Bikezentrum in Graubünden?

Registriert
16. Juni 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Weißbier bei München
Hallo!
Meine Kumpels und ich wollen dieses Jahr nach Graubünden.
Gibt es da einen "Hotspot" für Biker?
Ähnlich Fréjus, Finale Ligure oder Riva/Torbole?

Was ist denn das "must go" für Graubünden?

Grüße!
 
hi
parks die mir jetzt spontan einfallen sind
flims/laax
lenzerheide
chur
klosters

gibts überall ne hompage und videos dazu, da kannst du ja nach deinen vorlieben auswählen

grüsse
 
Danke für die Antwort, aber jetzt bin ich so schlau wie vorher :D

So wie ich das verstehe, gibt es kein "Bike-Dorf" wo man unbedingt absteigen muss.

Quasi freie Auswahl - das macht es nicht leichter. :confused:
 
Wie seit ihr denn auf Graubünden gekommen? Wegen Bike-Attack oder Flims oder Empfehlung von Bekannten oder Internet oder oder oder? Dann solltet ihr doch eine Vorstellung haben was ihr wollt und wo ihr das bekommt...

Generell ist biken in ganz Graubünden legal und toll ;-)!

Die oben genannten Orte kann man im Sommer alle als "Bike-Dorf" bezeichnen. In Lenzerheide/Chur/Flims sind die Bikeparkfahrer gut aufgehoben, es sind aber auch tolle Singletrailtouren möglich. Davos/Klosters und Engadin/St.Moritz eher weniger Bikepark, obwohl es auch dort "Flowtrails" gibt. Ab Engadin ist man recht zügig in Livigno im Bikepark. In Klosters hats auch noch eine Freeridestrecke.

Im Engadin, Lenzerheide und Davos/Klsoters sind bei Uebernachtung im Hotel die Bergbahnen inklusive.
 
aha habe ich die frage wohl falsch verstanden:D

kann mich nur dem vorredner anschliessen.
so ein richtiges mekka gibt es eigentlich nicht - wenn dann noch am ehesten flims/laax.

ich persönlich würde aber irgendwas um chur wählen, weil du sehr zentral bist dort. flims, lenzi, davos sind schon fast ums eck und nach livignio oder auch monte tamaro ist es auch nicht mehr sooo weit. das liegt nicht auf eurer route, aber ich würde dir auch noch crans montana ans herz legen. die freeride ist an flow kaum zu topen hier in der region und der dh ist auch sehr nett...nur so als tipp.

gruss
 
Wie seit ihr denn auf Graubünden gekommen?

Gute Frage...
Wir wollten schon immer mal unsere Uphill-Fähigkeiten von zwei Steinböcken kommentieren lassen. :D

Der Grund ist, dass die Schweiz ein weißer Fleck auf unserer Landkarte ist und das so nicht weiter angehen kann.
Die klassischen Spots in den Alpen haben wir fast alle durch.
Was nur immer ärgerlich ist, wenn man wo ankommt und es kein Support gibt, d.h. keine Bikeläden, Shuttle usw.
Daher frag ich.
 
Hallo!
Meine Kumpels und ich wollen dieses Jahr nach Graubünden.
Gibt es da einen "Hotspot" für Biker?
Ähnlich Fréjus, Finale Ligure oder Riva/Torbole?

Was ist denn das "must go" für Graubünden?

Grüße!
Hallo Okidoki,
Ich fahre JEDES Jahr,mindestens einmal pro Jahr, nach Scoul,im Engadin! Liegt so zwischen Samnaun und St.Moritz.Super zum Touren, vor einigen Jahren hat Ulli Stanciu,Ehemaliger Herausgeber von der Bike,einen Downhillpark eingerichtet.Ob der noch zubefahren ist weis ich nicht, nicht so mein Ding!Kann man aber gut unter www.trail.ch rauskriegen!Das ist die Seite fürs Biken in der Schweiz!
Hoffe das reicht erstmal an Info,
für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung
Grüße aus Berlin,
Kubu1955
 
Hallo Okidoki,
Ich fahre JEDES Jahr,mindestens einmal pro Jahr, nach Scoul,im Engadin! Liegt so zwischen Samnaun und St.Moritz.Super zum Touren, vor einigen Jahren hat Ulli Stanciu,Ehemaliger Herausgeber von der Bike,einen Downhillpark eingerichtet.Ob der noch zubefahren ist weis ich nicht, nicht so mein Ding!Kann man aber gut unter www.trail.ch rauskriegen!Das ist die Seite fürs Biken in der Schweiz!
Hoffe das reicht erstmal an Info,
für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung
Grüße aus Berlin,
Kubu1955

Scuol Bikepark ist glaub' ich nicht mehr existent. Sonst geb' ich Dir aber recht, das Engadin ist super. Ich finde allerdings die Ecke St. Moritz/Pontresina am schönsten. Als weiteres Endurolastiges Tourenportal empfehle ich
www.mountainbiker.ch
Gruss
 
Wenn auf dieser Karte mal links alle Touren unter "Mountainbikeland" aktiviert, sieht man beim Reinzoomen anhand der Dichte von ausgeschilderten Routen schon ganz gut, wo die "Zentren" sind - also Flims, Klosters/Davos und Lenzerheide.

Ansonsten einfach mal die Inhalte zu den Touren lesen...
 
Zurück