Bitte um Beratung für Freerider

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Servus zusammen,


ich werde mir in den nächsten Monaten mein erstes Fully zulegen, und benötige etwas Fachliche Kentnisse :).

Ich kenn mich mit Fullys eig. kaum aus, daher schreibe ich einfach mal alle Daten die mir relevant erscheinen rein, und hoffe, dass ihr mir ein paar bikes empfehlen könnt.

Budget: ~2000 - 3000 €
Größe: 1,95m
Gewicht: 72kg
Einsatzgebiet: Bikepark! (ich fahr hauptsächlich flowige trails so wie z.B. die Flying Gangster in Leogang, so ruppige DH Trails mit vielen wurzeln und so is nicht so meine vorliebe).

Ich habe jedes mal nach ca. 4 Stunden biken im Park sehr starke Finger-Gelenkschmerzen. Ich hoffe das kann ich vermeiden, in dem ich einen dickeren Lenker kaufe, aber diesen kann man sicher an jedem Bike montieren.

meine Vorliebe wären: Fox Gabel & Dämpfer

Vielen Dank schon mal & Grüße
Chris
 
Eine der vielen Torque Versionen?
Mit 1,95m sollten die grad noch auslangen.

Das RockyMountain Slayer zB passt aber auf jeden Fall, und für so Flowtrails reicht auch ein 160mm Enduro, da brauchts jetzt nicht einen schweren Freerider.

Was das Aua an den Händen betrifft, ich finde die Syntace Griffe angenehm, aber wichtiger ist Training für die Hände und Arme.
 
ok,

allerdings werde ich schon auch mal ruppigere Trails in parks fahren. Daher kommt ein Enduro oder so nicht in frage.

Es soll schon ein richtig guter Freerider sein, der auch harte Landungen gut weg stecken kann.
 
Kommt auf das Fahrwerk an, nicht auf die mm... merkst du eh nicht ob das Rad 180 oder 200 mm hat ;)
Meins hat 150 mm und wurde für solche Strecken alá Leogang aufgebaut und für lockere DH's wie Saalbach.
Das meiste macht hier das Fahrwerk. Ein Rad mit einen schlecht eingestellten Fahrwerk fährt sich halt total kacke und anders als eins was ein gutes Fahrwerk hat (bzw. eingestellt). Für deine Bedürfnisse reichen 160-180 mm locker.
Wenn es nicht neu sein muss: Ironhorse 7point ;)
 
Bei uns in Trassem war ja FunDH angesagt, da waren viele DH und Endurobikes dabei, unendlich viele mit Boxxer vorne drin und einer ist auf Platz 5 oder 6 von über 50 gefahren mit nem Propain Headline.^
150mm v/h mit RS Revelation.

Gehen tut alles und der Junge ist auch ordentlich gefahren, das macht mehr aus wie mehr Federweg.
Ne unsaubere Technik kann ein wenig mehr Federweg noch wettmachen, wenn du aber gut fährst kommste auch mit weniger aus.

Cube Hanzz schon angeschaut?
 
Canyon Torque (FRX)
Rose Beef Cake FR
YT Noton 2.0
Specialized Status I
Specialized SX Trail
Transition TR250
Transition Blindsite
Scott Voltage (dürfte für dich zu klein sein)
Norco Truax
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget: ~2000 - 3000 €
Größe: 1,95m
Gewicht: 72kg


OK, ein paar Bikes wurden ja schon genannt. Bei Deiner Größe und dem relativ niedrigen Gewicht solltest Du darauf achten, daß sie Dir nicht die extra harten Federn einbauen.


Ich habe jedes mal nach ca. 4 Stunden biken im Park sehr starke Finger-Gelenkschmerzen. Ich hoffe das kann ich vermeiden, in dem ich einen dickeren Lenker kaufe, aber diesen kann man sicher an jedem Bike montieren.

Könnte an der Einstellweite der Bremshebel oder allgemein des Cockpits liegen.
 
Norco Truax... kannst auch DH-Strecken damit runterbügeln :) für Touren habe ich jetzt einen 2ten leichteren LRS. Ist aber nicht zwingend notwendig.
 
Vielen Dank Leute.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl :).
Werde mal ein paar von den genannten Bikes probefahren um zu sehen, wie es mit der Geometrie aussieht.
 
Hi Leute! Bei mir steht demnächst ne Ergänzung an: will meinem endurobike ein passendes downhill-Viech zur Seite stellen. Was haltet ihr vom 1. mongoose boot'r foreman, 2. bergamont big Air 9.2 und 3. ghost dh 7000? Komponenten sind alle ähnlich... Geht mir eher um Beratung zwecks evtl. Schwachstellen o.ä. Danke für eure tips!!
 
Mach doch nen neuen Fräd auf ;)
Das wird kaum einer lesen.
Ansonsten schau dir das Propain oder Last an ;)
Ansonsten wäre das Ghost hier die Nr.1
 
Hättest gestern Fragen solln^^
da war das YT Tues 2.0 LTD für 3000€ mit ner Hammer Ausstattung zu haben
 
Zurück