Blut geleckt! Tuning an Gabel + Dämpfer: was empfehlt ihr?

Registriert
21. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo!
Bin letzens in Winterberg beim IXS-Bikefestival irgend so ein Testbike gefahren (Freerider). Da war ne Fox-Gabel drin, irgendwas mit "36".
Traumhaft!. Hat das Geröll wie nix weggeschluckt!
Jetzt überlege ich, ob ich mein Bike am Fahrwerk ein bißchen aufpimpen soll.

Habe ein Giant VT mit RockShox Pike (140mm) und Manitou SPV 3-way-Swinger (so heißt der glaub ich) Luftdämpfer.
Schwerer sollen die Komponenten nicht werden, mehr Federweg brauch ich auch nicht unbedingt.
Das Fahrwerk soll tourentauglich sein, Drops bis ca. 1m Höhe aushalten können (wiege 86kg ohne Ausrüstung) und beim Bergabrasen über Schotter/Wurzeln usw die besagten besseren Fahreigenschaften wie diese Fox-Gabel haben.

Welche Komponenten empfehlt ihr?
Was ist die Gabel und der Dämpfer (1,5 Jahre alt, voll intakt) noch wert?

Grüße, Micha
 
bevor ich auf-/umrüste würde ich mich an deiner stelle mal um ein korrektes setup kümmern....deine pike ist schon eine gute gabel!

das testfahrrad war mit sicherheit gut eingestellt, man will ja schließlich verkaufen....
 
also ein richtiges setup würde ich auch vor neukauf vorziehen, aber ich habe schon einiges schlechtes über die manitou luft dämpfer gehört!

So,so hast du gehört, wie währe es den mit nem eigenem Urteil:daumen:

Ne Pike wird wohl nie so funktionieren wie ne Fox, auch richtig eingestellt nicht, für ne Fox kriegst du schon drei Pikes sage ich jetzt mal in meinem jugendlichem Leichtsinn.
Hmm....
 
Wenn du wirklich neue Teile verbauen willst, setz dir zuerst mal ein Prieslimit bzw. nen Preisrahmen. Was nützt dir sonst die Empfehlung wenn alles zu teuer ist ;)

Dann wären ein paar Vorlieben was die Bauart betrifft noch ganz gut (Steckachse oder Spanner, Luft/Stahl ect., eventuell Einbauhöhe/Federweg)

Ansonsten würde ich für den Hinterbau ganz pauschal nen Fox DHX Air 5.0 empfehlen, der hat wirklich umpfangreiche Setup möglichkeiten und ist mit 210 gramm (ab Einbaulänge 190mm) recht leicht.

Gabeltechnisch würde ich villt. auf ne gebrauchte Fox setzen da dir die Fox (FR 36 wahrscheinlich) ja wirklich gefallen hat. Nur kostet ne neue Fox Van Fr 36 um die 700-800 mücken, keine Kleinigkeit. Ansonsten kannst du dich ja mal bei den üblichen verdächtigen wie Marzocchi o. Ä. umsehen

Grüße
Neo
 
wenn du es richtig machen willst, schick deine federelemente zum fahrwerksspezialisten und lass es auf dein gewicht und einsatzgebiet umbauen.
 
Hallo Micha.
Hab' vor einiger Zeit mal ein Review über (m)eine Fox Van 36 geschrieben.
Kannste ja mal lesen, wenn du magst.
Gruß, Kiwi.
 
also ich würd die pike anständig abstimmen und hinten einen rockshox pearl 3.1verbauen der is mit 300,- recht billig und funzt super...
aufgrund des größen durchmessers muss nur wenug luft rein und das heißt keine so strammen dichtung und dafür ein gutes ansprechverhalten und langlebiger is er wegen dem niedrigerem druck auch
 
^^so würd ichs auch machen und wenn dus selber ned abstimmen kannst dann gibs zu tf-tuning oder zu akira tuning dann hast ein richtige geiles geschoss
 
Hi Männer!
Danke für die konstruktiven Vorschläge!
Werde mich mal
a) um das Setup kümmern
b) mir den Pearl-Dämpfer ansehen
c) die Tuningadressen mal konsultieren

Thanx a lot!

Hab mal damals( zu Motorrad-Endurozeiten) ein geiles, gemachtes Fahrwerk testen können (vom Spezialisten optimiertes Fahrwerk). Das brachte enorme Konditionsreserven wenn man lange auf dem Bike gesessen hat weil Ruhe im Fahrwerk war und man weniger damit beschäftigt war die Fuhre auf Kurz zu halten. Es ist eine für den Fahrspaß echt lohnenswerte Investiton.

Grüße, Micha
 
Zurück