Billig Vorbau Erfahrung

hi habe ähnlich teile auch schon für 6E bei aliexpress gesehen und ich sage dir lass es ,ich habe aus china vieles carbon sättel und stützen wenn das bricht egal aber nen vorbau oder lenker sollte das letzte sein was aufgibt dann lieber für 19€ nen hussefelt vorbau
 
Also ich hab mir auch für 14,99 den Nachbau Vorbau geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden mach ein hochwertigen Eindruck, sehr gut verarbeitet!
Ist in Prinzip der selbe wie der Funnduro nur kleine Abweichungen. Den selben gibt's auch von specialized.
Die meisten Komponenten sind doch eh China Ware wie auch Rahmen ! Warum sollte dieser Vorbau nicht stabil genug sein?!
In ein Länge von 45mm ist er denk ich ohne Probleme im Enduro Bereich einzusetzen!
 
Also ich hab mir auch für 14,99 den Nachbau Vorbau geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden mach ein hochwertigen Eindruck, sehr gut verarbeitet!
Ist in Prinzip der selbe wie der Funnduro nur kleine Abweichungen. Den selben gibt's auch von specialized.
Die meisten Komponenten sind doch eh China Ware wie auch Rahmen ! Warum sollte dieser Vorbau nicht stabil genug sein?!
In ein Länge von 45mm ist er denk ich ohne Probleme im Enduro Bereich einzusetzen!

Es gibt eben unterschiedliche Alu Legierungen, aber warscheinlich kommen die dann wirklich aus der gleichen China Fertigung

:cooking: :wink: der Funnduro wirkt schon recht zierlich, aber soll ja für Allmountain/Enduro

gedacht sein!
 
ich trau dem billigen China Zeug nicht mehr, schon zuviele schlechte Ware erhalten. Nur weils genauso aussieht muss es nicht die selbe Ware sein, die fälschen doch alles was irgendeinen Namen hat. Für 7,50€ inkl Versand, rechne mal was da übrig bleibt.
 
Was glaubst wie die das mit Mtb Rahmen machen? Und hier wird er für Viel Geld verkauft!
Die machen Unmengen an Stückzahlen
Wie gesagt das mit den meisten Teilen
Wenn du was deutsches und qualitativ hochwertige Materialien möchtest dann, Syntace, nicolai usw. Waren jetzt nur kleine Beispiele.
Wie gesagt ich Hab den Vorbau und bin zufrieden.
 
ich trau dem billigen China Zeug nicht mehr, schon zuviele schlechte Ware erhalten.
Kannst das ein etwas genauer erklären ? Was hast an schlechten Waren erhalten , was ist damit passiert das du die Waren als schlecht bezeichnest ? Welche Nachbaualuteile sind dir schon zerbrochen ? Darum geht es hier ja . Und schätz jetzt mal was ein z.B. Trekrahmen in China bei der Produktion kostet .
 
Bei Rahmen gibts genauso minderwertige Ware und eine Menge Fälschungen, ich sage nur Pinarello.
Ich habe aus China hauptsächlich Kleinkram gekauft wie Griffe, auch Pedale oder Werkzeug. Das meiste taugt einfach nichts. You get what you pay for.
Und grade bei Leichtbau wäre ich sehr vorsichtig.
Bezeichnend ist auch was die alles für LED Lampen verhökern, zum Teil lebensgefährlich.
 
Bei Rahmen gibts genauso minderwertige Ware und eine Menge Fälschungen, ich sage nur Pinarello.
Ich habe aus China hauptsächlich Kleinkram gekauft wie Griffe, auch Pedale oder Werkzeug. Das meiste taugt einfach nichts. You get what you pay for.
Und grade bei Leichtbau wäre ich sehr vorsichtig.
Bezeichnend ist auch was die alles für LED Lampen verhökern, zum Teil lebensgefährlich

Auf deutsch bla , bla , bla
 
Ich weiß auch nicht, ob ich bei dem China Zeugs ein gutes Gewissen hätte. Natürlich produzieren die großen Hersteller auch alle in Fernost und natürlich kostet es dort nur einen Bruchteil. Jedoch werde ich für meinen Teil auch weiterhin "ordentliche" Teile beziehen, wo ich nicht gleich an Kinderarbeit oder an das Gefühl denken muss, "das Teil bricht doch gleich". Und jetzt kommt mir nicht mit "das kommt alles aus einem Werk". Wenn wir am kleinsten Vorbau auch noch den letzten Cent sparen wollen, dann kommt das irgendwem teuer zu stehen. I.d.R. sind das erstmal die Mitarbeiter dieser Firmen, die sich alle zwei Wochen neu gründen. Und irgendwann erhängen wir uns selbst an unserer Geiz ist Geil Mentalität, weil wir unser ganzes Kapital in billigste, wertlose Produkte und schlechte Arbeitsbedingungen gesteckt haben. Es muss nicht jeder gleich Nicolai oder Konsorten fahren, aber gut ist diese Einstellung schon lang nicht mehr.

Sorry, wegen dem Off Topic. Habe auch schon überlegt, über so ein bisschen China Carbon - Aber mich dann doch für einen preiswerten Alulenker eines bekannten Herstellers entschieden. Die paar Gramm Gewichtsersparniss sind mir mein eigens Grab nicht wert, überspitzt gesagt.
 
Naja, so leicht ist das leider alles nicht. Ich habe mich z.B. auch schon auf eine gebrochene Edel-Carbon-Stütze aus europäischer Fertigung gesetzt. So pauschal kann man den Chinesen da nicht runtermachen. Der Drang, dort einzukaufen, entsteht ja nur, weil viele Markenhersteller in teilweise extrem offensichtlicher Weise China-OEM-Ware mit ihren Aufklebern versehen und mit bizarren Preisaufschlägen versehen. Davon haben die Fabrikarbeiter gar nichts, den Gewinn dabei streichen andere ein. Vermutlich verdienen sie dabei sogar weniger, als wenn sie die Produkte direkt an uns Endkunden verkaufen. Das halten wir dann für Dumpingpreise, wobei die Betrachtung einfach unrealistisch ist.
Das eigentliche Problem ist, dass man der chinesischen Qualitätssicherung nicht trauen kann und sich genau damit befassen muss, wo das Zeug her kommt, was man sich da ans Rad schraubt. Das geht nur bis zu einem gewissen Punkt, der Rest ist dann Vertrauen, das man haben muss. Ob die QS, die ein Markenhersteller nach der Produktion in China durchführt (macht er das?) den x-fachen Preis wirklich wert ist, kann ich nicht einschätzen. Meine bisherigen China-Einkäufe stehen Markenprodukten jedenfalls in nichts nach....meistens
 
Leichtbau ist generell nicht ungefährlich und wenns dann noch billig wird, dann wirds erst recht potentiell gefährlich.
Bei Aliexpress gibts die Dinger für 4.64$. Wieviel da wohl Gewinn übrig bleibt? QS?
Man sieht schon auf dem Bild das die Verarbeitung nichts mit dem Original zu tun hat.
Die fälschen nicht ohne Grund, weil dann viele denken das das Markenware ohne Label ist.
Ein Verbraucher kann auch gar nicht einschätzen wie gefährlich oder haltbar so ein Teil ist.
Edel Carbonstütze, da handelte es sich wohl um extremen Leichtbau, sowas fahre ich auch nicht mehr.
Ich lag wegen so einer Schrottkonstruktion (Leichtbau) auch schon mal im Krankenhaus. Das sind tickende Zeitbomben.
Und wem meine Erfahrung mit Griffen,Sattelstütze,Innenlager,Pedale aus China noch nicht genug ist der muss halt selbst leiden.
Ja ich dachte mir, mit Griffen kann man nicht falsch machen aber diese waren am Gummi viel zu hart und sind in Zeitraffer verschlissen.
Auch wenn diese nur 1/3 gekostet hatten waren diese am Ende teurer weil man sie nicht nutzen kann.
Es scheint so eine gewisse Tendenz zu geben entweder nur noch das allerteuerste Schickimicki Zeug zu kaufen oder so billig das es nichts gescheites sein kann.
 
Man kann sich ja ein oder günstige teile verbauen, denk da an ein Husselfelt Vorbau stabil wie sau aber ein schwerer Klotz mittlerweile bekommt man aber auch gute günstige Sachen, die aber nunmal Gewicht mitbringen. Beispiel Race Face Atlas oder Easton Havoc.
Für eine Notlösung ist er aber bei normalen Touren aber zugebrauchen, ich selber fahre so ein billig vorbau auf Grund dessen das er flach aufgebaut ist, nächsten Monat ist wieder genug Geld da um was vernünftiges zu holen.
Vobei es jetzt Bei dem Orginalen Funn funnduro Vorbau noch nichts negatives gehört habe !
Also denk ich kann man mit ihm nichts falsch machen !
 
Also 30€ für den original Funnduro geht echt in Ordnung, das Ding ist gut verarbeitet, leicht und stabil :dope: und sieht gut aus und hat 'ne geringe Bauhöhe...da jetzt noch sparen ist unvernünftig :bier:
 
Nur weil bei dem verlinkten Vorbau paar Kanten nicht entgratet sind, kommt man doch nicht gleich zu Tode. Den Vorbau würde ich ohne Bedenken ausprobieren. Was soll da passieren? Ich würde mir keinen Carbon-Lenker oder Leichtbau-Vorbau beim Aliexpress kaufen. Andere Sachen habe ich beim Chinesen schon gekauft (Carbon-Flaschenhalter, Trikots, Flatpedals, Beleuchtung...). Die Qualität ist ok, aber oft nicht vergleichbar mit dem Markenprodukt. Auch wenn es aus der gleichen Fabrik kommt. Das einzige Problem das ich zugegebenermaßen habe ist das der Produktionsbedingungen. Wenn ich in China einen Lampenhalter kaufe, das Ding 1,50€ kostet und der Chinese mir den dann noch kostenlos zusendet, hat da irgendeiner zu wenig verdient. Und ich glaube, ich weiß auch wer.
 
Zurück