Bilder in Homepage darstellen

D

Deleted 30320

Guest
Hallo !
Ich baue zur Zeit meine Webseite etwas um. Unter anderm wollte ich eingebette Bilder als Miniaturansicht auf Klick größer erscheinen lassen.
Das ganze jetz in HTML über ein neues Fenster zu machen ist mir bekannt.
Wie bekommt man das ganze aber hin das es so wie z.B. in diesm Posting ausschaut ? Geht das überhaupt in HTML ?
Gibts dafür irgendwelche Scripts die ich einpflegen könnte oder muss ich dafür ne andere Art der Webseitenprogrammierung anfangen ?

Hab bisher vorwiegend mit Frontpage und HTML gearbeitet.

Wär nett wenn mir einer der Cracks mal einen hilfreichen Tip gibt.
Danke und Gruß
Hubert
 
Was ich dir da empfehlen kann ist Coppermine... das ist meiner Meinung nach eine der besten fotoverwaltungs skripte die ich kenne

Bin darauf gestoßen, als ich dabei war, die Webseite für unser team zu bauen (PHP/XHTML --> http://www.mtb-team-bergstrasse.de)

Wir haben zurzeit mehr als 1000 Fotos online, die sich in einem Ajax fenster aus der Datenbank gestützen Galerie öffnen. (einer Ähnlicher effekt wie du in deinem Postbeispiel gezeigt hast)

Am besten, du schaust es dir einfach mal an:
http://foto.mtb-team-bergstrasse.de

Das ganze basiert wie gesagt auf Coppermine und einigen Plugins:
- EnlargeIt! ist das Plug in für den Effekt,
- Coppermine Captcha
- JUploader (viele dateien auf einmal hochladen)
- uvm.

Dieser Effekt ist auch bekannt als Lightbox oder Shadowbox/Thickbox (alle basierend auf dem prototype.js und oft auch scriptaculous.js)

Die Lightbox ist natürlich auch als Plugin verfügbar, bietet aber leider nicht so viele sonderfunktionen wie EnlargeIT (besseres Preloading/Kommentarfunktion usw.)

Wenn du noch Fragen hast zu unserem System, (wie es funktioniert man es installiert und so weiter) meld dich einfach.. Kann dir auch beim installieren helfen....

Viele Grüße
Lukas
 
Aus dem DSLR-Forum habe ich ein geniales Script das die Gallerien direkt auf dem Webspace automatisch bei Aufruf erstellt. Man muss also nur die Bilder und das Script im gleichen Ordner hochladen und muss sonst nichts mehr machen. Wenn man Bilder löscht oder neue hochlädt werden die automatisch übernommen. Das Script ist sehr gut dokumentiert, so dass man es auch als Laie sehr einfach anpassen kann. Hier hab ich mal eine Beispiel-Gallerie angelegt. Wenn du Interesse hast schicke mir eine PN mit deiner E-Mailadresse dann schick ich dir das Script.
 
früher zu meinen Windowszeiten gabs mal ne Software die hiess Thumbsplus, mit der konnte man auch Thumbnails in erstellen die sich beim anklicken vergrössern liessen. Konnte man auch in die HP einbauen.
 
Danke für die vielen Vorschläge ! Werde dann mal was rumprobieren, Lightbox sieht sehr vielversprechend aus :daumen:
 
Zurück