Bikeshops in Nürnberg und Umgebung

Hallo, auch ich möchte hier noch meinen Senf loswerden, allerdings nur für ER;
Ich denke, daß es d e n Superbikeshop nirgends gibt (billig, große Auswahl, gute Werkstatt usw.), jeder muß für sich das raussuchen, worauf er am meisten Wert legt; Mir zum Beispiel ist ne gute Werkstatt wichtiger, weil ich zwei linke Hände habe.
Hier meine Erfahrungen ( und Freunden) bei ER-Bikeshops:

Freilauf: größte Auswahl, aber hier ist der Chef der König
und nicht der Kunde, Also wenn Günther (Chef) im
Laden ist, später kommen. Ansonsten gute Beratung;
Über die Werkstatt kann ich jetzt nichts mehr sagen,
weil der beste Mechaniker Erlangens ( Werner) dort
weg ist.

Fahrradecke: mittelmäßige Auswahl, aber besorgen Dir gerne
alles prompt; Viel Personal die gerne und gut
beraten, alleine die Frau in diesem Team ist
einen Besuch wert. Über die Werkstatt weiß ich
nichts.

Radwerk: mäßiges Angebot ,aber teilweise tolle Sachen (Cube,
Marzocchi, Fox ); Wenn Du weißt was Du willst ,bist
Du gut aufgehoben sonst....
Werkstatt- Hab mein Fahrrad sauber gebracht,
total verschmiert zurückbekommen und mit Zeitzu-
sagen nehmens die nicht so genau.

Furio: mehr was für Rennradfahrer; geh da nicht oft hin, der Typ
verkauft nur gerne und ist nicht gerade kundenfreundlich
und teuer.

Sunshine Sports ( Obere Karlstraße):

Würd ich nicht erwähnen, wenn da jetzt nicht W E R N E R wäre, mein bester Mechaniker; ehrlich und gut. Hier kannst Du auch Deine onlinebestellten Sachen vorbeibringen, er baut alles ein was geht.

Gruß yespogo
 
Original geschrieben von yespogo


Fahrradecke: alleine die Frau in diesem Team ist
einen Besuch wert.

Gruß yespogo

:) :lol: ;)

Ja, ja, mein Divo war auch begeistert :D
Sieht super sportlich aus und dachte mir,
die kann mir bestimmt sagen, welche Marke Armlinge ich kaufen muss, die nach einer MTB-Abfahrt nicht nur noch als Pulswärmer fungieren. Aber sie braucht sowas nicht, weil sie scheinbar kein Rad fährt... :( Würde sich aber super auf einem Rad machen...
Ich hoffe hier sind nicht ein paar Traumblasen geplatzt :p

Ich gehe auch nur noch in den Laden, und der große blonde würde einem glaube ich fast alles bestellen, was sie nicht im Laden haben. Interessant z. Zt.: ein Original-Tour de France RR von 1924 ist im Schaufenster ausgestellt. Man haben wir's inzwischen komfortabel!

Ciao Diva
 
Also ich glaube, daß Du als allererstes wissen solltest, weches Bike Du haben willst.
beerchug.gif

Meine Erfahrungen: Wichtit ist erst einmal, daß die Chemie stimmt, d.h., daß du mit den Leuten im Laden gut zurecht kommst.
Ich meinersteits habe die besten Erfahrungen mit Joe, Ralf und Peter gemacht, d.h. der Fahrradkiste aus Nürnberg. Die Preise sind nicht so moderat, dafür bekommst Du eine super Beratung und keinen Schrott aufgedrängelt. Rabatt gibt er eigentlich keinen.
Klamotten kauf ich im DH, aber Rabatt gibt der auch keinen. :-(
Mein Bike (Votec) habe ich in der Bikeboutique in Lauf gekauft. Über D.Hostmann kann man geteilter Meinung sein. so im großen und ganzen ist er eigentlich oki. Sagen wir es mal so: Die Preise stimmen.

ylsurprise.gif


Wenn sich jemand erbarmen sollte, und mir mein ca. 1,5Jahre altes Votec M6 light abkauft (zhum entsprechenden Preis), würde ich mir als Neuanschaffung ein Orange 7+ von Joe kaufen.
bouncingstegi.gif


Dagegen stimme ich jedem zu, der NICHT bei Stadler kauft. Der macht einen schlechten Service und nur die kleinen (und guten) Händler tot. Summa summarum:
puke.gif


Was mit Tanja (Rocky Ritzel) ist? Keine Ahnung. Angeblich soll es den Laden nicht mehr geben.
shakehead.gif

Ich würde mich da auf entsprechende Rückmeldungen freuen.
Oki, das wars für heute zum Thema Bike kaufen vom Bauhenkel
Techniker
(Falls die Smiles nicht funzen: Ich kann da nix dafür :)
(Nachtrag: Warum funzen die Smiles nicht ;-((((
 
Original geschrieben von Techniker
Was mit Tanja (Rocky Ritzel) ist? Keine Ahnung. Angeblich soll es den Laden nicht mehr geben

Stand ne Seite vorher:


Original geschrieben von Coffee


Um klarheit zu schaffen. Das "müssen" streichen wir raus.

Denn ich ahbe meinen Laden einfach ende (31.12.2001) zugesperrt.

Nicht weil ich MUSSTE NEIn weil ich WOLLTE.
[/B]


und die Smilies funktionieren wirklich nicht...

Sorry,ich will kein Votec- is Alu und außerdem brechen se so oft...

Grüße

Alex/Alti:D
 
und die Smilies funktionieren wirklich nicht...

Sorry,ich will kein Votec- is Alu und außerdem brechen se so oft...

Grüße

Alex/Alti:D [/B][/QUOTE]

Tja das ist so a Sach mit de Smeiles *ggg*


Was heißt "brechen" ?
(Meinst Du: Ein Hirsch bricht aus dem Wald: Wuäää)
 
Ich habs etz nich gesehen, ja also *schlagtmichtot* wenns schon da stand aber:

FAHRRADKISTE??

Recht geile Atmosphäre dort immer. Is in der nähe vom Plärrer, also eigentlich genau zwischen Plärrer und Rothenburger Strasse (Bushaltestelle).

Hab dort mein rad gekauft. Manchmal etwas teuer dafür recht geiler support und echt verdammt nette leute.

verdammt, seh grad Tispokes war ma wieder schneller, aber etwas habich noch:
www.Fahrradkiste.de !! Url von dennen.
 


Was heißt "brechen" ?
(Meinst Du: Ein Hirsch bricht aus dem Wald: Wuäää)


@techniker
das kann ich dir genau sagen! sowohl meins als auch rienies' M6 sind an den ausfallenden des Light Hinterbau gerissen. Es gab eine komplette charge die an den schwingenlagern gebrochen sind (siehe all-mountains foto). :mad:
 
Hi,
also die Läden Downhill und Adrynalin kenn ich und kann sie auch sehr empfehlen. Vorallem ein Bike würde ich ausschließlich in solchen, kleineren Läden Kaufen, und die sind meist auch nicht teurer! Mein Kumpel hat zu seinem Bike z.B. noch eine Dämpferpumpe bekommen, 'nen Satz besserer Pedale und den Kostenlosen Umbau des Vorbaus, rechnet man das alles zusammen, macht das schon auch einige % aus! Zudem eine unbezahlbar wichtige Beratung (vorallem, wenn man sich eben noch nicht so auskennt.)
Wie ich damals beim Stadler war, (hatte noch überhaupt keine Erfahrung mit MTB's) bin ich dann mit dem Verkäufer von Bike zu Bike vom 500DM zum 2500DM bike gelaufen, das einzige was ich erfahren habe war:"...ja, dieses Fahrrad ist auch nicht schlecht,...ja, das ist auch sehr gut......" und dann noch, dass hat Shimano (so nach dem Motto:frag mich jetzt ja nicht welche).
Ich :sofort raus, zum nächsten !FACH!händler und ja... das ist schon was ganz anders.

Will ich günstige Ersatzteile bestell ich meistens beim ROSE-Versand, da ist ja selbst die "E-mail-Beratung" besser.

Das RadWerk in der W.-v.-Siemens Straße 1 in Erlangen soll auch nicht schlecht sein, die haben CUBE und KONA so viel ich weiß.

'ne sehr gute , aber auch sehr teure Werkstadt hat der Freilauf in der Lazarettstraße in Erlangen. Vorallem der Werner in der Werkstadt hat mir schon so manches Prob gelöst, als ob er mit dem Bike einfach nur sprechen müsste um zu fragen was es hat...

Ade

Aber eine Reperatur beim Stadler, na ich weiß ja nicht, ob das nicht einer Reperatur bei Mercedes-Vertragswerkstädten gleich kommt, das Motto: irgendwas ist immer kaputt, möglichst teuer und mit wenig Arbeitsaufwand verbunden, wärend die freien Werkstädten oft wirklich erst mal schauen, was fehlt, bevor der Motor erneuert wird...
 
fahrradkiste in gostenhof kann ich auch nur empfehlen,super sympatische leute und du kriegst auch ma' bei kleinigkeiten wie nem schlauch oder pedalen ne 3/3 stunden beratung...und test fahren lassen se dich auch alles.vorallem die oranges sind traumhaft :love:
 
Du hast mir privat geschrieben, was ich genau für ne Meinung über Sunshine Sports in Erlangen habe, weil ich mich wohl etwas abfällig über den Laden im oberen Artikel geäßert habe.
Wie gesagt, meine Priorität ist die Werkstatt eines Shops, da sind sie momentan unschlagbar. Ansonsten ist die Auswahl von Teilen usw. im Laden recht dürftig und sie bringen auch noch andere Sportarten darin unter ( Inline-Skating ).
Aber: bestellen tun sie Dir auch alles, was Du willst.

Gruß yespogo

PS. Wenn Du mir schon eine private Nachricht schreibst, muß Du mir auch die Möglichkeit geben, Dir privat zurückzuschreiben.
 
Also vom Adrenalin kann ich nur abraten:

teilweise ziemlich pampige Beratung

Gebrauchte Teile mit einem angeblichen super super Sonderpreis waren teuerer als Neuteile beim Stadler und wurden dann noch schlecht/schlampig montiert.

Auch was Rabatt, Reklamation und Garantieabwicklung angeht ist man beim Stadler großzügiger.

Sicher kann man auch beim Stadler etliches verbessern, aber in all den Fällen wo ich einen direkten Vergleich habe hätte/ habe ich beim Stadler besser abgeschnitten
 
muahaha...ich hab noch 1mal nachzentrieren bei der Tanja frei

mh was mach ich etz ? :confused: :D


PS: Echt schade dass du damals zugemacht hast :(
 
Servus erstmal !

Also erstmal möcht ich dir sagen dass ich auf keinen Fall etwas beim Downhill in NBG kaufen würde weil ich von dem Laden bis jetzt nur schlechtes mitbekommen habe ! Das einzig positive was ich gehört habe war dass er eine DH Schwinge für ein Big hit comp auftreiben konnte. Zum Bike-Point in Forchheim brauchst du jetzt auch nicht mehr gehen, weil der eh fast Pleite ist und kaum noch beliefert wird. Ausserdem würd ich da glaub ich nicht mal meine schlimmsten Feinde hinschicken, weil die Preise dort der Hammer sind. Auf jeden Artikel den du die kaufst, kommt dann erstmal noch die sogenannte "kabuff Steuer" drauf, sodass dir erstmal dein Unterkiefer nen meter tiefer liegt. Is echt der Hammer was die dort machen, ein Kumpel von mir wollte sich ne Niete für ne LX Kette oder XT holen, dann hieß es:"Hab keinen Nieten, aber du kannst ne ganze Kette kaufen!" Also ich rat euch bloß geht nicht hin, und wenn ihr hin geht, hat er wahrscheinlich eh geschlosssen, weil er auf und zumacht wann er will.

das Wars

"ride a bike or your allde"
 
Ein Lobgesang auf's Downhill.:bier:
Hab hier schon mehrere Bikes gekauft. Bin rundum zufrieden.
Auch bei MTB anderer Marken, bieten die einen super Service.
Und die hohe Lagerverfügbarkeit bei Teilen hat eben auch eine Preis. Wobei ich der Meinung bin, daß die Preise o.k. sind.

Stadler ist nur für Schnäppchen zu haben. Beratung ist ......!

Sunshine:
Werkstatt ist wirklich super. Hab mich selbst überzeugt. Der Laden an sich ist aber auch i.O.
 
Also so wie es ausschaut kann man in jeden Laden und in keinen ich denk jeder sollte da seine eigenen Erfahrungen machen und dann selbst entscheiden.
Es kommt wohl auch darauf an wie die Tagesleistungen der Mitarbeiter ist. Und falls es jemanden irgendwo zu teuer sein sollte handeln oder nicht dort kaufen.

Schönen warmen Abend. HiCom
 
qualitativ definitiv der schlechteste Post ist.
Ich hoffe nur zu Deinen Gunsten,
daß Du auf der Piste / Trail / im Wald
nicht auch so ne schlechte Figur machst. :lol:

Original geschrieben von leitersmou
Ah, die Red Kona Hexe.

Ihr seit der Witz. Von euch lass ich mir nix sagen. Bei eurer Homepage krieg ich nen Schreikrampf.

Ich fahr jetzt seit 7 Jahren Mountainbike und mein erstes habe ich im Downhill gekauft. Ich kenne diesen Laden und... der ist für'n Arsch.

Und zum Service. Wennste keinen Plan von Bikes hast, wickelt der Downhill dich genauso um den Finger, wie jeder andere. Und wenn du dich auskennst, brauchst du keinen Service. Die Bestelltzeiten im Downhill sind ja auch nicht grad die Besten.

Und du willst mir doch net erzählen, das sich der Rasta anstrengt, wenn er ein Bike repariert (Nichts gegen ihn)!

Und schiebst du nem Laden Geld in den Arsch, nur weil er klein ist und den Servicxe mitkalkulieren muss. Du schaust doch genauso auf die Preise wie jeder andere, oder scheißt du des Geld?

Und wenn du denkst mein Posting ist für'n Arsch, das geht mir am Arsch vorbei. Ich presentiere nur meine Meinung. Es muss ja keinen Interesieren.

Viele Liebe Grüsse, an die Konahexe
 
Meine éinschlägigste Erfahrung mit dem

STADLER
habe ich im Zeitraum März bis Juni 2002 gemacht. Mir ist im damals mein Rahmen (bei Stadler in Nbg gekauft!!!) gebrochen, worauf ich erstmal nach Fürth geschickt wurde. Es hat 3 Monate und 8 Tage gebraucht bis Ich einen neuen hatte. Hinzu kamen noch 97 € an kosten für Montage wobei mir vorher gesagt wurde, dass ich den alten Rahmen nicht demontieren bräuchte. Da hab ich mich dann schon etwas übers Ohr gehauen gefühlt und hab es mal beim

DUSCHL
in Langwasser Nord probiert. Zunächst ging alles reibungslos, doch sobald man an den Chef gesät geht alles den Bach runter. Auf den Anruf dass meine Pedale zum abholen bereit wären warte Ich jetzt schon ein Jahr - hab es öfters versucht, gehe aber auch garantiert nie wieder hin.
Habe es dann mit

ONLINE-SHOPS
probiert, was ja preislich echt top ist, aber der Service gleicht dem des Stadlers - klingen bei Anruf eher genervt und die Beratung überzeugt auch nicht sehr. ( Bei bike-mailorder habe ich es sogar schon erlebt, dass negative Bewertungen aus den Produkterfahrungen entfernt wurden).
Mit meinen Problemchen bin ich dann in der

FAHRRADKISTE
aufgetaucht. Das war das beste was mir passieren konnte. Der Service und die Beratung sind es dort echt Wert das man den Listenpreis zahlt. Wenn ich etwas Bestelle bekomme ich emails UND einen Anruf wenn es da ist oder es Probleme gibt. Sehr überrascht war ich, als ich bei meinem dritten Besuch beim Joe bereits mit Namen begrüßt wurde - worauf mir klar wurde, dass der Kunde hier im Mittelpunkt steht. Auf anfrage gibts ein Schloss fürs Bike für die Zeit wo man im Laden ist, es wird einem gesagt, wenn der Werkszattbesuch eher reiner Luxus wäre, falls es einen einfachen Weg für "Haushaltsschrauber" gibt und wenn der Joe weiss, das er mit der Besorgung von Teilen Schwierigkeiten haben könnte, rät er auch mal gerne dazu es im

DOWNHILL
zu versuchen weil man dort entweder alles parat hat oder es auch öfters schafft die Teile innerhalb eines Tages herbeizuschaffen. Hier ist wohl das größte Lager an Teilen von allen Läden die nicht Stadler heißen ( wobei selbst im Stadler man vergebens nach einfachem Brunox fragen kann!!!) und die Leute sprechen nunmal aus mittlerweile bis zu 14 JAHREN Mountainbike-erfahrung.

FAZIT:

Meine Favoriten in Nbg heißen eindeutig FAHRRADKISTE und DOWNHILL, da man hier an Fachkundiges und Kundenoffenes Personal gerät. In den Läden macht es mir nix aus den Listenpreis zu bezahlen, da ich weiss, das ich zu 99% zu dem richtigen Teil eraten wurde und nicht nach einem Werkstattbesuch auf unerwartete Extrakosten stoße.
 
die fahrradkiste in nürnberg ist auf jedenfall zu empfehlen der joe,peter und ralph verstehen was von ihrer arbeit
geil teile (orange,kona) super beratung also wirklich zu empfehlen

der bike point in forchheim wäre eh nicht zu empfehlen(mittlerweile soll er ja zu sein?)

das radwerk in erlangen wäre noch zu erwähnen hat fox klamotten, besorgen eigentlich alles was mann braucht (kann etws dauern, besorgen es aber) zurzeit haben sie eine alutech wildsau im schaufenster (geiles gerät):cool:
 
Original geschrieben von ;-)
Hi,
also die Läden Downhill und Adrynalin kenn ich und kann sie auch sehr empfehlen. Vorallem ein Bike würde ich ausschließlich in solchen, kleineren Läden Kaufen, und die sind meist auch nicht teurer! Mein Kumpel hat zu seinem Bike z.B. noch eine Dämpferpumpe bekommen, 'nen Satz besserer Pedale und den Kostenlosen Umbau des Vorbaus, rechnet man das alles zusammen, macht das schon auch einige % aus! Zudem eine unbezahlbar wichtige Beratung (vorallem, wenn man sich eben noch nicht so auskennt.)
Wie ich damals beim Stadler war, (hatte noch überhaupt keine Erfahrung mit MTB's) bin ich dann mit dem Verkäufer von Bike zu Bike vom 500DM zum 2500DM bike gelaufen, das einzige was ich erfahren habe war:"...ja, dieses Fahrrad ist auch nicht schlecht,...ja, das ist auch sehr gut......" und dann noch, dass hat Shimano (so nach dem Motto:frag mich jetzt ja nicht welche).
Ich :sofort raus, zum nächsten !FACH!händler und ja... das ist schon was ganz anders.

Will ich günstige Ersatzteile bestell ich meistens beim ROSE-Versand, da ist ja selbst die "E-mail-Beratung" besser.

Das RadWerk in der W.-v.-Siemens Straße 1 in Erlangen soll auch nicht schlecht sein, die haben CUBE und KONA so viel ich weiß.

'ne sehr gute , aber auch sehr teure Werkstadt hat der Freilauf in der Lazarettstraße in Erlangen. Vorallem der Werner in der Werkstadt hat mir schon so manches Prob gelöst, als ob er mit dem Bike einfach nur sprechen müsste um zu fragen was es hat...

Ade

Aber eine Reperatur beim Stadler, na ich weiß ja nicht, ob das nicht einer Reperatur bei Mercedes-Vertragswerkstädten gleich kommt, das Motto: irgendwas ist immer kaputt, möglichst teuer und mit wenig Arbeitsaufwand verbunden, wärend die freien Werkstädten oft wirklich erst mal schauen, was fehlt, bevor der Motor erneuert wird...



der werner ist schon einige zeit nicht mehr beim freilauf ist bei sunshine sports(naja sder laden) in die werkstatt kann man jetzt jedenfalls gehen zum werner der weis bescheid
werner sach mal bescheid!!!!
 
Original geschrieben von Frame Killa
Meine éinschlägigste Erfahrung mit dem

FAZIT:

Meine Favoriten in Nbg heißen eindeutig FAHRRADKISTE und DOWNHILL, da man hier an Fachkundiges und Kundenoffenes....

Hallo,

da kann ich Dir nur recht geben. Wobei der Stadler für mich, mit den Einschränkungen eines Discounts, auch akzeptabel ist - man muss halt wissen was man will und bei nem Komplettbike sollte man sich das zweimal überlegen, aber bei nem Schaltwerk kann man net viel falsch machen.

Was mir bei der Fahrradkiste in letzter Zeit auffällt (haben die einen Hauptsainson Aufschlag?) sind die äußerst deftigen Preise.

Letztens hab ich beispielsweise nen neuen XT Umwerfer gebraucht. Versand 25 Euro, Downhill 35 Euro (das ist ein Einzelhandelsaufschlag von ca. 30-40 Prozent und durchaus noch ok für mich). Bei der Fahrradkiste wollten die für das gleiche Teil aber 55 Euro - und da hört der Spass für mich dann echt auf.

Gruß
Peter
 
Ich glaubte, ich seh nicht recht. Ich hab ein Mule bei eBay (LINK) entdeckt.
Auf dem Foto sah es gleich so aus, wie das aus der BB in Lauf.
Und siehe da, ich hatte recht.
Jetzt kommts ganz DICK:
Lest Euch mal den Text durch:
Ihr ersteigert Euch kein Bike, sondern nur die Kaufoption !!!
Das Bike kostet dann eBay-Preis plus 4000,-Euro !
Ich finde, das ist eine Frechheit :wut: :aufreg:
 
boahhhhhh,

also sowas nennt man ja dann wohl äusserst unseriös oder? Ne ne...also sowas würde ich ja niemals machen *kopdsch+ttel*



Grüßle coffee
 
Original geschrieben von Coffee
boahhhhhh,
also sowas nennt man ja dann wohl äusserst unseriös oder? Ne ne...also sowas würde ich ja niemals machen *kopdsch+ttel*
Grüßle coffee

... und bei dem hab ich mein M6 gekauft.
Mir wird ganz schlecht, wenn ich nur dran denk.
Unser "Held" behauptet ja auch, daß Votec Bikes nie kaputt gehen.

Ich bin mir sicher, bei Dir wäre mir das nicht passiert.
(keinSchleimmodusanundausschalt!)
Grüßle

P.S.:
Rat mal, was ich so nebenbei mach.
(Kaffee genießen :D *1)

*1 A.d.R.: Nicht persönlich und/oder diskriminierend gemeint.
 
Zurück
Oben Unten