Bilder Zaskar Team Frame 2006

Registriert
10. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,

hat denn irgendwer schon bilder vom 2006er zaskar team rahmen? kenn bisher nur die abbildung von der gt-homepage und hätte gerne noch mal ein richtiges photo gesehen bevor ich den rahmen bestelle.

vor allem würd ich mal gerne sehen wie die farben rauskommen und wie die neuen verformten rohre (oberrohr und unterrohr) sich optisch machen.

wär für ein paar hübsche pics sehr dankbar!
 
Hallo,
bei meinem Händler ist der 2006er Team Rahmen heute endlich eingetroffen! Die Waage zeigt 1720g für Rahmengröße L. Zwei Bilder habe ich mal mit angehangen. Wobei zu sagen ist, dass das Blau in Realität schon ein wenig dunkler rüber kommt.
Genauere Informationen zu Geometrie o.ä. habe ich jetzt aber auch nicht. XC ist nicht so mein Spezialgebiet. ;)
Kannst da aber sicher gerne den Sebastian von The Cyclery anrufen (0391-4059061), wenn du weitere Infos benötigst. :daumen:

IMGP3686.JPG


IMGP3687.JPG
 
KaschmirKönig schrieb:
Sag mal täusch ihc mich oder ist da gar kein GT Logo am Bürzel?
Scheint mir auch so... Man könnte bei der Silhouette prima einen Totenkopf hinten drauf pinseln :D Lustiges Ober- und Unterrohr, waren die beim 2005er auch schon so geformt (hydroform oder was ist das?!)
Von neuen Zaskars habe ich einfach keine Ahnung... :( Aber das Gwicht hat sich gut entwickelt.
 
kingmoe schrieb:
Scheint mir auch so... Man könnte bei der Silhouette prima einen Totenkopf hinten drauf pinseln :D Lustiges Ober- und Unterrohr, waren die beim 2005er auch schon so geformt (hydroform oder was ist das?!)
Von neuen Zaskars habe ich einfach keine Ahnung... :( Aber das Gwicht hat sich gut entwickelt.

Hey, du hast Recht, da könnte man wirklich einen kleinen Schädel eingravieren/stanzen!

Soweit ich mich erinnern kann waren die 05er noch "normal", also nicht hydrogeformt. Was mir gefällt ist die Anbauweise der Ausfaller! Weiss zwar nicht ob es überhaupt was bringt aber es sieht einfach toll aus!

Und der hat ja überhaupt keine Cantisockel-Aufnahmen mehr?!?!
 
Ich hab den 2005er und der ist nicht hydroformed.

Ist das eine optische Täuschung oder verjüngt sich die Kettenstrebe? Das wäre auch noch anders zum 2005er.
 
hallo,

@DHracer: erstmal vielen dank an die tollen pics! wie sieht denn das blau in echt aus wenn du sagst dunkler? geht es dann eher in richtung eines schönen marineblau oder hat es eher einen leichten lila-touch (wie mann es bei der katalogabbildung vermuten könnte)

@lupo: den 06er team-frame gibts wohl nur noch als disc-only, die 06er komplett-zassis (expert und pro) kommen dagegen mit v-brakes und dementsprechend natürlich auch mit cantiaufnahmen

@kingmoe: die verformten rohre gabs meines wissens letztes jahr noch nicht und bei den neuen scheinbar beim abgebildeten team und beim expert. der rahmen vom zaskar pro ist laut abbildung auf der gt-homepage der gleiche wie 2005, also ohne hydroforming und auch mit der "alten" lackierung und alten ausstattung incl. "veralteter" duke-gabel (vermutlich letztes jahr nicht so gut verkauft und jetzt versucht mans nochmal?). schade eigentlich, in anderen ländern (z.b. GB) gibts das 2006er pro in ner tollen farbe (silber mit rot), hydroformed-rohren, disc-brake und rs reba!
 
moin,

hmm, etwas gewöhnungsbedürftig...
Soll nicht heissen, dass der Rahmen schlecht aussieht, halt nur "anders" als man es von Zaskars kennt.
Was mir absolut nicht passt, ist der semi-integrierte Steuersatz, dass ist Unfug.
Naja, Hauptsache ist ja, dass GT anscheinend bei Zaskar Modellpflege betreibt, ist schon mal was wert.
oldman
 
OFF TOPIC

:confused: Ich versteh zwar nicht was du mir mit meinem Foto damit sagen willst.:confused:

Das Avalanche habe ich im Jahr 2000 gekauft ist also schon 6 Jahre alt.

Scheibe ist "in" sonst würde der neue Zaskar ja auch Cantisockel haben.

Jedesmal wenn ich im Regen mit den Cantis fahre ärgere ich mich wenn das Rad nicht ordentlich bremst. Ich würde den neuen Zaskar nur mit Scheibe fahren. Bin zu sehr an die Scheibe gewöhnt...
 
ich bin noch etwas unschlüssig - super finde ich, dass GT zumindest mal versucht hat dem zaskar ein facelift zu verpassen. die immer noch dick wirkende lackierung/pulverung und das fehlende logo am oberrohrende finde ich aber schon nicht so klasse. aber man kann hoffen, dass da jemand gemerkt hat, dass man auch einen klassiker nicht 20 jahre lang gleich bauen muss - siehe new beetle oder aktueller mini. kommen nicht an käfer und mini cooper ran, sind aber auch irgendwie geil.

@supereva:ich verstehe zwar die aussage mit dem foto auch nicht, aber die aussage "canits sind out" halte ich in der pauschalität für kompletten UNSINN vor allem in bezug auf einen leichten cc rahmen wie das zaskar...
 
SuperEva schrieb:
Wie schon oben beschrieben: "Die Waage zeigt 1720g für Rahmengröße L"

Mein 96 Zaskar wiegt 1850g in L, ballburnished.

Wenn mann unbedingt Cantis zum Leichtbau braucht dann kauft ja auch kein Zaskar. Da gibt es leichtere.
und was wenn man ein (neues) möglichst leichtes rad haben will, das aber ein GT sein soll ? da wird wohl nur ein zaskar übrig bleiben... :confused:
von dieser sorte dürfte es hier wohl einige kandidaten geben :D
 
Ich liebe mein Zaskar und die paar Gramm mehr sind mir egal. :)

Ich finds im übrigen auch gut das jetzt sehr viel am Rahmen verändert wurde, da hab ich nämlich jetzt einen der letzten vor dem größeren Facelift. :)
 
@ supereva.
ne aussage wie cantis sind out schreit doch förmlich nach kommentaren. Da geh ich voll mit versus' meinung mit.
Dem wollte ich nur gegenüberstellen das du auch v-brakes fährst. Warum keine Scheibe am avanlanche?
Es gibt nach wie vor gute Gründe Felgenbremsen zu montieren. zum Beispiel das gewicht. Bist du größer, schwerer was auch immer brauchst du ne 200er scheibe. die wiegt dann deutlich mehr als ne leichte v-brake.
zum beispiel auch der preis. Schau dir mal an was ne gute v-brake wie avid's sd7 koscht und vergleich das mal mit ner scheibe. oder die beläge.

All das kann doch auch ein Grund sein sich den neuen zaksar mit V-brakes auszurüsten. Und als Firma die rahmen herstellt ÜBERHAUPT keine Möglichkeit für Felgenbremsen (also auch maguras) anzubieten halte ich für blödsinn.
meine meinung. steh ich vielleicht allein mit da, aber wenigstens dazu.
PS Cantischellen würtde ich nicht machen der rahmen hat doch bestimmt butted seatstays. also vielleicht zu wenig material für die Kräfte dort ?

PS: genauso blödsinnig finde ich es übrigens Ausschliesslich canti sockel an neuen rahmen zu haben. Hier gehts nicht generell gegen scheiben sondern nur gegen aufgezwungene Entscheidungen. !
 
Warum wohl hat der Zaskar Rahmen keine Canti Sockel. Mach doch mal ne Mail bei GT USA um zu fragen warum der neue Rahmen keine Canti Sockel mehr hat. Wahrscheinlicht ist die nachfrage nach Cantis sehr gering. Die werden sich doch selbst nicht die Kundschaft versauen. Welche Bremse manr Fahren will ist jedem überlassen, doch beim neuen Zaskar Rahmen ist nur noch Scheibe möglich!
GT fehlt nur noch der Carbon Zaskar, Carbon ist ja anscheinend auch "in".

@ Kint
Warum ich keine Scheibe am Avalanche fahre, ganz einfach:
1. Waren 2000 Cantis noch "in"
2. Will ich das Rad original altern lassen
3. Ist das Rad ganz Deore ausgestattet ohne Scheibenbremsnaben. (sehe nicht ein warum ich den Aufwand an so einem Billig Rad tätigen sollte) ja es ist auch eine Judy TT dran
4. Fahre ich mit dem Rad höchstens 100km im Jahr (steht in Italien im Ferienhaus, wo ich noch andere Räder mit Scheibenbremse stehen habe)
5. Warum erzähl ich dir mein Privatleben
 
Tut mir leid, aber mit diesen "hydroform"-Rohren und fehlenden Cantiaufnahmen kann ich mich nicht anfreunden.
Ich kann nur für mich sprechen, doch was brauch ich in der Stadt Scheibenbremsen, pfff! Nix für mich - schade.
 
ich glaub ich werde hier geschlagen :D , wenn ich sage, das ich noch NIE(!!!):

Scheibe UND V-Brake

gefahren bin (auch nicht getestet). Ich schwöre seid über 10 Jahren auf meine gute alte HS33 Race Line....die ich schon über mehrere Frames mitgenommen habe. Funzt, reicht und gutt is.

Was ich damit sagen will: Jeder so wie es mag und es gibt ja auch noch Zaskar Frames mit Cantisockel..... :daumen: :daumen: :love: :love:
 
Zurück