Billige Schaltröllchen trotz Kettenschloss? Problem an der Kassette

Bensemer

Fahrzeuglackierer mit Lackdoseintoleranz
Registriert
8. Mai 2014
Reaktionspunkte
13.120
Ort
Nördlich von Hepprumm
Tachchen.
Was passiert denn im schlimmsten Falle bei der Benutzung von Schalträdchen und einer Kette mit Kettenschloss? Eigentlich wird die Benutzung nur mit Endlosketten vorgesehen und es macht ein wenig Geräusche. Wenn es nur das wäre könnte man das Schloss ja dran lassen... https://www.bike-components.de/de/NC-17/Schaltraedchen-fuer-Shimano-und-Campagnolo-p28544/

Außerdem: Neue Kette und neue Kassette, hatte da schonmal jemand den Fall das die Kette auf der Kassette am Nachbarritzel schleift???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt man zu so einer Frage ?

Ganz Einfach, da steht das es zu einer Gerächentwicklung und zu Funktionsstörungen kommen kann. Geräusche macht es schon, deswegen wollte ich die Funktionsstörungen umgehen. Wenn das ganze Forum jetzt geschrieben hätte dass das Mist ist und Folgeschäden hätte müsste ich mir eben andere Rollen beschaffen. Fragen kostet doch nichts :ka:
 
NC_17 Schaltröllchen.jpg
Vielleicht bin ich der erste der sich jemals den Zettel durchgelesen hat...
 

Anhänge

  • NC_17 Schaltröllchen.jpg
    NC_17 Schaltröllchen.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 35
Wie jetzt? Geräusche ...
Immer wenn das Schloß durch die Pulleys läuft?
Oder aber das typische leichte Brummen einer neuen Kette?

Üblicherweise laufen genutzte Ketten ruhiger als Neuware ...
 
XT 10fach Kassette, 10fach Kette und SRAM Schloß. Das Geräusch vom Kettenschloß ist weg, ich habe es einfach mal durch ein baugleiches, ebenfalls neues ersetzt.

Das andere Problem besteht aber nach wie vor, und zwar an der Kassette springt die Kette. Wenn ich das Rad im Montageständer habe und schnell an der Kurbel drehe kann ich hinten sehen wie die Kette auf der Kassette tantzt. Wenn die Kette am zweit kleinsten Ritzel laufen soll geht sie auch mal runter in den größeren Gang und wieder zurück. Ist das Einstellungssache vom Schaltwerk?
 
Zurück