Ersatz für Rock Shox Recon SL Air 100 mm Baujahr 2010

Registriert
25. Mai 2016
Reaktionspunkte
347
Moin moin,

die Federgabel meines Cube LTD Team von 2010 gibt aufgrund ihres Alters und der Tatsache, dass sie nie einen Service gesehen hat, den Geist auf. Da das restliche Rad noch ganz passabel ist suche ich jetzt einen günstigen aber gleichwertigen Ersatz fürdie verbaute Rock Shox Recon SL Air 100 mm.

Meine Anforderungen / Wünsche sind:
Laufradgröße: 26"
Federweg: 100 mm
Gabelschaft: 1 1/8" (glaube ich :D)
Achssystem: Schnellspanner (9 x 100 mm)
Bremsaufnahme: Disc PM6 - keine Felgenbremse

Meine Fragen sind:
- würde auch 120 mm Federweg funktionieren ohne die Geometrie groß zu verändern oder ist der Lenker aufgrund der 20 mm Federweg dann auch 20 mm höher?
- welche Federgabel ist denn zu empfehlen? RockShox 30 Silver oder Gold? Oder die Recon Silver Tk? Oder etwas ganz anderes?

Gefahren wird hauptsächlich auf Schotterwegen und Waldwegen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Ersatz für Rock Shox Recon SL Air 100 mm Baujahr 2010
Wenn das gute Stück nicht mehr zu reanimieren ist dann mach einfach die selbe wieder rein. Die R7 würde ich nur nehmen wenn ich deutlich unter 80kg liege. Ist schon etwas windig. Von 30mm Gabeln würde ich auch eher absehen. Daher wäre die reba oder recon nach wie vor die wahl
 
Wenn das gute Stück nicht mehr zu reanimieren ist dann mach einfach die selbe wieder rein. Die R7 würde ich nur nehmen wenn ich deutlich unter 80kg liege. Ist schon etwas windig. Von 30mm Gabeln würde ich auch eher absehen. Daher wäre die reba oder recon nach wie vor die wahl
 
war das die R7 oder eine andere manitou bei der man das remote kabel des LO nur kurzen konnte, wenn man die ganze dämpfung ausgebaut?
 
Moin,

zunächst vielen Dank für die Antworten!

Also Reanimieren möchte ich eigentlich nicht mehr versuchen, da auf den Standrohren einige Kratzer sichtbar sind und ich gar nicht wissen will, wie die Gabel hinter den Staubabstreifern aussieht :D

Zu den Beiträgen oben: das Systemgewicht beträgt gute 110 kg, daher wäre eine steifere Gabel nicht verkehrt. Remote muss nicht sein, klappt bei meinem anderen Rad auch gut ohne.

Die RS Reba ist mir leider zu teuer.

Was ist denn der Unterschied zwischen RS 30 Gold und der Recon Silver TK außer der Standrohrdurchmesser? Wieso ist die 30 Gold teurer :confused:
 
der standrohrdurchmesser ist mit das relevante. bei deinem gewicht ist eine steife gabel ein absolutes muss. die details der unterschiede findest du ja auf der sram seite. meist geht es hier um alu- vs- stahlschaft, TK vs. MC dämpfung etc.
 
so wie ich das jetzt herausgefunden habe hat die 30 Gold die MC Dämpfung (die auch bei teureren Modellen verwendet wird), jedoch Aluminiumstandrohre was sich negativ auf die Steifigkeit auswirkt. Die Recon Silver TK hat die (billigere?) TK Dämpfung aber Standrohre aus Stahl.

Also entweder Steifigkeit oder Ansprechverhalten?

Gibt es sonst noch Alternativen bis 300€?

PS: wäre eine alte Recon im Neuzustand vom Ansprech-/Dämpfungsverhalten mit der neuen vergleichbar?
 
war das die R7 oder eine andere manitou bei der man das remote kabel des LO nur kurzen konnte, wenn man die ganze dämpfung ausgebaut?
Bei der alten Skareb Platinum ist das bei dem Remote für die Gabelabsenkung so, ob das auch bei der R7 noch so ist, keinen Schimmer. :ka:
 
Skareb wars. Richtig! Mir fiel der Name nicht mehr ein
Bin übrigens eben jene 06er Skareb 100 Platinum mit nen Systemgewicht von 90kg '15 - '17 dreimal auf nem amtlichen Alpen-X gefahren und kann mich trotz deren spindeldünnen 28er Standrohre nicht über Stabilitäts- bzw. Haltbarkeitsprobleme beschweren. Das zu dem Thema die Manitous seien nur was für Leichtgewichte. Da klappert immer noch nix an der Gabel, die ich nun am Bike meiner Tochter montiert hab.

Von daher denke ich daß man die Manitou R7 mit ihren 30mm Standrohren auch nicht so schnell in die Knie zwingen kann.
 
Stichwort: wandstärke
ich habe jetzt vorausgesetzt, dass RS die Wandstärke nicht anpasst um die gleiche Steifigkeit zu erzielen

@memphis35: vielen Dank für den Link, ich würde die Umrüstung jedoch möglichst unkompliziert halten ohne Adapter etc.

nach dem Beitrag von Hammer-Ali werde ich mich wohl zwischen der R7, der Recon und der 30 Gold entscheiden müssen :) vielen Dank für eure Hilfe!
 
@memphis35: vielen Dank für den Link, ich würde die Umrüstung jedoch möglichst unkompliziert halten ohne Adapter etc.
Dafür hättest halt eine gute , leichte , sehr günstige Gabel .
Ich bin auch jahrelang mit einer R7 gefahren bei einem Systemgewicht wie deines und hatte nie das Gefühl dass die Gabel labbrig währe . Wobei die Recon sicherlich steifer ist .

https://www.ebay.de/itm/Rockshox-Re...620059?hash=item213404559b:g:eo8AAOSwvApaHyog
https://www.ebay.de/itm/Manitou-Mar...675199?hash=item239e004cff:g:1OYAAOSwGTFayMlS
 
Zuletzt bearbeitet:
durch den neuen Steuersatz kommt der Lenker dann etwas höher oder?

Die Manitou Markhor sieht recht interessant aus für den Preis :daumen:
 
Zurück