BMX Kurbel mit MTB Lager?

Registriert
28. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Kann das sein?
Hab zufällig ein paar Bilder von einem bike mit BSA Standard (heißt das so?) und 3tlg. Profile Kurbeln gesehen (glaub ich jedenfalls). Kann man da was an der Kurbelaufnahme deichseln, passend machen??
 
Sicher kann das sein. DMR, Profile, Azonic, FSA und noch einige andere 3 tl. Crmo Kurbeln mit BSA Innenlager.
 
Aber ne Profile Racing mit BMX Lager kann ich nicht auf BSA umrüsten, oder (ist schon ca. 3 Jährchen alt)?
 
von profile gibt es etliche auch für BSA, allerdings sind die Einzel- bzw. ersatzteile von denen nicht billig, ist also die frage, ob sich das lohnt, oder ob Du Dir nicht direkt komplett neue Kurbeln hohlst.
Musst mal schauen, was Du für einen Achsdurchmesser hast, warscheinlich 19 oder 20 mm. Die Lager und lagerschalen gibt es allerdings nicht von vielen herstellern einzelnd. Von Profile wie gesagt teuer.

3-pc cromo Kurbeln mir BSA Innenlager gibt es von:
Profile
DMR
PLanetX
ON-ONE
Felt
FSA

und bestimmt noch einigen anderen.
Ich weiss nicht genau, was die FELT kosten, aber ich glaube, die sind relativ günstig. Sind glaube ich baugleich mit den Voxom. Weiss nicht, ob es die Voxom auch für BSA lager gibt.
Ansonsten sind die on-one denke ich die gunstigsten und haben von den oben aufgelisteten das (meiner Meinung nach) beste Preis-/Leistungsverhältnis. Die Felt/Voxom sind aber auch ok, falls sie was billiger sind !?
Die PlanetX sind etwas teurer und die DMR und Profile noch teurer.
Die FSA liegen glaube ich zwischen den PX und DMR/Profile.

Gruss, Olli
 
Also ansich müsste man die Profile auf BSA Innenlager umrüsten solange es keine SS oder DJ ist. Die beiden Modelle haben nämlich extra dicke Innenlagerachsen. Aber wenn das mit den Ersatzteilpreise von Profile wirklich so krass ist wie grandma geschrieben hat lohnt sich das bestimmt nicht...
 
Grübel...
vielleicht doch aufn LeToyIII sparen... Das is meiner Meinung nach bis jetzt die genialste Geometrie, gibt fast nix vergleichbares; vielleicht etwas zu flach.
Komischerweise sind alle Rahmen mit vernünftiger Geo, wie z.B. das FDT, LeToyIII oder auch das Speed Demon einfanch "nicht billig"
Dual Faces sind mit Sicherheit sehr gute Rahmen, aber hoch und kurz sieht sch..... aus und bockt einfach aufm Singletrail, eigentlich überall dort wo keine glatte Piste is.
 
die on-one kriegste für umgerechnet ca. 350 mark, musste brant halt mal mailen, ob er dir nen netten preis macht.
[email protected]
die haben auch 2 jahre garantie und sind meiner meinung nach besser als die PlanetX.

Was ist mit dem on-one rahmen? oder nem DMR?
Was stört dich ander geometrie von denen?
die kosten die hälfte vom le toy!!

die on-one kurbeln kriegste zu nem rahmen eh noch billiger dazu, auch den vorbau und kram (alles geiles zeug) gibts mit rahmen zusammen billiger.
da haste für den preis von nem le toy fast n komplettes bike, aber ist ja Dein Geld.
 
@grandma

Die Geometrie würde mir wirklich gefallen, vor allem beim Sidekick, aber eine Oberrohrlänge von 535mm is mir einfach zu kurz. 560mm is bei mir Minimum, ich will ja auch mal in den Bergen rumgurken.
Da gäbs noch das Trailstar, bzw die zwei Trailstars (gibt ja noch ein neues). Beim alten fällt mir das Oberrohr nicht stark genug ab, also max 80mm Gabeln, und das neue kenn ich noch nicht.
 
Also soweit ich das weiss hat das Sidekick kein 535er Oberrohr. Der Kussi fährt das ja und der mag weiss Gott keine kurzen Oberrohre. Ich glaube das Oberrohr des Sidekick's ist 560mm lang oder so... Müsste genauso lang sein wie beim Trailstar...
 
auf der dmrbikes.com steht was von 21" beim sidekick und 22,5" beim Trailstar. Das wär schon hübsch kurz.
 
Zurück