also du gehst davon aus das der
sattel genau senkrecht zur achse steht,dann were die wahrscheinlichkeit größer das das hinterrad nach hinten rutscht,gut aber der
sattel beim bmxtb steht vor der achse,dh das moment wird die achse schräg nach oben drücken,aber egal.
tut mir leid ich kenne keinen,bei dem sich am dirt/street bike das hinterad verschoben hat(zumindest nicht nach hinten),also ich habe noch nen stahlbike mit horizontalen ausfallern,eher zieht es dir das hinterrad nach vorn was passiert wenn de ohne spanner auf der rechten seite fährst(antrittsenergie->kurbel->kettenblatt->kette->ritzel-->kraft zieht rad nach vorn zum innenlager,falls einer nicht versteht was ich meine

),gut jetzt könnte einer davon ausgehen,das alu "fliest"(kennt man ja von alten alu-stromleitungen,wurden immer locker),ja dann muss man halt immer mal nachziehen,aber ich kenne keinen bei dem das passiert ist,und die leute benutzen ihre bikes,zb.grossmann,banschee,spezialized usw.gut bei uns fahren fast alle schraubachse hinten und keine schnellspanner,was natürlich ein verrutschen erklären würde,(das mit schnellspanner fahren)
zu der frage was man für ritzel wählt wegen ss ohne kettenspanner,ich fahre 36 zu16 und noch nen halbes kettenglied,funzt wunderbar ist aber kein optimum,es geht besser,beweisen ander firmen auch
mfg René & servus