BMX/MTB Kettenblatt 1/8" pitching

styler91

Allgäu collection
Registriert
11. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu ®
Servus,

da ich schon lange gesucht habe und zum weitersuchen zu faul bin, schildere ich mal mein PROBLEM.

Ich habe eine BMX Nabe mit Ritzel und eine MTB-Kurbel die ich gerade versuche mit einer Halflink BMX kette zu kombinieren.

Ich finde nur ein Kettenblatt von shimano von dem ich auch keine Angabe zur Kettenteilung finde.

http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=35272

Ich habe jetzt schon öfters gelesen das, dass man wohl 1/8" Ketten mit Singlespeed 3/32" Kettenblätter fahren kann, was ich mir aber nich ganz vorstellen kann da durch die verschiedenen Teilungen die Kette nicht ganz in den Zahnlücken liegt und ich die Kette ultra spannen muss?!

Danke
 
Die komplette Bezeichnungen für die Ketten lauten: 1/2 X 1/8 und 1/2 X 3/32.

Die Ketten variieren nur in der Breite, die Länge ist die gleiche, deshalb passen die also auch in die "Zahnlücken".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber ungünstig ne 1/8 Kette auf nem 3/32 Ritzel zu fahren, weil es seitlich dann Spiel gibt und das zu Geräuschen führt (so bei mir). Besorg dir einfach nen 3/32 Ritzel und gut.
 
Das passende Schraubritzell zu finden hat sich für mich als unmöglich erwiesen!
Ich kauf mir jetzt einfach ein Ss Dh Kettenblatt in 3/32" Teilung und fahr das mit der Half link Kette! Die geräusche stören mich nicht da das nur ein pumptrack Rad ist!

Danke
 
Das Zauberwort heißt Kettenlinie. Ist die korrekt, dann macht auch die 1/8 Kette auf dem 3/32 Kettenblatt oder Ritzel keine ungewöhnlichen Geräusche. So ist das jedenfalls bei mir.
 
Ich habe mir jetzt ein Funn Kettenblatt mit 4mm stärke in Verbindung mit einer Half-Link Kette bestellt. Rein Rechnerisch ist das Blatt zu stark für die Kettenbreite, was an den Zähnen aber dann kein problem mer sein dürfte.
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe, bin neu bei Singlespeed mit horizontalen Ausfallenden. Bisher bin ich immer mit Kettenspanner gefahren.

Ich habe bisher die Übersetzung 32/18 gefahren und möchte das auch weiter tun. Um den Radstand etwas zu verkürzen würde ich gerne eine Halflink Kette über die normalen 9-Fach Kettenblätter laufen lassen.
Welche Kette muss/soll ich kaufen 1/2 X 1/8 oder 1/2 X 3/32 Standard?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.
Gruß rmfausi
 
Für mich ist das einfach Geschmackssache. Die breitere Kette läuft genauso gut bei schmalen Kettenblättern, sieht aber meiner Meinung nach einfach besser aus.
 
Zurück