tja, ich fahre nächste woche an die ardèche und werde natürlich mein neues mtb mitnehmen. da aber meine freundin und evtl ein kumpel auch ihre hobel mitnehmen wollen muss das alles in einen renault clio passen ... den 3türer versteht sich
ich habe jetzt erstmal die hintere sitzbank umgeklappt und die räder mit ausgebautem vorderrad / sattelstütze da reingelegt, was auch eigentlich prima passt. evtl werden noch die pedale abgebaut, dann hat man noch mehr platz und die gefahr des verkratzens ist auch verringert.
jetzt aber meine frage: ich habe eine scheibenbremse und panische angst, dass da luft oder sonstwas reinkommt und den betrieb beschädigen. ist das in irgendeiner art schlimm oder muss ich was beachten, wenn ich diese mehrere stunden lang (für die fahrt) seitlich hinlege oder gibt es sonst noch irgendwas (ja ich bin ein scheibenbremsenanfänger ^^)?
ich möchte nur nicht im urlaub ankommen und merken, dass meine bremse nicht mehr funktioniert, weil ich sie falsch transportiert habe.
schonmal vielen dank
mfg haschoma

ich habe jetzt erstmal die hintere sitzbank umgeklappt und die räder mit ausgebautem vorderrad / sattelstütze da reingelegt, was auch eigentlich prima passt. evtl werden noch die pedale abgebaut, dann hat man noch mehr platz und die gefahr des verkratzens ist auch verringert.
jetzt aber meine frage: ich habe eine scheibenbremse und panische angst, dass da luft oder sonstwas reinkommt und den betrieb beschädigen. ist das in irgendeiner art schlimm oder muss ich was beachten, wenn ich diese mehrere stunden lang (für die fahrt) seitlich hinlege oder gibt es sonst noch irgendwas (ja ich bin ein scheibenbremsenanfänger ^^)?
ich möchte nur nicht im urlaub ankommen und merken, dass meine bremse nicht mehr funktioniert, weil ich sie falsch transportiert habe.
schonmal vielen dank

mfg haschoma