Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so und nu wieder BTT![]()
-> BCC auf alle Fälle. Alles andere ist fad. 
Zudem haben die BCC's ein etwa Faktor 2-3 geringeren Verschleiss !
Ein Riesenvorteil von Conti ist, dass es sich nicht um einen Triple Compound handelt, der nach ein paar Wochen abgefahren ist. Spaetestens dann brauchen wir nicht mehr darueber zu diskutieren, welche Mischun besser ist. Sagt einer, der inzwischen fast alle Maxxis, Schwalbe und Conti Mischungen probiert hat. BCC auf nem RaRa, das waere nett...
BCC auf einem RaRa wäre unbrauchbar, da die Schulterstollen in schnellen Kurven noch übler wegknicken und herumschwabbeln würden, als beim X-King.Ein Riesenvorteil von Conti ist, dass es sich nicht um einen Triple Compound handelt, der nach ein paar Wochen abgefahren ist. Spaetestens dann brauchen wir nicht mehr darueber zu diskutieren, welche Mischun besser ist. Sagt einer, der inzwischen fast alle Maxxis, Schwalbe und Conti Mischungen probiert hat. BCC auf nem RaRa, das waere nett...
BCC auf einem RaRa wäre unbrauchbar, da die Schulterstollen in schnellen Kurven noch übler wegknicken und herumschwabbeln würden, als beim X-King.
Die Designer von Schwalbe haben sich schon was dabei gedacht, einen harten Gummi als Unterlage zu verwenden.
Hossa,
Noch mal ne kreative Frage... Aber gibt es auch Reifen mit Black Chili Compound die UST tauglich sind?
Bzw. warum haben die (der Conti Homepage nach) alle kein Black Chili Compound??
Rubber Queen

ist vielleicht aber auch nur einbildung 
Der MK II UST ist definitiv aus Taiwan und ohne Black Chili, obwohl bei den Retailern so angegeben.