Bikevergleich Rotwild R.X1 FS 27.5 Comp vs Scott Genius 730 jeweils 2014 Bj.

Registriert
18. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
hätte da mal ein paar kurze Fragen:
1) Ich habe das Rotwild R.X1 FS27,5 Comp im Auge, frage mich jedoch nur, ob dieses den höheren Preis als das Scott Genius 730 2014 wirklich wert ist? So wie ich das gesehen habe, ist ein Teil der Ausstattung wie etwa der Tundra2 Sattel von Fizik oder die Ergon GA1 Griffe, beim Rotwild hochwertiger, bei Schaltung oder Bremse etwa jedoch schlechter, stimmt ihr mir soweit zu oder täusche ich mich diesbezüglich?
Nun komm ich direkt zur nächsten Frage, nämlich den Laufrädern! Wie sind denn die M1900 Spline von DT Swiss? und was mich noch mehr interessieren würde, weil ich dazu rein gar nichts gefunden habe, weder Testbericht noch Gewicht etc.: wie sind denn diese Syncros XC67? diese werden ja angeblich auch von DT Swiss gefertigt? haben jedoch eine Shimano Nabe? ich habe auch schon gehört, dass die Syncros Tubeless sind? könnte mir eventuell jemand genauere Infos zu diesen sagen (Gewicht etc.)?
Würdet ihr eher zum Scott tendieren und dann einfach die GA1 Griffe und eventuell den Sattel aufrüsten?
oder gar noch zusätzlich von pancho Laufräder zusammenstellen lassen?

Hat irgendjemand eine Ahnung, ob diese 2 Räder in etwa vergleichbar sind bezüglich Geometrie etc.?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!

sportliche Grüße,
Scotty
 
Faszienierend wie ein "NOOB" solche Fahrräder kaufen will und eigentlich geht es am Ende nur um die doofen Griffe+Sattel+ ein bißchen Geometrie.
Wie lange bist du schon mit MTB unterwegs, du scheinst dich ja kaum mit der Materie auszukekken ? Lohnt es sich überhaupt für dich so was zu kaufen ?
 
Hört sich beides überteuert an. Aber man kann nur mutmaßen, wenn man, wie ich, zu faul ist, um nach den Rädern zu googeln.
 
danke für die schnelle antwort ;) nun ja, vor 8 jahren war ich mit einem high octain unterwegs und vor 4 jahren habe ich mir dann ein ransom 20 gekauft...ein fachmann wie du erkennt also sicherlich schnell, dass mir bei das gewicht eher egal war! und außerdem war ich lieber auf dem bike unterwegs als im internet irgendwelche sachen herauszusuchen...vielleicht habe ich es nicht deutlich genug ge schrieben, allerdings musst du mich wohl für äußerst beschränkt halten, wenn du ernsthaft denkst, dass ich meinen fahrradkauf nach dem Sattel und den Griffen richte :mexican: hauptsächlich ging es eigentlich um die Laufräder, weil ich wie bereits erwähnt diesbezüglich nicht sonderlich viel gefunden habe und um die Berechtigung des Preises, weniger um die Griffe und den Sattel, sonst hätte ich wohl gefragt, wie diese so sind, aber gut, war vllt nicht so leicht zu erkennen!
 
Wo sind die Links :confused: Oder soll jetzt jeder nach den 2 Schraddeln gurgeln, oder setzt
du voraus dass alle die Räder kennen und alle Ausstattungsdetails auswendig wissen? :rolleyes:
 
Mal rein von den Specs, ist das Rotwild deutlich besser ausestattet.

Kashima-Fahrwerk, XT-Gruppe (auch Bremsen), absenkbare Sattelstütze.
Die Lager (Dämpferlager, Umlenkung, Steuersatz) scheinen im Rotwild auch deutlich hochwertiger.
Davon abgesehen hat das Scott ein 3-fach- und das Rotwild 2-fach-kettenblatt.

Also schon recht unterschiedlich...
 
ich meinte allerdings die comp version des rotwilds, da sieht es glaub ich eben wieder deutlich anderst aus oder täusche ich mich da? weiß denn niemand etwas über die syncros xc67 laufräder des scott?
 
Zurück