Bitte um Hilfe - was soll ich mir kaufen für DDD?

cycophilipp

Kitschkuchenbäcker
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
2.365
Ort
Augsburg
Hallo Leute,

ich hab jetzt ne Stunde in der DDD Kaufberatung gelesen... Da gibts ja sooo viele Sachen dass ich da absolut keinen Überblick bekomme:-(

Ich fahr grad etwas Trial (mit nem Monty Urban VR 26" HR 24" Singlespeed) und sonst mit meinem 8 Jahre altem Juchem Hardtail mit RockShox Judy Downhill (ja, manche benutzen sogar noch die alten Dinger :D )

Ich möcht mir die kommende Zeit ein neue Bike kaufen - evtl. auch gebraucht..

Was ich gerne hätte:

Ein Bike, dass so viele "Sparten" wie möglich abdeckt - klar, die eierlegende WoMiS gibts leider nicht, nur kann ich mir so schnell keine zwei oder drei Bikes leisten.

Will v.a. Street mit Trialelementen fahren, aber auch mal (nicht soo tief) droppen können und ein bissl Dirt... wenns dann auch noch ein gaaanz klein wenig tourentauglich wäre, wär das idealst!!!!!!!!!!!

Wann ist 24" sinnvoll? Bin 179cm mit 79Kg... Hab von einem Kumpel ein Video bekommen, wo zwei Typen so richtig übel Street fahren - aber entweder sind die meeegagroß oder haben 24"... Die fahren Surfs, Trialelemente... einfach zu geil...

24" nur eingeschränkt sinnvoll? Dachte z.B. an ein Nicolai BMXTB etc.
Will keine Doppelbrückengabel wegen der eingeschränkten Bewegungsfreiheit und auch keine Kettenführung, sollte schon ein Rockring dran sein wo man auch mal aufsetzen kann...

Welche Scheibe ist ne Alternative zu ner Gustav M?

Ich würd mich tierisch freuen wenn ich hier geniale Tipps bekomm (im Modellbaurennbootforum wird näml. nur immer der Johannes verglichen und sich danach gegenseitig angesch*****)
Ich geb auch gern mal irgendwo ein Bier aus, wenn ich denn mal hinkomm;-)
 
cycophilipp schrieb:
Trial (Monty Urban VR 26" HR 24" Singlespeed)
Heyeiei,is ja fett :daumen: Wie fährt sich das? Trial mit 24"? Gefällt mir ;)
Ontopic:
Wenn du ein BMXTB willst,dann befindest du dich eh schon in den höheren Preisklassen..Mein Vorschlag,du wendest dich mal an Richi und lässt dich beraten!Sag ihm einfach was deine Vorlieben sind! (z.B. bei mir: Kurzer Hinterbau,etwas längeres Oberrohr..also auf jeden Fall in Richtung Trialgeometrie!) www.richi-engineering.de
Alternativen wären dann:
Hoffmann The Answer 26" oder ein AgentBikes Orange (Zwar Kettenstreben minimal bei 24" 37 cm,allerdings ein etwas kurzes Oberrohr..) Mit anderen Hardtailrahmen (-> Geo) wirst du wahrscheinlich nicht glücklich (ein Backwheelhop auf 42er Streben halt doch schwieriger als einer mit 35er)
Noch was: Es ist schwierig bzw. nicht möglich,einen Rahmen für alle Einsatzbereiche zu konstruieren..häng dich da nicht auf! So einen Rahmen wirst du nie finden ..
 
Würde erstmal zu einem Hardtail raten.

Hier mal 4 Vorschläge

Musst aber stärker präzisieren was du letztendlich wirklich fahren willst: in Bezug auf Bremsen, Reifen, Gabel etc. gibt schon große Unterschiede.

Die bikes könnten den "Allround"-Charakter ganz gut treffen.
1. Banshee Scirocco
2. DMR Trailstar
3. Rocky Mount. - Flow
4. Norco Torrent
 

Anhänge

  • 1f_1.JPG
    1f_1.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 151
  • p1010554s.jpg
    p1010554s.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 170
  • 2005_RMB_Flow_F3.0550.jpg
    2005_RMB_Flow_F3.0550.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 134
  • DSCF0057.jpg
    DSCF0057.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 154
Morgen,
erstmal Dankeschön für die hilfreichen Antworten...

Ich hab hier ne DVD liegen - muss schauen wie sie heißt. Jedenfalls - einer von euch kennt bestimmt Jeff Lenosky oder Aaron Chase. Die fahren da eben Street, aber machen eben auch dicke Bunnyhops und ein paar Backwheelhops.
Klar, das sind Götter, aber was nicht ist kann ja noch werden;-)

Die Bikes die du da angehängt hast sehen alle verdammt fett aus - so solls aussehen bzw. genau sowas will ich haben.

Werde mich mal mit Richi in Verbindung setzen...

Hier sind drei Links, was ich hier unter den Verkäufen gefunden habe: käme da was hin?


http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=903197502
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=141563
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=507940953

Danke nochmals
 
Die Ausstattung vom Gral ist wirklich sehr gut. Aber mir persönlich gefällt der Rahmen absolut nicht. Vor allem wegen der riesigen Gussets (sieht man nicht alle auf dem Bild). Ansonsten sicher ganz o.k. - aber für trial und "street" ist es fast schon übertrieben.


Das Sunn kenn ich nicht. sieht aber ganz nett aus. Ausstattung ist auch o.k. - Die Gabel ist vielleicht ein bissel schwach (aber nicht unbedingt schlecht).
Für den Preis ist es aber ein echt guter deal.


Oder du sparst und kaufst dir das. (ich glaub das war von Khujand <- bestimmt falsch geschrieben) - geniales bike wie ich finde. :daumen: :daumen:
 

Anhänge

  • 18334nico2jpg-med.JPG
    18334nico2jpg-med.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 197
Wie wärs mit einem Santa Cruz Chameleon.
Zum Dirten ist es auf jeden fall geeignet wie ich finde.
Zum dppen und freeriden ist es auch gut geeignet und man kann noch touren fahren.
hab an meinen 2 kb und einen rockring das geht so in ordnung.
is halt etwas teuer
 
WHOA!!!!!!
@Heide-Heizer: ist das ein BMXTB von Nicolai? Sagsag, weil das sieht echt superverschäft aus :daumen: :) Wie ist das beim Nicolai BMXTB? Ich dachte da kann man keine normale Schaltung montieren...


@Chameleon: meinst Du den Rahmen?
http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_203.htm

Hm, wenn Du den meinst - der ist mir zu "normal", sowas hab ich ja schon...
Was gibts denn noch für 24" optimierte Rahmen?
 
ein vater(oldskool mtb´ler) von nem kollege will sich auch nen bike zulegen mit dem er treppen springen, so trial/ street sachen( auf bänke hüpfen, wheelies ...) machen kann , aber trotzdem noch ne kleine tour fahren kann ohne sich die knie zu schrotten.

ich hätte da an folgende rahmen gedacht:

1)Orange: subzero (16", 18")

2)Rocky mountain: flow (15", 16,5", 18", 19")

3)Bergamont: kiez pro

4)Fusion: hellfire (16,5")

5)Haro: escape 8,3 (13,5", 15,5", 17,5" 19,5")

6)Dmr: switchback (16", 18", 20")

also, was meint ihr zu den rahmen?

als gabel hab ich an eine sherman oder z1 freeride gedacht.
 
cycophilipp schrieb:
WHOA!!!!!!
@Heide-Heizer: ist das ein BMXTB von Nicolai? Sagsag, weil das sieht echt superverschäft aus :daumen: :) Wie ist das beim Nicolai BMXTB? Ich dachte da kann man keine normale Schaltung montieren...

Würde mal sagen das es eins ist :)

Naja das geht schon aber imho war mir so, dass man eher Probleme mit dem Tretlagergehäuse hatte, weils wohl sehr breit ist.

Wie auch immer: schwer, teuer, schön :daumen:
 
Frag erstmal Richi der wird dir wohl das am besten auf deinen Fahrertyp ausgestattete Rad bauen können. Alle anderen sind sowieso nur ein Kompromiss und ein gebraucht gekauftes Komplettrad ohnehin. Ein Rad von de Stange kann schon klasse sein aber eben nie so gut wie ein custommade Rad. Trial und Touren bzw. Freeride beißt sich leider du musst auf eines ein wenig mehr wert legen.

customschmieden:

- nicolai www.nicolai.net
- Last www.last-bikes.de
- Alutech www.wildsau.com
- Pulcro www.pulcro.de
- Richi www.richi-engineering.de

Richi ist aber die günstigste wobei er sich mittlerweile mehr auf die Stanardrahmen verlässt. Was aber ncht heißt das costommade nicht mehr möglich ist.

Wer schon mal bei ner 420er kettenstrebe auf dem HR versucht hat zu stehen der schüttelt den Kopf über Banshee und Santa Cruz :rolleyes:
 
KRATERGECKO schrieb:
Wer schon mal bei ner 420er kettenstrebe auf dem HR versucht hat zu stehen der schüttelt den Kopf über Banshee und Santa Cruz :rolleyes:


Meiner Meinung nach hat z.b. ein Orange Hitman oder ein Norco 250 auch eine 420KS.

Und was man mit nem Norco 250 so alles machen kann, sieht man überaus eindrucksvoll bei Mr. Ryan Leech. :daumen:
 
die Länge des Hinterbaus ist Mitte Tretlager zu Mitte HR-Achse, seh ich das richtig? Werd mich mal bei meinem Monty nachmessen...

Wobei ich schon ziemlich mit dem Nicolai BMXTB liebäugle :D ist ein echte geiles Teil
 
was hat das Nicolai BMXTB eigentlich für einen Zieleinsatzzweck? Und wie schwer wird so ein Fahrrad? Kann ich da noch gscheite Bunnyhops ziehen?

Muss ich mir da ne Gustav M dranmachen? Oder würde es die Louise FR auch tun?

Welche Nabe soll ich hinten fahren?

Welche Gabel brauch ich?

Danke wie immer :)
 
hi also wen du street gemosche machen willst ist ne upside down gabel nicht zu empfehlen .... geht einfach zu schnell putt (es sei den du kannst wirklich gut fahren :D ) ausserdem brauch man für so nen kram keine gut ansprechenede gabel :lol:

der mit dem harten arsch sprach zu euch :p ;)
 
hey Hannes, würdest Du mir das erklären? Leuchtet mir nämlich irgendwie nicht ein warum Upside-down eher kaputtgeht als andersherum?
Was wäre Deine Empfehlung für ne Streetgabel?
 
Obwohl ich noch nie eine 04 Shiver SC gefahren bin würde ich sagen, dass die vom Preis/Leistungsverhältnis nicht wirklich gut ist. d.h. die ist einfach nicht steif genug.... nie im Leben würd ich an die eine Gustel dran haun.

Zumal du eben vorne Steckachse brauchst, was nochmal ein wenig teurer kommt. Außerdem hat sie für meinen Geschmack ein bissel wenig FW.

Ganz nett wäre eine Sherman Firefly (siehe pic- gibts auch in schwarz): 90-130mm . Gibt es mit Schnellspannachse bei hibike für ca. 250 Euro. Beim Bremssattel musste dann allerdings Postmount nehmen... dürfte bei einer LouiseFR aber kein Probl. sein.


Bei Naben hab ich mit XT keine schlechten Erfahrungen gemacht.
 

Anhänge

  • fireflycamo%20copy.jpg
    fireflycamo%20copy.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 46
So, ich hab nun beschlossen dass es ausschließlich ein 24" bereiftes Rad wird...

Welcher der in meinem Fred genannten Rahmen ist ausser dem Nicolai BMXTB noch eher 24" orientiert?
 
reine 24" bikes wären z.B.
- Balfa Minute man.
- Norco 250
- Specialized P.street.
- 24 Le Toy4

gerade das letzte könnte echt interessant für dich sein. Da es sehr variabel ist. (KStrebe, von 380mm-410mm soweit ich weiss)

Preislich liegt es wohl beim BMXTB
 
Zurück