Bilder Zaskar Team Frame 2007

So dauert noch ein bisschen mit dem Aufbau.
macht ja nix - habe zwei jahre fürs letzte gt gebraucht ....:p
Habe mich mal doch für einen anderen Sattel entschieden als die oben genannten.
überraschung !
Wird dieser hier. Der hat mir bei einer Sitzprobe am besten gepasst.
das ist das wichtigste ....:daumen:

ferner: ich mag carbon nicht - :rolleyes:
und magst du mal nen kurzen abriss gebeen was der unterschied zwischen masterpiece und elite bei thomson ist ?
und ein erfahrungsbericht der folie würde mich sehr begeistern....
und wenn du brauchst ich habe hier noch nen test eine trhomson stütze rumfahren....tenor war aber sehr gut. hat in nemguten test sehr lange durchgehalten und ich mein vor allem mit masshaltigkeit gepunktet !
 
Hi Kint,

werde alles hier Berichten. Die Sattelstütze kommt diese Woche denke ich. Einen Vergleich zu der Elite kann ich nicht liefern da ich die Elite nicht gefahren habe.
Aufjedenfall werde ich auf die Verarbeitung mal eingehen und auch auf deine anderen angefragten Punkte.

Getränkehalter werden jetzt zwei von TUNE sein. Ich probiere die doch mal aus...

Der Sattel ist keine Überraschung, habe bereits viel positives über diesen gehört und auch gelesen. (Zumindest kann dieser nicht so "leicht" brechen wie der SLK ....und ist auch leichter)

Brauche jetzt aber trotzdem nochmal ein letzen Tip bezüglich des Lenkers !
Kann mich hier einfach nicht entscheiden.

Mittlerweile sind es nur noch zwei Kandidaten.
Diese Hier ! Was meint Ihr , ich schaue hier jetzt auch wieder extra ein bisschen auf die Optik (zum Rahmen passend etc.)

Ritchey:
* Optik ist eher zurückhaltend , leichter als der FSA. 580mm,
WC-Streiffen passen zum WC Logo auf dem Rahmen.



FSA K-Force.
* etwas schwerer als Ritchey, dafür aber 600mm Länge, für mich passt dieser Lenker sehr gut dafür zum Sattel von den Fraben her (Rot / Weiss).
Passt dieser aber zum Rahmen ?



So hier habe ich echt noch keinen Plan und kann mich nicht entscheiden. Es muss wegen dem Thomson Vorbau ein OS Lenker sein.
 
Keiner der beiden gezeigten Lenker, würde eher einen Race Face Carbon Next SL nehmen 110g bei Oversize-Klemmung und kostet 102€ bei www.tnc-hamburg.de

Dien Lenker habe ich hier bereits auch im Fred aufgeführt.
Leider ist der nur 560mm breit was mir persönlich zu kurz ist da es sich dann doch eher "wackelig" fährt.

Aber den Race Face NEXT XC CARBON MTB LENKER nicht in der SL Version werde ich mir mal genauer anschauen.

Den Richtey WCS Carbon könnte ich für milde 70 EUR bekommen...

Gruß
hakki99
 
Ein kleiner Nachteil des RF ist aber noch daß er mit Barends gefahren nach vorne keine Verdrehsteifigkeit aufweißt, d.h. zieht man beim fahren stark an den vorderen Enden der Barends verdreht sich der Lenker, so gesehen bei einem Kollegen letztes WE beim Kellerwald-Marathon.
 
Fahre ohne Barends ;-)
Aber danke für den Hinweis.

Habe jetzt doch den RF NEXT XC CARBON genommen. Nicht den SL.
Der passt zu den Griffen die ich hier habe, und da ich vielleicht später RF Kurbel etc. einbauen werde (mal sehen).....passt es.

Ritchey ist irgendwie doch nicht so mein Fall. RF schaut schon ein bisschen "unspektakulärer" aus. So wie ich es dann doch eben haben möchte.
 
Habe Euch ein bisschen warten lassen , sorry die Arbeit hat meinen Zeitplan ein bisschen durcheinandergewürfelt.

Nur eins, es ist -> FERTIG :lol:

Bilder habe ich noch nicht machen können, folgen aber viell. schon morgen ,meine Cam hat den Geist aufgegeben.

Persönlicher optischer Eindruck vorab -> auffallend.
Musste gestern eine kleinere Zugfahrt unternehmen, und kam mir mega beobachtet vor. Das mag ich eig. gar nicht und bin es auch nicht so gewohnt. (Vielleicht nehme ich das jetzt anders wahr , doch ich merke auch an jeder Kreuzung/City das die Leute schauen - dabei ist es ja kein Überbike - )

Habe bereits ca. 60 km drehen können und es fährt sich soweit sehr gut. Vielleicht werde ich einen kürzeren Vorbau nehmen.

Mein A**** tut mir aufjedenfall durch den neuen Sattel erstmals gescheit weh, denke wird sich aber einpendeln in laufe der Woche. (zumindest keine weiteren Probleme an den weiteren "wichtigeren" Stellen.)

Der Lack ist wirklich nicht der beste (in Bezug auf haltbarkeit, soweit ich das beruteilen bzw. sehen kann) aber in der Sonne kommt er richtig gut zur Geltug, wie ich auch oben schon angedeutet habe. Die meisten kritischen Stellen habe ich abgeklebt so gut es geht. Unterrohr, Steuerrohr und das obere Rohr auch noch. (Hier habe ich nicht 100% gearbeitet, aber ich glaube ein 100% Auftragen der längeren Klebestreiffen ist nicht möglich - D.h. hier und da leichte Blasenbildung - wobei diese zu verschmerzen sind. Folie ist super transparent, nur in der Sonne leicht sichtbar wenn man genauer hinschaut)

Mehr schreibe ich wenn ich die Bilder gepostet habe.

Gruß
hakki99

PS: Bei 1,78 cm Körpergrösse und ca. 73-75 Kg (natürlich reine Muskelmasse ;-) ) passt mir der Rahmen gut. Rahmengrösse ist M denke grösser hätte er nicht sein drüfen.

PPS: Die Tune Flaschenhalter bzw. die Flasche selber geben dem Bike irgendwie eine andere Note. Die Flasche mit den Gelben Farben passt sehr gut zu dem Rahmen der ja auch einige Gelbe "farbflecken" aufweist.
Habe hier allerdings gleich zwei Tune Flaschenhalter bestellt, der eine funktioniert zum Glück tadellos, d.h. die Flasche lässt sich ohne weitere Probleme rausziehen, hackelt aber auch manchmal ein bisschen. Der zweite funktioniert so wie hier auch im Forum manche schreiben -> Am besten absteigen und mit beiden Händen dran ziehen ;-) Überlege noch ob ich den zweiten dranmache für Touren oder nur einen dranlasse.
 
Hi Leute, bittr mich nicht steinigen !!!

Bin Geschäftlich unterwegs, morgen werde ich tagsüber die Fotos hochladen.
Eine neue Cam habe ich bereits auch parat.

Also noch ein bisschen gedulden Bitte. Die letzen Tage war eh ein Sauwetter, da wären
die Fotos nichts geworden ;-)

Für das längere warten machen ich ein paar Fotos mehr für Euch !!!

Gruß
hakki99
 
So bitteschön, hier die Bilder wie versprochen. Gestern war schönes Wetter, perfekt zum Bilder knipsen.

So wie es da steht, ohne Trinkflasche komme ich auf ca. 11,4 kg / Rahmengrösse M wie gesagt.

Falls Ihr noch "optische" Tips habt, immerher damit. Überlege viell schwarze RaceFace Kurbeln dranzumachen. Erstmals wird es so gefahren.

Fragen beantworte ich auch gerne.

Hier der Link: (ca. 50 Bilder)
http://rapidshare.com/files/32160501/GTZaskar2007.zip.html












Gruß hakki99
 
Falls Ihr noch "optische" Tips habt, immerher damit.

"Race Face"-Sticker von der Gabel entfernen!!!!! Ist doch kein Werbeträger so `ne Federgabel.;)
Ansonsten sehr gelungen, obwohl ich bei den Anbauteilen bei den Race Face geblieben wäre.

Ist die Gabel 100mm? Ich habe meine 100er R7 wieder aus meinem Zaskar rausgemacht und in mein Speci eingebaut, war mir von der Einbauhöhe viel zu hoch (kippelnde Lenkung).
Wieviel Druck fährst Du in der Gabel bei welchem Fahrergewicht?
 
Whow!:daumen: :love:
Dein Rad ist wirklich gelungen! Gratuliere!

Abgesehen mal vom Spacerturm (den ich gut nachvollziehen kann) sieht es wirklich perfekt aus.

Viel Spass damit!

Ps: der Hinterbau sieht etwas eng aus. Was kriegt man denn da für einen Reifen rein?
 
Hy,

ist wirklich schick geworden. Ist der Beweis, dass das Zaskar immer noch ein herrlicher Rahmen ist:daumen: Aber bei den Stickern an der Gabel gebe ich Daniel recht. Das muss doch nicht sein oder schämst Du Dich:lol:
 
"
Ist die Gabel 100mm? Ich habe meine 100er R7 wieder aus meinem Zaskar rausgemacht und in mein Speci eingebaut, war mir von der Einbauhöhe viel zu hoch (kippelnde Lenkung).
Wieviel Druck fährst Du in der Gabel bei welchem Fahrergewicht?

Gabel ist eine 100er R7. Bis jetzt habe ich nichts negatives Feststellen können. Werde die Woche mal ein paar Trails in Angriff nehmen und schaeuen wie sich diese dort verhält.
Den Druck habe ich vor paar Tagen auf mein Kampfgewicht (73kg) einstellen lassen. Leider habe ich nicht drauf geachtet vievle es genau sind ! Beim nächsten Bikeshopbesuch lasse ich mir mal den Wert geben.

@alf2
Ja...soeinen schönen Spacerturm hatte ich schon lange nicht mehr. Hat was :lol: (Zum Glück hatte ich noch ein paar von denen in der Garage rumliegen)

Der Hinterbau schaut nur auf den Bildern so eng aus. Die Bereifung ist 26x2,0. Dickere "Schlappen" passen definitiv.

@ALL
Aufkleber kommen ab ! :D (Schämen tue ich mich da eher nicht, habe noch einen zweiten RF Aufkleber mit dem Lenker erhalten, könnte den ja noch auf die andere Seite dranmachen......nönö lieber nicht...Mache die Gabel komplett black !)
 
Ich habe mich entschieden das bike leider leider zu verkaufen :-// Heul !!! :heul:
Das Herz schmerzt aber ich habe einfach keine Zeit mehr fürs Biken.

(Link zum Bikemarkt habe ich entfernt, möchte nicht gegen die Forenregeln hier verstossen)
 
Zurück