existieren wird.
Das wäre wieder so ein Trend wie Gesichtsbuch oder zwitscher, der an mir vorbei gehen darf.
Keine Kette,keine Schaltung, kein gebastel,gefummel, nur drauf setzen und fahren...nuja
Bei mir macht das Schrauben eben um 30% vom Spaß am MTB aus, wenn das weg fallen würde...
Auf der Seite gibts ja noch andere schöne Zukunftsvisionen
Wer findet den Fehler?
![]()
Wer lesen kann ist klar im vorteil: die Studie hat keinen Motor als Zusatzantriebkann man sich ja gleich ein Mofa nehmen und über Radwege bretternda kommt man ja auch über einen Motor weiter.
will kein Fahrrad mit Motor, kann ich ja gleich ein Mofa nehmen.
Also neue Antriebskonzepte ja, aber bitte wenn möglich ohne irgendwelches " Motordoping"
Der Sattel ist falsch eingestelltWer findet den Fehler?
Wer findet den Fehler?![]()
mickrige Wirkungsgrade? Die liegen bei Generator und Motor bei weit über 90%, mit genug Geld gehen da auch 99%, da würd ich mir mal keine sorgen um Verluste machen, die sind bei ner Kette mindestens genauso groß![]()
http://www.haertle.de/rc+modellbau/...otor+rc+auto.html?campaign=googleps/049/50840
http://www.hammerkauf.de/de/Camping...avel-Power-7-0-9103000002-de-language-de.html
Das sind mal zwei Beispiele, haben beide nen Wirkungsgrad von über 90%...
Das die jetzt nicht zum besagten bike passen weis ich selber, aber es geht ja nur drum, das der Wirkungsgrad erreicht werden kann...
sondern einen Motor als (einzigen) Hauptantrieb,Wer lesen kann ist klar im vorteil: die Studie hat keinen Motor als Zusatzantrieb
Wer lesen kann ist klar im vorteil: die Studie hat keinen Motor als Zusatzantrieb![]()
Vielmehr wird mithilfe eines Generators, über das Tretlager Strom erzeugt, der direkt an den Motor in der Hinterradnabe abgegeben wird. Zudem verfügt das Rad nicht über eine Schaltung sondern über ein stufenloses Getriebe. Der bürstenlose Motor mit 500 Watt