Blutdruck und Ramiclair

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
15
Hallo!
Mein Arzt hat bei mir einen "leicht" erhöhten Blutdruck festgestellt. EKG, Bluttest,... waren ok. Die Ursache ist bei mir vermutlich erblich bedingt. :confused:
Als Therapie hat er mir Ramiclair (Wirkstoff Ramipril) verschrieben.

Hat das Zeug eine Auswirkung auf die sportliche Leistungsfähigkeit? Ich fahre etwa 5.000 bis 6.000km pro Jahr und nehme einigermaßen regelmäßig an Marathons teil.

Ciao
 
Hallo!
Mein Arzt hat bei mir einen "leicht" erhöhten Blutdruck festgestellt. EKG, Bluttest,... waren ok. Die Ursache ist bei mir vermutlich erblich bedingt. :confused:
Als Therapie hat er mir Ramiclair (Wirkstoff Ramipril) verschrieben.

Hat das Zeug eine Auswirkung auf die sportliche Leistungsfähigkeit? Ich fahre etwa 5.000 bis 6.000km pro Jahr und nehme einigermaßen regelmäßig an Marathons teil.

Ciao


Was heisst "Leicht" und wie alt bist du? Läuft Hochblutdruck in dein Familie?
Ist deine "leicht" hochdruck auf grund einen falsches ernahrung oder was organisch?
Ich würde mal erst einen Haferflocken Kur anschaffen bevor ich irgend einer Pillen runterschlucked. I
 
Die Werte liegen meist zwischen 140-150 / 100. Manchmal (eher selten) habe ich aber auch ganz normale Werte.
Ich bin 34, wiege 75kg bei 181cm. Meine Eltern haben beide mit hohem Blutdruck (ohne Übergewicht) zu tun.
 
Hi,

hab mit 23 auch angefangen Betablocker gegen Bluthochdruck zu schlucken, bei mir ist's Bisoprol.
Bei mir hat das den Effekt, dass mein Puls maximal auf 160 geht, dann fühl ich mich aber auch schon halb tot.
Was das für die Leistungsfähigkeit bedeutet kann ich net sagen, hab ich so noch net verglichen, wenn ich die Betablocker mal vergess' geht der Puls zwar höher, aber besser fühl ich mich dadurch net...

Wie das mit Deinen ACE-Hemmern ist... keine Ahnung... einfach ausprobieren. Wenn's Auswirkungen hat, dann merkst Du's wahrscheinlich am Anfang recht heftig, später gewöhnt sich der Körper dran, denk ich.

Solemn
 
Mit 23 schon Tabletten geschluckt? Was hattest du denn damals für einen Blutdruck?

Man sollte den Ärzten nicht alles gleich blind abnehmen. Die Schwelle, ab wann man als Bluthochdruckpatient gilt wurde letztens erst wieder gesenkt und das heisst noch lange nicht, dass man gleich in 5 Jahren mit nem Schlaganfall rechnen kann. Viel kann man über die Ernährung und die Lebensweise regeln.
- Salz, Alkohol, .....

Was waren denn deine Daten, worauf er dir das gesagt hat?
Hast du vllt. zuhause was um ihn noch mal selber zu messen. Denn ne Pulsmessung beim Arzt finde ich auch dem Grund sehr ungenau, weil man ein wenig unter Spannung steht und daheim entspannt und ohne Druck messen kann. Am Besten du misst auch mal deinen Ruhepuls (direkt nach dem Aufstehen, quasi noch im Bett. Hierbei aber nicht durch Wecker oder ähnliches wecken lassen).
 
Automatisierte 24Std. Blutdruckmessung durchführen lassen, dann kennst du deinen Durchschnittswert ohne die Aufregung beim Arzt. Denk daran du bist bereits bei der Erwartungshaltung "hoffentlich nicht schon wieder höheren Blutdruck" in der Situation, das du den hohen Blutdruck selbst inszenierst. "Weißkittelhochdruck"
Das heißt nicht, daß du nicht eventuell essentiellen Hochdruck hast, jedoch kannst du damit evtl. den Aufregungswert reduzieren.
 
Automatisierte 24Std.

würde ich auch machen. 5 jahre her habe ich auch ´ne "Leichter" Hochblutdruck.

Weil du mehr als die dürchschnitt sport treibst, würde ich dir sagen:

24std. Blutdruck
24std. EKG
Echocardio
Belastungs EKG

Hört sich überflussig an, ist aber nicht.

It is a good think to check your heart often and thoroughly.
 
Hallo,
Hi,

hab mit 23 auch angefangen Betablocker gegen Bluthochdruck zu schlucken, bei mir ist's Bisoprol.
Bei mir hat das den Effekt, dass mein Puls maximal auf 160 geht, dann fühl ich mich aber auch schon halb tot.
Was das für die Leistungsfähigkeit bedeutet kann ich net sagen, hab ich so noch net verglichen, wenn ich die Betablocker mal vergess' geht der Puls zwar höher, aber besser fühl ich mich dadurch net...

Wie das mit Deinen ACE-Hemmern ist... keine Ahnung... einfach ausprobieren. Wenn's Auswirkungen hat, dann merkst Du's wahrscheinlich am Anfang recht heftig, später gewöhnt sich der Körper dran, denk ich.

Solemn

Beta Blocker sind in Verbindung mit ambitioniertem Sport Mist (nur beim Schießsport bringt es was, steht aber auf der Dopingliste), warum hast Du ja schon beschrieben.

Mit ACE Hemmern kann man sich völlig ausbelasten ohne Einfluß auf die Herzfrequenz. Speziell bei Patienten mit erhöhten Werten unter Belastung sorgt der ACE Hemmer durch seine entlastende Wirkung auf das Herz eher für eine Leistungssteigerung.

Wichtig wäre den Blutdruck mal unter Belastung messen zu lassen, oder bei der 24 Stunden Messung einfach mal Biken gehen.

Grüße Chris
 
Ich würde auch erstmal sicherstellen daß eine Hypertonie vorliegt, also viele Messungen zu verschiedenen Zeiten, und 24h Messung.
Als zweites würde ich erst versuchen, alle anderen Maßnahmen auszuschöpfen.

1. Übergewicht reduzieren (Gilt nicht für Dich;) )
2. Ausdauersport treiben (machst Du schon)
3. Alkohol einschränken/weglassen
4. Entspannungsübungen (Autogenes Training)
5. Gleichmäßige Lebensweise (geht nicht bei Schichtarbeit)

Wenn Medi´s notwendig werden, dann zuerst ACE-Hemmer versuchen. Die Nebenwirkungen der Betablocker sind übel (Impotenz, sportliche Leistung im Keller).
 
Danke für die zahlreichen Tips!! :daumen:
Ich werde den Doc mal auf eine 24h-Messung ansprechen. Ist schon komisch, dass gerade ich erhöhte Werte habe. Bin eigentlich ein entspannter Typ und lasse mich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
Auf meine Ernährung achte ich schon lange. Da sollte eigentlich nicht viel schlechtes dabei sein. Immerhin hat mir der Arzt einen ACE Hemmer und keinen Betablocker verschrieben. Aber mit der Einnahme warte ich noch bis nach der 24h Messung.
 
Hi!

ca. 90% der Hypertonien sind essentiel...treten ohne erkenntlichen Grund auf, die man mit schlechten Gewohnheiten aber noch verschlimmern kann. Die restlichen 10% sind auf andere Erkrankungen zurückzuführen (Gefäße, Schilddrüse, Nieren...).
Mit 34 würde ich an deiner Stelle erst eine Langzeitüberwachung des Blutdruckes durchführen um zu sehen, ob er wirklich dauerhaft erhöht ist.

lg,

Tomi

Übrigens solltest du durch ACE-Hemmer i.d.R. keine Leistungseinbusse erkennen.
 
ca. 90% der Hypertonien sind essentiel...treten ohne erkenntlichen Grund auf, die man mit schlechten Gewohnheiten aber noch verschlimmern kann.


Die man aber mit den vorgenannten Maßnahmen unter Umständen im Griff haben kann;) , ein Arbeitskollege mit einem Hypertonus konnte den Hochdruck ausschließlich durch Ausdauertraining in den Griff bekommen.
Sollten noch andere Faktoren vorliegen (Streß, Übergewicht, viel Alkohol, Rauchen) ist möglicherweise mit wenigen Maßnahmen alles erledigt, ohne dauernd Medi´s einzuwerfen.


Mit 34 würde ich an deiner Stelle erst eine Langzeitüberwachung des Blutdruckes durchführen um zu sehen, ob er wirklich dauerhaft erhöht ist.

Das sehe ich auch als absolut vorrangig an, erstmal 100% abklären ob ein dauernder Hochdruck vorliegt, also auch mal selber häufig messen, beide Arme messen (bei mir ist der Unterschied links/rechts 10-15) und das ganze auch über einige Wochen. Manchmal ist bei persönlichen Krisen (Trennung, Tod eines Angehörigen, arbeitslos etc.) eine zeitlich bedingte Streßsituation vorhanden die sich wieder auflöst.
 
Hi mal wieder...

Mit 23 schon Tabletten geschluckt? Was hattest du denn damals für einen Blutdruck?

Man sollte den Ärzten nicht alles gleich blind abnehmen. Die Schwelle, ab wann man als Bluthochdruckpatient gilt wurde letztens erst wieder gesenkt und das heisst noch lange nicht, dass man gleich in 5 Jahren mit nem Schlaganfall rechnen kann. Viel kann man über die Ernährung und die Lebensweise regeln.
- Salz, Alkohol, .....

Was waren denn deine Daten, worauf er dir das gesagt hat?
Hast du vllt. zuhause was um ihn noch mal selber zu messen. Denn ne Pulsmessung beim Arzt finde ich auch dem Grund sehr ungenau, weil man ein wenig unter Spannung steht und daheim entspannt und ohne Druck messen kann. Am Besten du misst auch mal deinen Ruhepuls (direkt nach dem Aufstehen, quasi noch im Bett. Hierbei aber nicht durch Wecker oder ähnliches wecken lassen).


Mein Bluthochdruck beruht auf einer operativ behobenen Aorten-Isthmus-Stenose. Da ist ein erhöhter Blutdruck "normal". Um die Aorta an der Stelle jedoch nicht zu belasten und einem Aneurysma vorzubeugen, muss der Blutdruck runter. Ergo: Beta-Blocker.

24std. Blutdruck
24std. EKG
Echocardio
Belastungs EKG

regelmäßig (naja, fast;) ) einmal im Jahr. Eh klar.

Aber bei Verdacht auf Hypertonie sinnvoller, als einfach mal Beta-Blocker o. ACE-Hemmer reinzuhauen, geb' ich euch auf jeden Fall recht.

Beta Blocker sind in Verbindung mit ambitioniertem Sport Mist
right. Nur, was tun, sprach Zeus. Ich würde die Leistungsfähigkeit nicht unbedingt als Nebenwirkung sehen. Nierenschäden find' ich da gravierender. Von daher sind Beta-Blocker eigentlich die harmlosen Mittelchen. Leistungssport und Wettkampf wurde mir eh verboten, insofern is es nur ärgerlich.

3. Alkohol einschränken/weglassen

Irgendwo hier im IBC hab ich letztens den Satz gelesen: "Ich hab noch keinen Biker getroffen, der keinen Alkohol trinkt" :D Zähl ich mich auch dazu :P

Ich denk mal, Ausdauertraining und Langzeitmessung sind net verkehrt. Wie hoch war denn Dein Blutdruck? "Leichte" Hypertonie ist afaik erstmal nur beobachtungswürdig, und net sofort zu behandeln. Außer es liegen Gefäßerkrankungen vor, die das erfordern.

Schönen Abend und happy trails

Solemn
 
Zurück