6 Schrauben der Bremsscheiben mit dem angegebenen Drehmoment an der Nabe befestigen (
Schraubensicherung?
Schraubensicherung sollte auf den mitgelieferten Schrauben drauf sein. Wenn du die alten Schrauben verwendest, dann vorher gut reinigen und neue
Schraubensicherung mittelfest auftragen.
Die Aufnahme vorher gut reinigen, damit kein Dreck zwischen die Scheibe kommt. Außerdem die Schrauben abwechselnd über Kreuz anziehen. Ich drehe die immer über Kreuz rein bis sie knapp anliegen. Anschließend dann stückweise ebenfalls über Kreuz jede immer ein bisschen bis das Drehmoment erreicht ist. Gibt auch eine Grafik in der Anleitung dazu.
Bremsengehäuse, Kolben und Scheiben mit IPA reinigen und ggf gangbar machen.
Wenn du mit IPA nicht Bier meinst, dann ja

Am Besten die Kolben auch einmal rauspumpen (ohne, dass sie rausfallen) und ebenfalls komplett reinigen.
Druckpunkteinsteller an Hebeln ganz öffnen
Ja.
Ja.
Räder ohne Beläge einbauen und Mittigkeit der Scheiben checken
Genauer gesagt:
Sattel ausrichten, so dass er mittig zur Scheibe ist.
Beläge einbauen und sichern
Räder einbauen
Anschließend die Beläge an die Scheibe pumpen und darauf achten. dass beide Seiten und alle Kolben gleichmäßig ausfahren. Ich mache es oft so, dass ich die Beläge einbaue und dann die (saubere!) Transportsicherung reinstecke, um anschließend die Beläge an diese heranzupumpen. Danach baue ich erst das Rad ein. Wenn du die Kolben direkt an die Scheibe pumpst, dann könnte es sein, dass diese dabei zur Seite gedrückt wird und anschließend die Beläge nicht gleichmäßig ausgefahren sind. Das passiert bei der Transportsicherung nicht, weil die durch den
Sattel gehalten wird.
Hoffen, dass nichts schleift!
Wenn das Rad eingebaut und die Beläge in der richtigen Position sind, dann kannst du den
Sattel noch leicht nachjustieren, damit nichts schleift. Ich mache das immer optisch, so dass der Luftspalt an beiden Seiten gleich groß ist.
Der Hinweis mit dem
Sattel mittig ausrichten bezieht sich darauf, dass viele nur nach den Belägen schauen. Wenn dann eine Seite schneller ausfährt als die andere, dann sitzt schnell alles schief. Aber wenn der
Sattel korrekt ausgerichtet ist und die Beläge auf beiden Seiten gleichweit ausgefahren sind, kann/muss man den
Sattel meist trotzdem noch einmal minimal(!) justieren, damit nichts schleift.
Einbremsen (10-15x von ca. 20km/h kräftig herunterbremsen, v und h getrennt)
Kannst auch ein bisschen schneller fahren. Die 10-15x sind nur ein Richtwert. Wenn alles in Ordnung ist, dann merkst du ziemlich deutlich, wann du mit Einbremsen fertig bist, weil die Bremskraft stark zunimmt. Du solltest noch beachten, dass du nicht komplett bis zum Stillstand bremst. Außerdem kann es nötig sein, nach dem Einbremsen oder nach der ersten Tour die Sättel noch einmal neu auszurichten.