Bodensee - Gardasee Bericht ist fertig!

gerald_ruis

>>Ich bin der Motor <<
Registriert
24. Dezember 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Sulzbach am Main
Hallo liebe Bikefreunde!

Ich habe es geschafft, der Bericht unseres Alpencross 2009 ist fertig und kann belesen werden.

Geplant war von Lindau nach Riva über die Glarner Alpen, wäre da nicht der 6. Tag gewesen :heul:
Aber lest selbst ...

Feedback, Meinungen und sonstige Kommentare hör ich gern

Klickst du [HIER]


 
Hört sich toll an (bis Tag 6 abends) und schöne Bilder hast du auch gemacht:daumen:

Ist schon ärgerlich mit dem Unfall und allem was an dem Abend sonst noch schief gegangen ist, aber jetzt hast du wenigstens was zu erzählen ;)

Ich hoffe die Heilung ist gut voran geschritten
 
Hört sich toll an (bis Tag 6 abends) und schöne Bilder hast du auch gemacht:daumen:

Ist schon ärgerlich mit dem Unfall und allem was an dem Abend sonst noch schief gegangen ist, aber jetzt hast du wenigstens was zu erzählen ;)

Ich hoffe die Heilung ist gut voran geschritten

OP wurde gestern erfolgreich beendet... jetzt muss alles "nur noch" verheilen :daumen:
 
hat die italienische Diagnose eigentlich gestimmt?

Ja, sie waren sich nur unsicher wegen den Haarrisses im Schulterblatt.

Sondolo soll laut Aussagen eines dortigen Patienten das beste Krankenhaus Norditaliens sein. Technische Ausstattung ist ok, die hatten sogar ne Computertomographie, aber die Zustände der "Hygiene" sind bescheiden. Vielleicht haben wir hier auch nur "andere Vorstellungen". Aber alles in allem haben die einen guten Job gemacht, wäre das Sprachproblem nicht. Denn wenn die Ärtze nicht mal Englisch sprechen ... :rolleyes:
 
Das ist genau so ein Abschluss, den man bei einem Cross nicht braucht. Trotzdem gut reagiert im Zug. Wenn ihr beim DAV Mitglied seid, hätte ich dort mal wegen einem Verletztentransport angerufen. Wenn es schlimmer gekommen wäre, hätte dein Kumpel ja irgendwie auch nach Hause kommen müssen.
 
Technische Ausstattung ist ok, aber die Zustände der "Hygiene" sind bescheiden. Vielleicht haben wir hier auch nur "andere Vorstellungen". Aber alles in allem haben die einen guten Job gemacht, wäre das Sprachproblem nicht. Denn wenn die Ärtze nicht mal Englisch sprechen ... :rolleyes:

Habe auch ähnliche Erfahrung in BellaItalia machen müssen. Kleiner Sturz auf Sardinien, Finger gebrochen, also ab ins Krankenhaus. Blöderweise konnte dort kein Mensch englisch, aber man konnte ja schon einiges an der Form meines Fingers erkennen ...
Also zum Röntgen: das Röntgengerät war immerhin von Siemens, hatte einen netten Aufkleber vom deutschen TÜV mit der Aufschrift "nächste Prüfung 10.1999" :confused: so sah es auch aus .... Mitten beim Röntgen merkte ich, wie mich aus der Ecke des Raumes 2 Augen anstarren ... da lag tatsächlich eine alte Oma im Bett im Röntgenraum. Ich will nicht wissen, was die ärmste schon an Strahlen abbekommen hat ...
auf die (notwendige) OP in Italien habe ich dann doch verzichtet ...

Na ja, allerdings muss man schon sagen, dass die Erstversorgung in Italien kostenlos ist. Das erklärt wohl die Zustände :heul:

@MTB-Sulzbach: trotzdem toller Bericht & colle Bilder ! Deinem Kumpel schnelle Genesung und Euch beiden, dass Ihr beiden nächstes Jahr doch mindestens bis Bormio kommt !

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Bericht leider mit nem unglücklichem Ende.
Aber das ist mal wieder typisch Deutsch, nicht mal ne Ausnahme bei einem Notfall machen.

Und gute Besserung an deinen Kumpel :)
 
Jepp! Von mir auch gute und schnelle Genesung! Kanns nachvollziehen, hab mir mein Schlüsselbein letztes Jahr auch in mehrere Einzelteile zertrümmert!

Und die Deutsche Bahn ist da ja wohl echt zum Kopf schütteln, elende Bürokraten!!!
 
Zurück