Bilder Argon Rocc

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
21
hi,

hier einige Bilder meines neuen Argon Rocc und Details von den Rohloff-Ausfallenden, die sind IMHO bei Nicolai am besten gemacht :-)

Josef

:hüpf:
 

Anhänge

  • rechte Seite.JPG
    rechte Seite.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 264
  • rechts hinten.JPG
    rechts hinten.JPG
    73 KB · Aufrufe: 170
  • links hinten.JPG
    links hinten.JPG
    74,3 KB · Aufrufe: 170
Hmmm,es ist schön! :daumen: :daumen: :daumen:

Aber zwei Fragen: warum hast Du für die Schaltbox den Winkel so weit unten gewählt? Ich meine wegen anstoßen etc. und was sind das für Ösen über dem Ausfallende, kann man da einen Gepäckträger montieren ? Gruß Ronja. ;)
 
immer wieder ein verdammt schöner anblick :daumen:

hab auch eins, könnt ihr in meiner fotogalerie angucken ;)

bei mir wurde die schaltansteuerung nach oben verlegt. sieht irgendwie schöner aus, wie ich finde. aber vielleicht ging es ja wegen der scheibenbremse bei dir nicht anders ...

wünsche dir viel spaß damit und hoffe, dass bei dir nicht das problem mit dem knarrenden hinterbau auftritt wie bei mir (siehe ein paar thraeds weiter unten).
morgen wird erst mal der schnellspanner getauscht und hoffentlich war es das dann ...

nicolai rules :daumen:
 
Ronja schrieb:
Hmmm,es ist schön! :daumen: :daumen: :daumen:

Aber zwei Fragen: warum hast Du für die Schaltbox den Winkel so weit unten gewählt? Ich meine wegen anstoßen etc. und was sind das für Ösen über dem Ausfallende, kann man da einen Gepäckträger montieren ? Gruß Ronja. ;)

Die Schaltbox ist so montiert, da die Zugverlegung unter dem Oberrohr und unter der linken Kettenstrebe verläuft.

Die Ösen sind ein Sonderwunsch zur Montage eines Gepäckträgers.

mfg, Falco
 
Falco Mille schrieb:
Die Schaltbox ist so montiert, da die Zugverlegung unter dem Oberrohr und unter der linken Kettenstrebe verläuft.

Die Ösen sind ein Sonderwunsch zur Montage eines Gepäckträgers.

mfg, Falco

Unter dem Oberrohr und dann unter der linken Kettenstrebe? Du meinst doch sicherlich unter dem Unterrohe, oder?
Ansonsten wäre das meines Erachtens die unsinnigste Verlegung, die man wählen kann, da durch die vielen Kurven irrsinnige Schaltkräfte entstehen.

mfg,
Daniel
 
Die Ösen sind ein Sonderwunsch zur Montage eines Gepäckträgers.

mfg, Falco[/QUOTE]

Hallo Falco, wo wird dann der Gepäckträger oben montiert? Die Variante könnte mich nämlich auch interessieren . Gruß Ronja
 
Die oberen Oesen sitzen an der Sattelstrebe, direkt hinter dem Sitzrohr. Ist auf dem Gesamtfoto als kleiner hellerer Kreis zu erkennen.
ist auch ein nettes Feature von Nicolai, daß man sowas haben kann.

Die Schaltzuege laufen unterm Unterrohr und dann unter der linken Kettenstrebe entlang, sind uebrigens komplett geschlossene Zuege.

Unterm Oberrohr läuft die Bremsleitung der hinteren Louise.

Noch ein kleiner Tip. Als Motorradfahrer sollte man die Vorderbremse auf rechts umbauen lassen, hatte heute schon nen netten Abflug, weil ich links, wie vom alten Rad gewohnt, voll reingelangt habe.

Josef
 
vorderbremsgriff rechts is auch viel sinniger, möcht wissen, wer sich den müll ausgedacht hat, es bei fahrrädern andersrum zu etablieren...

irgendwie sieht das bike geknautscht aus, is das mit der standardgeo? mein s kommt mir trotz kürzerer gabel optisch länger vor
 
<irgendwie sieht das bike geknautscht aus, is das mit der standardgeo? mein s kommt mir trotz kürzerer gabel <optisch länger vor.

Ist eine ganz normale Standardgeometrie in S. Allerdings noch mit kurzem Vorbau und 3 Spacern am Lenkkopf. Da muss ich erst noch ausprobieren, wie tief und lang ich das haben will.

Josef
 
Zurück