Bikewash

Registriert
16. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen
Hallo Leute,
Ich wollte euch mal Fragen wie und mit was ihr euer Bike sauber macht.
Welche Pflegemittel benutzt ihr und wann putzt ihr euer Bike ?
Lasst mal hören .
 

Anzeige

Re: Bikewash
...meine Freundin wäscht mein Bike immer bei uns im Wohnzimmer mit ihren nach und nach abgelegten Kleidungsstücken...

...welches Pflegemittel sie dabei nimmt, ist mir egal...
 
Also ich halte mich da strikt an mein chinesisches Horoskop in Verbindung mit dem Mondkalender
und dann wird geputzt, egal ob gefahren oder nicht, aber immer links rum wegen der Schwingungen
Wenn ich mir ausnamsweise mal ganz echt unsicher bin, rufe ich bei 9live an 0900........ und lasse mir von herzensguten weisen magisch veranlagten in Sphären schwebenden Omas die Engelskarten legen

Und wenn das auch nichts hilft nehme ich meist nen Eimer mit Wasser und wasche das Raderl halt selbst
 
ich nehm grad das was zur hand ist, meist irgendeinen badezusatz oder duschgel....

wasser in die wanne, bike rein, spuma-party veranstalten, abduschen, fertig....
 
Ich fahre immer durch die Waschstraße! Wichtig ist nur, dass es eine mit Textilbürsten ist und man beim Super Polish den Mund zu läßt. So komme ich immer sauber und frisch gefönt nach Hause. Mit den Tüchlein für die Windschutzscheibe reibe ich immer noch die Bremsscheiben ab, damit kein Wachs drauf ist.
 
Hallo Leute,
Ich wollte euch mal Fragen wie ... ihr euer Bike sauber macht.
Nun, meist wasche ich es.
...und mit was...
Spüli-Wasser, ein Handfeger (nass, fürs Grobe) und ein Schwamm. Danach mit Mikrofasertuch schön abtrocknen.
Welche Pflegemittel benutzt ihr...
Gilette Rasiergel, Nivea fürs Gesicht, Shower-Gel und 8x4 for Men. Sonst nix.
...und wann putzt ihr euer Bike ?
In der Regel am Wochenende.

SCNR
 
Zwischendurch nur mim Lappen, eventuell Waschbenzin white spirit.....aber nachm Winter volles Rohr mit Freund Heizölkärcher....danach alles zerlegen und neu gefettet ins nächste Jahr...
 
Womit: Regenwasser aus der Wassertonne, ordentlich Schmierseife (99c/l), einen Schuß Spiritus rein, mit der Spülbürste den vorher mit der Gießkanne eingeweichten Dreck abbürsten, in engen Ecken mit der Zahnbürste
Wie oft: 3-4mal/Jahr
Grüße
 
Wenn ich aus dem Wald komme, darf ich sofort 'ran - oder spätestens ab dem nächsten Tag mit Hammer und Meißel.
Also den Kärcher ausgepackt und abgestrahlt. Den feinen Dreck hole ich mir dann mit entsprechenden Bürsten aus den Ecken/Zähnen/Kettenglieder.
Dann ggf. Lappen mit Pril wenn ich noch Lust habe. In der Regel hole ich aber Fett und Öl um die Lager nachzufetten. Und um es vorweg zu nehmen: Ich halte natürlich nicht mit dem Strahl auf die Lagerstellen um diese auszuspülen. :rolleyes:
 
Mit dem Kärcher is das schon ne tolle sache sollte aber net so mit vollem Druck auf die Lager halten ( Pedalen, industrie gelagerte Naben, Hauptlager) weil sonst Feuchtigkeit eindringt.
 
Zurück