Bin ich zu Schwer für eine Julie???

Registriert
26. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Darmstadt/Biblis
Moin Moin
Bei mein Bike was ich letztes Jahr mir gekauft habe (Cube Acid)
Ist die Julie verbaut!
Ich bin bis heute nicht zufrieden mit der Bremswirkung!
Habe vieles versucht; Neue Belege / Belege anschleifen / Schnellspanner auf die andre seite drehen/ Einbremsen wir blöde!
Aber das ding will mich nicht so bremsen wie ich will!
Sie verzögert aber bremst nicht also macht nicht zu der die scheibe rutscht durch erst nach 2-3m steh ich!

Nun bin ich mal auf den Gedanken gekommen vom Gewicht
Ich =82KG
Bike =14KG
Kleidung+ Schuhe+ Rucksack+ Werkzeug+ Trinkbalse 13kg

Währe wir bei ca. 110 KG selbst ohne Rucksack mit Inhalt währe ich bei 100KG.

Ist das zu viel für die Bremse???

Greetz


B-Noob
 
hallo ,du stehst erst nach 2-3m aber aus welcher geschwindigkeit und wie doll ziehst du dann am hebel und bremst du mit beiden oder nur mit einer bremse ? wenn dann welche? bei naß oder trocken etc?
 
Hi,
Ich glaube nicht das das zu viel ür die bremse ist.

*erst nach 2-3m stehe ich...* Naja, also wenn ich mit 50 nen Schotterwg runter fahre stehe ich auch erst nach 10-20m. Die Aussage ist also nicht aussagekräftig. ;)

Hast du die Bremse schonmal eingestellt also so, dass es grade eben nicht schleift. Wenn auf einer seite wesentlich mehr Spiel ist als auf der anderen, geht auch viel bremskraft flöten.
 
Ups stimmt ist wichtig!
Um ein vergleich zu haben
30kmh/ 0% Gefälle/ Asphalt/ Bremse volle kraft am ziehen/Nur VR /hebel weg verkürzt
Nun wenn ich bremse mit den paramentern müßte sie sofort zu machen so das ich mich Überschlagen sollte! macht se aber nicht! :-(
Nicht das ich drauf geil währe!!!!

Wie kann ich die beläge verstellen?? geht dies überhaupt bei der Julie??

Kann es sein das luft im system ist? wenn ich es auf den kopf mal gestellt habe für längere zeit??

GREETZ
 
Von einer Julie kann man nicht mehr erwarten, ist halt einfach nur eine Billigbremse.
Wenn du mehr Bremsleistung willst, hol dir z.B. eine Formula Oro oder eine Avid Juicy 5 bzw. 7.
 
Welche Scheiben hast Du verbaut?

180/160 ? Ich bin von der Bremsleistung der Julie am Bike meiner Freundin sehr zufrieden - ein Wurfanker ist sie aber nicht!
 
also meine juicy 3 wirft mich mit 160 scheiben über den lenker wenn ich es drauf anlege. ich kann sogar bei voller fahr das vorderrad blockieren und rutschen (auf asphalt).
 
So jetzt kommts :D
Ich fahr mit meinem Kumpel zum schwimmen, der wiegt ungefähr so 90Kilo(nackt):lol: . Wir kommen zu einer Strasse, die in eine andere mündet. Plötzlich taucht ein Auto auf.:confused: Mein Kumpel zieht voller Schreck an der Vorderbremse und macht einen Überschlag.:eek: Der Unfall passierte so bei 20 kmh auf griffigemAsphalt, mit einer Magura Julie Bremse und leider meinem Bike:heul: . So da wäre dann bewiesen das die Julie doch nicht so schlecht ist wie alle immer sagen. Ich finde das Preisleistungsverhältnis super.
Take it easy
MFG Paulchen
 
also ich habe auch früher die julie gehabt und wiege selbst 95kg. und die bremste wie tier(im positiven sinne). also ich würde mal versuche die zu entlüften etc. weil eigentlich ist die als einsteiger bremse nicht schlecht( meine meinung).
 
Um aus 20 km/h auf griffigem Asphalt einen Überschlag zu produzieren, kann ich mir auch ein Stock in die Speichen stecken bzw. das schaffe ich auch mit jeder V-Brake.
Das sagt nichts über die Qualität einer Bremse aus.
 
So jetzt bin ich wieder back vom Melibokus!
Nach einen Platten und einen neuen Versuch die Julie griffiger zu bekommen.

Habe die Bremsbacken mit dem Dremel abgeschliffen. und die Bremse neu eingebremst. Hat etwas gebracht muss ich sagen!
Aber habe immer noch das Gefühl das die Bremse am Limit ist!??
 
ich würde erst mal schauen das ich die neu entlüftet ist da du ja geschrieben hattest das das rad längere zeit aufm kopf stand . das mit dem andremeln habe ich auch schon mal gemacht ,war aber nur eine kurze zeit bis die klötze wieder die alten symptome zeigten . mußte zu guter letzt klötze wechsel und ordentlich (min 30km stadt verkehr viele ampeln nur vorne sinnig bremsen ) einfahren. wie gesagt meine julie vorne hatte mehr als genug bremskraft für mich und auch meine einkäufe deswegen klötze ab vernünftig mit gedult und ab und an gegen die leitung klopfend entlüften . meiner meinung nach
 
gescheid einbremsen. wie wahnsinnig ist schwachsinn. n paar (10?) mal von ~30kmh auf null runter. auf der ebenen.
sonst?
entlüften. vielleicht die "performance" beläge ausprobieren.

aber ansonsten:
nicht wundern. so pralle ist die julie nicht. hol dir für kleines geld lieber die die juicy. 5 oder 7, ist egal, wenn du druckpunktverstellung cool findest, halt die 7.
alternativ einfach n arsenal stöckchen im rucksack mitführen!
 
mag schwachsinn sein aber das sind meine erfahrungen mit disk-bremsen . ich bremse lieber langsam und sorgfältig ein als schnell und das problem das mir die klötze verglasen .aber andere haben andere erfahrungen. ich konnte mich hinterher immer auf meine bremsen verlassen auch mit meiner julie und meine 95kg gewicht wobei mein fahrrad alles andere als leichtbau war.bin auch nur umgestiegen auf ne andere disk weil die neue mir optisch besser gefiel.
 
Hallo,
Ich hatte auch mal ne Juli 04 bin die bei ca. 75-80 Kg gefahren, gut kam noch ca. 5 - 10 Kg Gepäck hinzu.
Ich kann nur sagen das mich die Bremse (standart Beläge) auf keinen Fall umgehauen hat. Habe sie dann gegen ein Louise Fr 03 getauscht, sicher kein Vergleich, aber die bringt mich (wenn sie funktioniert) in jeder Lebenslage zum stehen.
Ich würde dir auf jedenfall empfehlen eine Bremse mit mehr Leistung zu kaufen.
Gerade bei Bremsen kann es nicht schaden Sicherheitsreserven zu haben.
Gruß
Bernd
 
*hilfe*

Ich hätte auchmal eine Frage zur Julie...

Habe die Beläge gewechselt und am Wochenende tüchtig eingebremst. Viele Male von 30km/h auf 0 runter...

Ergebnis: Vorne ist alles bestens und wie immer. Hinten gibt es allerdings ein Problem. Die Bremse packt erst nachdem ich den Hebel relativ weit gezogen habe, aber dann zu 100% sodass das Rad schon fast ganz blockiert bzw. blockiert. Das war vorher nicht der Fall...

Weiß jemand, was ich dagegen tun kann?
 
also ein freund hat die 04er julie, finde sie eigentlich garnich so schlecht von der bremskraft her, würd mal schauen ob öl dreck usw auf der scheibe/beläge ist. dann vieleicht in perforamce beläge tauschen.
180mm vorne sollte eigentlch jede bremse anständig bremsen , egal wie billig sie ist.
wobei ich sagen muss, das meine 160mnm marta besser bremst als die 180mm julie.
die handkräfte sind bei der julie halt ziemlich hoch.
 
180mm vorne sollte eigentlch jede bremse anständig bremsen , egal wie billig sie ist....

Neee,
das stimmt soo nicht. Das hängt auch immer von den verschiedenen Verhältnissen ab, bezogen auf Geberkolben und Nehmerkolben und nartürlich auch das Hebelverhältnis zwischen Griff (Lenker) und Bremshebel.
Die Juli ist halt einfach mal ne Einsteigerbremse, die Gutmütig ist und verglichen zu manchen andere Preiswerten System bietet sie ein gewissen Komfort.
Aber bei 90 Kg ist Julie definetiv auf Dauer überfordert.
Dann lieber ein bischen mehr und was vernünftiges.
Gruß
Bernd
 
Also so denke ich auch!
Soll nicht bedeutetn das sie schlecht ist!
Aber wenn ich ein Trail runter mache so brauch ich da Gefühl, das wenn ich bremsen will nicht mit volle kraft ziehen muß um mit verzögerung das rad zu blockieren (um es extrem auszudrücken)

Daher habe ich gestern mir die Avid 7 bestellt! werde auch mein Feedback dazu abgeben!
 
Ich fahre mit meiner gut gewarteteten Julie04 auch mit knapp 100kg (bike und mir) . Meine Erfahrung: An längeren downhills ist sie schnell überfordert obwohl sie vernünftig gewartet ist. Sie taugt eher für gemässigtes Gelände, da sie schnell faded und eher einen launischen Charakter hat (Druckpunkt).

Meine nächste Bremse wird definitiv wohl wieder eine Magura obwohl ich schon Probleme mit undichtem Griff und festem Bremssattel hatte. Der Magura-Service und die E-Versorgung hat mich aber überzeugt...also wirds wohl bald eine Louise.
 
Zurück