Bis wieviel mm Federweg kann ich gehen (Cube LTD Team 06)

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Tach,

ich möchte für mein Cube eine neue Gabel kaufen, habe die Marzocchi MX Pro ETA 100 mm 2007 ins Auge gefasst, momentan ist bei mir eine Tora mit 80mm Federweg verbaut, nun stellt sich hier die Frage : Bis wieviel mm Federweg kann ich bei diesem Bike gehen ohne das die Fahreigenschaften negativ beeinträchtigt werden ?

Gruß

LTD
 
hatte ein bike mit ähnlicher geometrie und ne 100er gabel drin. höher würd ich keinesfalls gehen. ne andere frage ist, ob sich ne umrüstung überhaupt preislich lohnt. das was du mit ner 100er gabel fährst kannst du mit ner 80er gabel auch fahren - halt etwas weniger komfortabler. ich würd an deiner stelle nicht umbauen.
 
hmmm,

machen 20mm mehr so wenig aus ?

Ich habe das Gefühl das meine Gabel momentan überfordert ist, aber bevor ich die Gabel wechsle fahr ich nochmal in die Werkstatt, vielleicht ist es einfach eine Einstellungssache.
 
Denke da haste keine Probleme aber bin nicht mehr in dem Bike.
Unterschied find ich schon enorm bei den beiden gabeln, nicht nur wegen des federwegs.
marzocchi ist meiner meinung nach genial im komfort!
 
ja, lass das mal in der werkstatt checken bevor du unnötig geld ausgibst. evtl. tuts etwas mehr luftdruck bzw. eine härtere feder;)
 
Tach,

ich möchte für mein Cube eine neue Gabel kaufen, habe die Marzocchi MX Pro ETA 100 mm 2007 ins Auge gefasst, momentan ist bei mir eine Tora mit 80mm Federweg verbaut, nun stellt sich hier die Frage : Bis wieviel mm Federweg kann ich bei diesem Bike gehen ohne das die Fahreigenschaften negativ beeinträchtigt werden ?
ich hab bei meinem maxx pacemaxx vor 2 jahren von 85 auf 120 (beide mx comp) umgebaut.
der unterschied ist trotz gleicher gabel gewaltig. performace ist 200% besser. lenkverhalten
etwas traeger, aber mir war's vorher eh zu quirlig. im zweifel kannst auch noch einen
kuerzeren vorbau draufmachen. das kompensiert das wieder. geht natuerlich nur, wenn dir
die sitzposition nicht zu kurz wird.
das gelaber von wegen haelt der rahmen nicht aus usw. ist, wenn du mich fragst, kaese,
solang du nicht noch viel mehr federweg draufbaust.
tip: schau dir auch mal die einbaulaengen und nicht nur die federwege an. mehr als 4cm
mehr wuerd ich wegens des lenkverhaltens nicht machen.

ach ja, nochwas: bei 120mm ist im zweifel die garantie futsch. 100 koennt gehen, aber da musst du
cube fragen.

servus,
franz
 
Hi
also ich hab in meinem Cube LTD 2 von 04 ne Marzocchi MX Comp ETA ebenfalls von 04 drin und die ist absolut top.

...aber ich bin von der Gabel bis auf die Steifigkeit welche bei der Rock Shox Reba SL doch um einiges besser ist sowieso überzeugt.

...ich wüsste nicht was dagegen spricht!:daumen:
 
im endeffekt hat nur bissi luft gefehlt :)

die gabel lebt wieder :lol: werde jetzt vorerst keine neue gabel kaufen weil ich fürs nächste jahr eh ein fully eingeplant habe ...
 
hmmm,

machen 20mm mehr so wenig aus ?

Ich habe das Gefühl das meine Gabel momentan überfordert ist, aber bevor ich die Gabel wechsle fahr ich nochmal in die Werkstatt, vielleicht ist es einfach eine Einstellungssache.

20 mm machen enorm viel aus.
Ich fahre die Reba Race U-turn (85-115 mm) und es macht einen enormen Unterschied, ob das Bike mit 85 oder 100 mm gefahren wird.
Wenn´s steil aufwärts geht, lässt sich das Bike mit 100 mm fahst nicht fahren, weil das Vorderrad ständig den Kontakt verliert.
Wenn´s steil bergab geht, hat bei 85 mm Federweg das Gefühl, das Bike droht zu überschlagen.
Bei "normalen" Fahrten (Waldwege etc.) macht es keinen so grossen Unterschied, wobei ich da 100 mm am angenehmsten empfinde.

Gruss
 
Zurück