- Registriert
- 26. März 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo ,
Habe mir im April bei einem Laden in Berlin ein Mtb zusammenbasteln lassen,für rund 1000 Euro.Fahre damit täglich zur Arbeit und bin damit in der Woche rund 150 km unterwegs.Gleich zu Anfang war die vordere Scheibenbremse undicht und hat geölt.Wurde nach zwei maligen Wechsel der Bremsbeläge bemerkt und dann ausgetauscht.Das war nur nervig, hat aber nichts gekostet.Im Februar fuhr das Rad sich dann komisch und ich hatte öfter mal einen Platten.Beim wechseln in einem anderen Laden stellte der dortige Verkäufer fest, daß die Federgabel total locker ist und ich müßte sie schleunigst wechseln.Bin dann zu meinem Laden hin und die haben dann festgestellt, daß nicht die Gabel das problem ist sondern hinten die Nabe durch ist und das müßte alles erneuert werden.So habe ich dann das Rad am 13. März dagelassen und seit dem steht es da....
angeblich weil die Teile dafür nicht ranzukriegen sind.
Gut jetzt war Ostern dazwischen, aber ist das normal?Oder werde ich über den Leisten gezogen?
Habe mir im April bei einem Laden in Berlin ein Mtb zusammenbasteln lassen,für rund 1000 Euro.Fahre damit täglich zur Arbeit und bin damit in der Woche rund 150 km unterwegs.Gleich zu Anfang war die vordere Scheibenbremse undicht und hat geölt.Wurde nach zwei maligen Wechsel der Bremsbeläge bemerkt und dann ausgetauscht.Das war nur nervig, hat aber nichts gekostet.Im Februar fuhr das Rad sich dann komisch und ich hatte öfter mal einen Platten.Beim wechseln in einem anderen Laden stellte der dortige Verkäufer fest, daß die Federgabel total locker ist und ich müßte sie schleunigst wechseln.Bin dann zu meinem Laden hin und die haben dann festgestellt, daß nicht die Gabel das problem ist sondern hinten die Nabe durch ist und das müßte alles erneuert werden.So habe ich dann das Rad am 13. März dagelassen und seit dem steht es da....
angeblich weil die Teile dafür nicht ranzukriegen sind.
Gut jetzt war Ostern dazwischen, aber ist das normal?Oder werde ich über den Leisten gezogen?