*.bin

Anzeige

Re: *.bin
.bin ist eine ziemlich vage Beschreibung. Es ist moeglich, dass es sich um BIOS-Flash-Files handelt o. ae.

Siehe auch http://filext.com/ (Zitat: ".BIN -- Binary File (many)")

Gruesse, Marcus
 
hier gehts mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit um ein cd-image

a) brennen mit dem brennprogramm deines vertrauens (irgendeine option wie "image brennen")

b) mit einem virtuellen laufwerk direkt von festplatte öffnen

ich bevorzuge (b): mit daemon tools laden und ab dafür....
du musst im datei-öffnen-dialog bei "dateityp" auf "alle dateien" umstellen
 
ppppps: wenns denn um ein urlaubsvideo geht, is da bestimmt ne (s)vcd oder sowas drin; die schluckt dann eben der mediaplayer deines vertrauens (oder auch nich)
 
Wer baut denn solchen Muell? Ein CD-Image sollte gefaelligst auf .iso (insofern es sich um ein ISO-kompatibles Image handelt...) enden, sonst weiss das doch kein Mensch.

Wenn du Un*x hast, kannst ja mal versuchen als Loopdevice zu mounten:

Code:
mj@kicker:~ $ mount bla.bin /mnt/ -t iso9660 -o loop=/dev/loop0

Gruesse, Marcus
 
das is schon seit längerem gang und gäbe in der bunten windows-welt :D

einige brenn-/ripprogs (frag mich nich welche) erstellen als cd-images *.bins (und eigentlich soll da wohl auch noch eine *.cue dazu gehören - darin stehn dann die nötigen infos damit das image wieder anständig zurückgebrannt werden kann; brauch man aver mittlerweile nich mehr...)


...ja irgendwie so muss das wohl gewesen sein
 
Bin-Dateien können alles mögliche sein. *.bin bedeutet bloß, dass es sich um eine Binär-Datei handelt. Schau Dir am besten die Datei mit nem Hex-Editor/-Viewer an. So kann man schon oft erkennen, was der Inhalt ist. Header- bzw. EOF (end of file) -Daten sind da sehr aussagekräftig.
Wenn's ein Film ist, müßtest Du entsprechende Dir-Einträge im Header finden. Meistens handelt es sich dabei um (x)vcd. Wenn Du den Film richtig brennst, solltest Du ihn im DVD-Player abspielen können.
 
Zurück