Bin neu hier...

Registriert
14. Dezember 2001
Reaktionspunkte
36
Ort
Berlin
Hallo,
bin neu hier in diesem Forum und bin begeistert, was hier so alles angeboten wird usw.!!! Schön, daß es auch noch Leute gibt, die die guten alten MTBs zu schätzen wissen!
Bin gerade dabei, mir einen alten Rocky Vertex t.o. Rahmen (den gelb-roten) zusammenzubauen und würde noch einige Teile suchen wie
- Syncros Revolution Kurbeln,
- Syncros Sattelstütze und
- vielleicht noch nen Syncros Titan Lenker, so den denn noch jemand rumzuliegen hat.

Weil ich mir auch immer zuviel Teile kaufe, habe ich auch noch folgendes abzugeben:
- Tange Switchblade, neu(!), 1", Schaftlänge 18cm, Gewinde
- Syncros Vorbau, poliert, 120mm, 1 1/8" standard, mit Klappe, noch originalverpackt (mußte einem originalen Cattleprod weichen); Preise sind VS.
Also, es würde mich freuen, von Euch zu hören:bier:
bis dann, mfg,
Seb
 
Hi!

dann mal Herzlich willkommen in der Heimat der schönen alten Fahrräder ...

Welches Stützenmass suchst Du?

Besondere Wünsche für die Kurbel? (Kurbellänge)? vielleicht weiss ich noch wen, der eine hat ...

bei ebay gibts immer wieder mal nette Dinge ... ein Blick lohnt sich ...

CU in the dirt
Mac
 
unser herzliches Beileid, willkommen in
der Welt der alten Bikes und Parts wovon man nie genug bekommen kann...
(ich kaufe auch immer zuviel)


:( :( :(

trotzdem viel Spass !
:p :D :lol: :hüpf:

und
:bier:
 
Soweit ich weiß hatten bisher alle Rockys 26,8er Maß.

:frostig:

Ab demnächst (keine Ahnung wann) wollen die aber auch auf 27,2 umsteigen. Die Info habe ich von einem Händler bekommen.
Wer weiß :p

Dominic
 
Mein 1994er Rocky hatte 27,0, später wurde dann auf 26,8 umgestellt. 1998 hatten sie 26,8.
Wann genau zwischen 1994 und 1998 umgestellt wurde weiß ich leider nicht.
 
Tach zusammen,
also mein 95er altitude t.o. hat nen Durchmesser von 27,2.
Werde aber mal T.Eschknecht animieren nachzuschauen was sein 95er Vertex für nen Durchmesser hat, der dürfte meines wissens aber kleiner sein, so bei 26,8-27,0.
Schöne Feiertage wünscht,
Bert Serotta
 
hi,

wie bert schon sagte gabs es da eindeutig 27.2er durchmesser.
soweit ich mich erinnern kann waren die stahlrahmen eine zeitlang 27.2 und die alu 26.8 !?!
ich glaube mein ti-bolt hatte auch 27.2

grüsse

bg
 
Womit also 3 Durchmesser zur Auswahl stehen: 26,8 - 27,0 und 27,2 ;-)

Also besser nochmal nachmessen (Meßlehre hat jeder gute Händler) oder alte Stütze rauskramen und nachsehen.
 
mahlzeit die damen.

also wie von bert serotta herbeigesehnt...stützendurchmesser rocky vertex 95 27,0 mm

viel zu dünn die sch eisse, habe schon zwei stück verbogen! darunter auch ne control tech...

schönes WE

t.
 
Hallo und vielen, vielen Dank erstmal für die ganzen netten Antworten!!!:) Leider hatte ich selber bisher noch keine Zeit, mich drum zu kümmern (Studium, Arbeit usw.), welches Maß jetzt nötig ist, aber nach Weihnachten wird die Sache in Angriff genomen..:D !! Bin nach den ganzen Antworten selber mal gespannt, welchen Durchmesser ich brauche! Das Ergebnis wird nächste Woche auf jeden Fall mitgeteilt!
Also, vielen Dank noch mal und c.u.!!
Frohes Fest ansonsten:bier: !!
mfg, seb
 
93er Blizzard = 27.0 mm

@ t.eschknecht
Zu dünn die S.C.H.E.I.S.S.E ?? :confused:
Hab seit über 5 Jahren 'ne 425er Syncros Post drin (15.5 Zöller) und dat hält bombig!!! :D
Was tust Du nur?! :eek: Sollen wir Dich fortan BenderZwo nennen...
 
96er Altitutude "15th Aniversary" = 27,2

Hab garnet gedacht, dass sich so viele Rockys hier rumtreiben!

cool!

:D

Wir können ja mal ne Rocky-Gallerie starten

Ich fang mal an:

Ok, er ist mit einigen neueren Teilen verunstaltet, aber ich L i e b e dises Rad!:love: :love: :D
 
mahlzeit.

@whoa

eine verbogen bei einer alpenüberquerung mit 10 kg rucksack auf dem buckel zzgl. ca. 84 kg körpermasse = 94 kg für so ein röhrchen evtl. zu viel wenn man nicht rechtzeitig entlastet dat ding...

@altitude

so soll es geschehen...ROCKY GALERIE...werde mich gleich kümmern um das...

jo mei i gfrei mi riisig...

t.
 
Sers BSG,
wie, wo, was TiBolt? Sag bloß du hast eins? Oder hattest eins?
Ja und, was isn damit?
Los sag schon!!!
Gruß,
Bert, der volle Kanne scharf auf ein TiBolt ist, Serotta
 
@ Altitude
Jetzt mal ehrlich, dein Hobel ist wiklich schön, so schwarz wie die Nacht. Aber die Farbe ist doch nicht original, oder Doch??
Würd mich jetzt echt vom Hocker hauen.
Gruß
Bert Bain
 
hi bert,

jo, hatte mal ein ti-bolt ( war wohl ein 93er oder 94er), damals mit mag21, onza steuersatz, 900er xtr, flite evo carbon (hart ...) und so. das teil habe ich aber 96 verkauft (schluchz) weil es von der grösse her etwas knapp war.
muss mal suchen ob ich irgendwelche verwertbaren bilder finde. der rahmen war auf jeden fall wirklich schön gemacht.

grüsse

bg
 
Sers Eschknecht,
also ich will dir ja jetzt nicht ans Vertex pissen, aber ich hab vorhin mal das 95er Rocky Prospekt durchgeblättert und da stand beim Vertex in Sachen Sattelstützdurchmesser was von 26,8.
Seis wies mooch!!
I gfrei mi riesig!

Bert Serotta
 
hmm...das bringt mich ins grübeln, aber habe noch die original control tech verpackung hier rumstehen und die meldet 27,0 mm

bin auch net so sicher ob´s die vom wilier ist oder nicht, aber ich mein 27,0 is voll korrekt alder...werde gleich mal auf den dachboden flitzen...

brrutaal!
 
Die Rocky Jungs (oder Händler) hatten wohl einen recht lockern Umgang mit der Reibahle :-)

Beim 1998er RM eines Freundes wollte die Verkäuferin unbedingt eine 26,8er Stütze dazuverkaufen, aber meine 27.0er aus meinem ehemaligen Blizzard hatte dann genau bei seinem RM Element gepaßt.
 
Hi Jungenz,

hab grad diese kleine DB zu Seatpost-Maßen gefunden.
http://www.sheldonbrown.com/seatpost_sizes.html

Rocky Mountain Altitude 1994 27.2
Rocky Mountain Blizzard 1991/2 27.2
Rocky Mountain Blizzard 1996 26.8
Rocky Mountain Fusion 1995 26.8
Rocky Mountain Stratos 1988 25.4
Rocky Mountain Stratos 1991 27.0
Rocky Mountain Summit RL 1990 27.0
Rocky Mountain Thunderbolt 1988 26.8

...aber seht selbst!
 
Habe ein Vertex aus dem Jahre 96 oder so... könnte auch 95 sein, ist ja auch egal..... Ist nach bestem Wissen und Gewissen ein 26,8mm Durchmesser..... auf Sicher.... nachgemessen und anhand einiger vorhandener Exemplare empirisch bestätigt.

ABER: Anekdote aus der Neuzeit: Tomac lt. Hersteller 31,6, Cosmic und Katalog betätigen.....
Dnkste, ist aber nicht.... sehr genaue 31.4mm ebenso gemessen und entsprechend festgestellt.
Daraufhin unterstellt der Hersteller doch glatt, das man i.)nicht messen könne;ii.)die verwendeten Stützen nicht dem darauf angegebenen Mass entsprechen; iii.)oder man eine Kopie(höhö) gekauft hätte....
Alles ganz nett, aber wenn man es sicher haben möchte, sollte man einfach messen, anhand evtl vorhandener Exemplare ausloten und anschliessend sich die Mühe machen, das entsprechend verifizierte Mass mit eine Ahle nachreiben( ist ohnehin eine der besten Lösungen für das häufig schlechte Eloxat einiger Hersteller)


Jan alias Chester Burns
 
Zurück