Biria-Rahmen? Empfehlenswert? ...

Anzeige

Re: Biria-Rahmen? Empfehlenswert? ...
Ich hab beide Rahmen schon mehrmals auf Ebay angeschaut, aber da die Dinger so derartig bleischwer sind, hab ich bisher immer die Finger davon gelassen.

Wenns schon einer der beiden sein muss, dann nimm wenigstens den Kinesis. Da ist kein Lack drauf und viell. ist er doch etwas leichter als der Biria.

Ein durchschnittlicher Hardtailrahmen darf nicht über 2kg (inkl. Lackierung) haben.

Schau dich z.B. mal bei www.ciclib.de um die NoSaint-Rahmen um. Die gibts mit akzeptablem Gewicht zu super Preisen.

Der NoSaint Angel mit ca. 1800g (hat er wirklich) um 200 Euro ist zum Beispiel sehr fair.
 
Das Set hatte ich auch schon gesehen, doch brauch' ich mindestens 53cm RH, besser vielleicht noch eine 55'er RH. Jedenfalls fühlte ich mich auf so einem Bike am wohlsten.
War vorgestern im Fahrradladen, um für meine Tochter mal zu gucken und habe auch mal ein paar MTB's im meiner Größe probegesessen... ;)
 
Zugegeben, nett aussehen tun die Biria-Dinger (fragt sich nur wie lange). Aber tu dir so einen Bleirahmen nicht an.

Auf www.transalp24.de gibts nen 2fach konifizierten Kinesis für 89 Euro in Wunschfarbe, und der sollte auch in großen Größen unter 2 Kilo bleiben. Der nochmal deutlich leichtere Superlight-Rahmen kostet 169.

Für günstige Rahmen-Gabel-Sets schau auch mal auf www.curtis-bikes.de. Die Rahmen stammen von Cube und sind wirklich sehr ordentlich.
 
Jaypeare schrieb:
Zugegeben, nett aussehen tun die Biria-Dinger (fragt sich nur wie lange). Aber tu dir so einen Bleirahmen nicht an.

Auf www.transalp24.de gibts nen 2fach konifizierten Kinesis für 89 Euro in Wunschfarbe, und der sollte auch in großen Größen unter 2 Kilo bleiben. Der nochmal deutlich leichtere Superlight-Rahmen kostet 169.

Für günstige Rahmen-Gabel-Sets schau auch mal auf www.curtis-bikes.de. Die Rahmen stammen von Cube und sind wirklich sehr ordentlich.
Wie gesagt, ich hatte den Biria schon mal (kurz) und er hat einen sehr ordentlichen Eindruck gemacht. langzeiterfahrungen habe ich nicht. Wenn man sich den Bild-Link hier mal ansieht könnte man darauf schliessen, dass der Rahmen aus Taiwan kommt und nicht mit einem Billig-China Rahmen zu vergeichen ist:

http://www.peba-international.de/afterbuybilder_dirk/Biria_Taiwan/Galerie.JPG

Wenn ich das hier richtig sehe, kann man den baugleichen Rahmen auch für 200.- erstehen. Dann fühlt man sich evtl. besser?

http://cgi.ebay.de/26-BIRIA-AT-Alu-Profi-MTB-Rahmen-RH-53-blau-silber-NEU_W0QQitemZ140019124441
 
olli schrieb:
Wie gesagt, ich hatte den Biria schon mal (kurz) und er hat einen sehr ordentlichen Eindruck gemacht. langzeiterfahrungen habe ich nicht. Wenn man sich den Bild-Link hier mal ansieht könnte man darauf schliessen, dass der Rahmen aus Taiwan kommt und nicht mit einem Billig-China Rahmen zu vergeichen ist:

Zur Qualität hab ich ja nix gesagt. Kann ich auch nicht, weil ich den Rahmen nicht kenne. Die Schweißnähte sehen auf den Bildern recht ordentlich aus. Für den Preis kann man da sicher nix falsch machen, aber er ist halt sehr schwer.

Für das Set gilt im Prinzip das Gleiche: Erfüllt seinen Zweck und der Preis ist unschlagbar, aber ich persönlich würde mich nach kürzester Zeit ärgern, an der falschen Stelle gespart zu haben.

Es wäre natürlich mal interessant zu wissen, was robnewman damit zu tun gedenkt.
 
Ich möcht ein Hardtail-Bike mit Nexus-8-Nabenschaltung zusammenstecken und damit im Wald fahren, auch mal schlechte Wege, aber nicht springen od. FR.
Und für ein Rohloff-Bike reicht's momentan nicht, daher bin ich einfach am überlegen, wie ich ein von Preis erträgliches Bike bekomme. Klar, ein gebrauchtes wäre möglich, aber dann müßte ich auch noch so einiges umbauen (Kettenschaltung ist nix für mich!). Daher bin ich einfach am überlegen, ob ich nicht einen neuen Rahmen mit den entsprechenden Teile aufbaue.
 
robnewman schrieb:
Ich möcht ein Hardtail-Bike mit Nexus-8-Nabenschaltung zusammenstecken und damit im Wald fahren, auch mal schlechte Wege, aber nicht springen od. FR.
Und für ein Rohloff-Bike reicht's momentan nicht, daher bin ich einfach am überlegen, wie ich ein von Preis erträgliches Bike bekomme. Klar, ein gebrauchtes wäre möglich, aber dann müßte ich auch noch so einiges umbauen (Kettenschaltung ist nix für mich!). Daher bin ich einfach am überlegen, ob ich nicht einen neuen Rahmen mit den entsprechenden Teile aufbaue.

Passt doch:

Rahmenset kaufen und gute Teile verbauen. Später wenn die Kohle reicht besseren Rohloff-Rahmen einbauen und den Biria wieder verkaufen. Kaum Verlust.
Wenn man gerne bastelt dauert der Umbau 3 Stunden. Wenn man davon ausgeht, dass der Rahmen in 1 Jahr noch mindetsens 30.- bringt, macht man höchstens 30.- Verlust.
 
Hat zwar jetzt nichts speziell mit den Biria Rahmen zu tun, aber ich würd gern mal wissen was konifiziert bedeutet?! Kann damit irgendwie nix anfangen.

Wie sind eigentlich diese Kinesis Rahmen von Transalp24? Kann man die nehmen, oder eher was anderes in der Preisklasse? Hat jemand schon Erfahrung mit den No Saint Rahmen Urian 2? Der würd mich auch noch interessieren. Der is auf ciclib.de
 
Diese Rohre werden … so konifiziert, dass sie in den Bereichen besonderer Belastung, nämlich am Tretlager und der Sattelmuffe, einen vergrößerten Durchmesser aufweisen. Hierdurch werden diese Zonen um 40% belastbarer, der gesamte Rahmen jedoch behält seine guten Dämpfungseigenschaften.

Guck' mal z. B. hier:
http://www.diverso.ch/patria.html
 
Bissel wenig Infos zum Rahmen. Und verrat mir mal bitte jemand, wie das Teil so wie es abgebildet ist noch federn soll... :confused:

Entweder täuscht die Perspektive oder der Rahmen ist eine Fehlkonstruktion :cool: oder es wurde ein völlig falscher Dämpfer mit zu kurzer Einbaulänge verwendet (vermutlich kann man den Dämpfer eh in die Tonne treten).

Dann die Erklärung... wer kauft sich einen Rahmen für immerhin 400 Euro (wenns denn stimmt), um ihn dann an die Wand zu hängen? Und wieso macht er sich die Mühe, einen anderen Hintergrund ins Bild zu basteln, ist aber zu faul, den Rahmen fürs Foto von der Wand zu nehmen? Weil der "Schaumstoff" vielleicht doch etwas verdecken soll?

Wäre mir zu riskant, es sei denn es ist in deiner Nähe und du kannst den Rahmen besichtigen.
 
Stimmt, jetzt wo Dus sagst fällts mir auch auf. Kauf mir dann entweder den Kinesis Rahmen von Transalp24 oder den No Saint Urian 2, oder den Cube Attention Rahmen bei Bike-Discount. Die werden ja wohl noch anständig sein für das Geld.
 
--> So, habe gestern einen Rahmen gekauft, aber doch nicht den Biria, sondern diesen hier:
2danger_rahmen.jpg


Preis war übrigens 40,- EUR (gebraucht, aber fast neuwertig).
-->Nun kann's losgehen mit dem Aufbau ;)
 
So, hab meinen Biria jetzt. Aufgebaut mit Teilen, die sowieso noch von anderen Projekten oder teilweise sogar neu (Geschenke von einem Kumpel mit besten Beziehungen) rumlagen, bekomme ich ein ca. 11,7 kg Bike, das IMHO ganz nett aussieht und auch ganz nett fahren wird. Morgen mache ich es fertig ...

biria.jpg
 
Zurück