Bitte um Hilfe bei Starrgabelindentifikation

one.nomad

fährt wirklich Fahrrad
Registriert
20. Oktober 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Dresden
Ahoi,

ich hoffe einfach mal, dass einer von euch einen Tipp hat, was das für Gabeln sind, die mir neulich zugelaufen sind. Erster Kandidat hat nette Ausfallenden, schöne Bremssockel und mit 856g (Küchewaage) meiner Meinung nach ein gutes Gewicht für ne MTB Stahlgabel.

Das ganze hat keinerlei Stanzungen oder Prägugen, weder in den Ausfallern noch am Steuerrohr. Lackiert isset mit einem eigenartigen Grau-Blau.





Die Zweite ist meiner Vermutung nach eine Univega gabel, weil ich mich entsinne, dass die immer diesen Aufdruck (RaceLite....) auf der Seite hatten. Ich lieg aber sicherlich total falsch =). Ebenfalls ganz ansehnliche Ausfallenden, aber eher billige Bremssockel und mit 400mm ne etwas höhere Einbauhöhe (die Univega auch hatte). Gewicht hab ich auch mal bestimmt, aber ich kann mich nichtmehr entsinne, waren wohl aber um 1kg. Im Vergleich zur Grauen ist sie doch ein Stück schwerer.

Auch hier das gleiche Spiel - nur der Aufkleber, nix gestanztes.







Sofern jemand Interesse an einer der Gabeln hat (beie 1 1/8 Zoll) so kann er mir das gerne melden. Mehr Bilder mit den ganzen Daten gibt's im Album.

Ansonsten vielen Dank, und ich hoffe nicht zu sehr auf die Nerven gefallen zu sein.

Grüße,
michael
 
Aber gibts bei Tange gabeln diese billigen Canit-Sockel? Haben die nich immer die schönen kleinen halbangeschrägten Röhrchen verbaut und nicht diese gepressten Blechteile?

Aber danke erstmal für die Infos. Mal gucken.
 
Moin Moin,

ich würde bei solchen Gabeln nicht zu viel auf Gleichteile geben. Es ist ja so, daß die meisten Rahmenhersteller die Gabeln zukaufen, die Gabelhersteller kaufen wiederum die Einzelteile zu. Dann gibt es eine Handvoll nennenswerte Hersteller von Kleinteilen, Anlötteilen und Feingußteilen. Daraus setzen sich dann fast alle Seriengabeln zusammen.
Und dann ist es natürlich noch so, daß kaum eine Marke ihre Räder selbst herstellt. Da ist es dann so, daß die günstigen Alurahmen von Hersteller X kommen, die teuren von Y und die Stahlrahmen von Z.
Ich würde also nicht viel Aufwand auf die Suche nach einem Hersteller verwenden, sondern bei Gefallen die Gabel einfach verbauen. Viel falschmachen kann man nicht. Außer vielleicht bei Klein, deren Gabeln kamen ja von Spinner und das war eingeprägt. :-)

Viele Grüße,
Georg
 
Ich hab die Dinger druch Glück aufgeschnappt und hab sie jetzt eine Weile rumstehen und hatte überleg sie wieder rauszuhauen. Wobei mir die Graue sehr gefällt ich aber ein absoluter Threadlesse Konvertit bin. Mal sehen, vielleich tklemm ich sie nach Umpulverung doch nochmal ins Trek.

Und da beim Verkauf ein Name manchmal etwas mehr Käufer erschliesst, wollte ich einfach mal diese in Erfahrung bringen. Aber hast Recht. Ich sollte sie einfach schön (oder auch nicht) finden und sie wo verbauen. Rumstehen is ja doof.

Grüße,
michael
 
Zurück