Hallo Leute !
Vor kurzem gab es zwar bereits eine aehnliche Frage, die Modelle und damit die Features waren allerdings doch deutlich unterschiedlich...
Ich suche fuer meinen neu erstandenen Palomino Rahmen (100 mm) eine moeglichst guenstige aber natuerlich dennoch brauchbare Gabel mit ebenfalls 100mm Federweg.
Nun schwanke ich hauptsaechlich zwischen folgenden Dreien:
Manitou Black Sport Lockout '03
Federgabel mit 100/120 mm Federweg (intern verstellbar). Ölbaddämpfung, Federvorspannung/Zugstufendämfung extern einstellbar. Mit AntiBob-Lockout ! Gewicht ca. 1920 Gramm
http://www.bike-discount.de/www/nav...nfo&ArtikelID=6341&Kategorie2=82&Kategorie1=3
Marzocchi MX Comp ETA Silber 105 mm 2004 Modell: 2004
Cross Country Federgabel mit ETA (Extension Travel Adjust) und SSVF (Speed Sensitive Valve Floating) Ventil.
http://www.bike-discount.de/www/nav...nfo&ArtikelID=6813&Kategorie2=82&Kategorie1=3
Duke Race '03
(Gibts bei http://www.s-tec-bikes.de/ fuer 349,-)
Was wuerdet ihr mir und dem Rahmen empfehlen ?!? Welche Gabel hat den geringsten Wartungsaufwand (ich fauler Sack...
) Welche ist am ehesten Fehleranfaellig ?
Zum Einsatz kommen soll das Bike eigentlich nur fuer CC und Tour, nichts Heftiges. Wiegen tue ich so um 80 kg.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass die MX Comp wohl beim Überfahren von Kopfsteinpflaster und Schotterpisten ziemlich laut klackern soll.Ist das bei der ETA auch der Fall ? Ich meine ne Gabel soll funktionieren, hoeren will ich sie nicht. Waere fuer mich ein klares Argument gegen die Marzocchi.
Gibt es irgendeine Erklaerung fuer den eher ungeraden Federweg von 105mm bei der MX Comp ETA?! Macht dieser Mini-Unterschied irgendwas aus, wenn ne "glatte" 100er von Klein empfohlen wird ? (Thema Bauhoehe)
Vielen Dank schonmal + Gruss,
Vor kurzem gab es zwar bereits eine aehnliche Frage, die Modelle und damit die Features waren allerdings doch deutlich unterschiedlich...
Ich suche fuer meinen neu erstandenen Palomino Rahmen (100 mm) eine moeglichst guenstige aber natuerlich dennoch brauchbare Gabel mit ebenfalls 100mm Federweg.
Nun schwanke ich hauptsaechlich zwischen folgenden Dreien:
Manitou Black Sport Lockout '03
Federgabel mit 100/120 mm Federweg (intern verstellbar). Ölbaddämpfung, Federvorspannung/Zugstufendämfung extern einstellbar. Mit AntiBob-Lockout ! Gewicht ca. 1920 Gramm
http://www.bike-discount.de/www/nav...nfo&ArtikelID=6341&Kategorie2=82&Kategorie1=3
Marzocchi MX Comp ETA Silber 105 mm 2004 Modell: 2004
Cross Country Federgabel mit ETA (Extension Travel Adjust) und SSVF (Speed Sensitive Valve Floating) Ventil.
http://www.bike-discount.de/www/nav...nfo&ArtikelID=6813&Kategorie2=82&Kategorie1=3
Duke Race '03
(Gibts bei http://www.s-tec-bikes.de/ fuer 349,-)
Was wuerdet ihr mir und dem Rahmen empfehlen ?!? Welche Gabel hat den geringsten Wartungsaufwand (ich fauler Sack...

Zum Einsatz kommen soll das Bike eigentlich nur fuer CC und Tour, nichts Heftiges. Wiegen tue ich so um 80 kg.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass die MX Comp wohl beim Überfahren von Kopfsteinpflaster und Schotterpisten ziemlich laut klackern soll.Ist das bei der ETA auch der Fall ? Ich meine ne Gabel soll funktionieren, hoeren will ich sie nicht. Waere fuer mich ein klares Argument gegen die Marzocchi.
Gibt es irgendeine Erklaerung fuer den eher ungeraden Federweg von 105mm bei der MX Comp ETA?! Macht dieser Mini-Unterschied irgendwas aus, wenn ne "glatte" 100er von Klein empfohlen wird ? (Thema Bauhoehe)
Vielen Dank schonmal + Gruss,