Blk Mrkt Riot - Kettenblatt vorne

KMS

Registriert
9. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo! Ich schraube mir grad n Dirt Bike zusammen, stoße aber auf einige Probleme! Ich habe einen Blk Mrkt Riot Rahmen und habe auch schon gute Kurbeln. Mein Freund, von dem die Kurbeln sind ist allerdings vorher mit einem sehr großen Kettenblatt mit 36 zähnen gefahren. Dabei stößt jedoch das Kettenblatt an den Rahmen. Nun will ich mir ein neues Kettenblatt zulegen, aber ich weiß nicht ab wieviel Zähnen das Problem gelöst ist. Schon ab 32? Und was für ne Übersetzung fahrt ihr eig. alle? Ich brauch auch noch n Ritzel für hinten und überleg noch wieviel Zähne ich da nehme!

Danke schonmal jetzt für jede Antwort!
 
Also ich fahr am Riot 32-16 und da schleift nix ... Wenn du den Lrs bei actionsporzs nimmst ist für hinten bei der ss nabe nen 16er Ritzel dabei -> bei weiteren Fragen PN

Gruß XSS
 
unbedingt so wenig Ritzel wie möglich verwenden - Vorn wie Hinten. Das Verhältnis (Zähne Vorne/Zähne Hinten) sollte um die 2,5 sein. Also Perfekt ist es Hinten 10 Zähne und vorne 25.
Achja, vielleicht könntest du dein ultragroßes KB trotzdem verwenden, wenn du Spacer zwischen KB und Rahmen setzt.
@KMS wie heißt deine HR-Nabe?
@XSS Deine Übersetzung ist ja nur 2! Der Gang ist doch extrem klein, oder?
 
Hi Barthi! Also ich bin noch viel am überlegen! Bisher hab ich den Blk Mrkt Riot Rahmen, ne Pike 454 U Turn Gabel + Steuersatz, und Vorbau und Lenker von Tweet Tweet. Also von nem Kollegen für wenig Geld. Ich brauche jetzt noch n Innenlager, muss das mit den Kurbeln klären und mich für n LRS entscheiden. Dann kommt nur noch Kleinkram wie Griffe, etc! Beim LRS schwank ich zwischen den beiden: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Naben-Atomlab-GI-Dirt-Felgen-gold::20730.html Dieser wurde mir von meinem Kollegen empfohlen, der mal fast den gleichen gefahren ist. Und der hat auf jeden Fall Ahnung!!! Allerdings hat dieser keine Möglichkeit für ne VR Brake vorne und eig. hät ich lieber eine! Den anderen hat mir XSS hier aus dem Forum empfohlen: http://www.actionsports.de/Laufraed...y-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB::8042.html Allerdings müsst ich da nochmal 35 für die Achsenadapter (siehe unten) ausgeben! Und qualitativ schätz ich den ersten LRS noch n bisschen hochwertiger ein, weil die Marken auch bekannter sind. Soweit der Stand! Danke für die Antworten!
 
nö der LRS den dir XSS empfohlen hat, find ich nicht so gut wegen den Naben. 1. brauchst du ne VR-Nabe OHNE Bremscheibenaufnahme, 2. ist die Hr-Nabe total falsch weil du Singlespeed brauchst und ne 10mm Steckachse. Für einen Anfänger ist der LRS bei BMO goldrichtig. http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Naben-Atomlab-GI-Dirt-Felgen-gold::20730.html
Der ist zwar nicht so leicht aber extrem stabil und der Preis ist super
bedenke, dass du noch dieses Ritzel mit 10 Zähne brauchst: http://www.bike-mailorder.de/shop/S...ssette-Screw-On-Cog-Ritzel-10-16Z::14239.html
Kurbel: beim Riot Rahmen musst aufpassen, der hat Innenlagerbreite 73mm (normal ist 68mm, auch bei BMX), dementsprechend muss die Kurbelachse ausreichend breit sein.
 
ja ich will ja gerne vorne ne bremse haben. das hab ich in nem anderen beitrag besagt und daraufhin wurd mir der lrs empfohlen wobei man bei dem dann adapter für die achsen braucht! eig. find ich den lrs den du vorschägst auch am besten, allerdings kann ich da keine bremse einbauen. Noch ne Frage ich hab truvativ kurbeln. was fürn lager brauch ich und kann ich da spacer zwischenmachen damit ich vorne auch n kleineres ritzel fahren könnte? und fährst du ne 3/32 oder ne 1/8 zoll kette? vielen dank!!!
 
mit truvativ Kurbeln kenn ich mich net so gut aus. Da gehst lieber zum Radlhändler.
Ich fahr ne BMX Kette, also 1/8". Da musst du schaun, dass das Ritzel und das Kettenblatt auch 1/8" sind.
 
Zurück