Rein optisch sieht das Steuerrohr aber sehr fett aus. Ich würde mal behaupten das da auf jeden Fall eine tapered Gabel reinpasst. Den Steuersatz mußt du dann aber zumindest unten leicht anpassen/ändern.Tapered geht leider nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rein optisch sieht das Steuerrohr aber sehr fett aus. Ich würde mal behaupten das da auf jeden Fall eine tapered Gabel reinpasst. Den Steuersatz mußt du dann aber zumindest unten leicht anpassen/ändern.Tapered geht leider nicht
Nein, davon bin ich ausgegangen. Er hat mir nur gesagt das der schaft gerade wäre.Ich wusste nicht das der steuersatz getauscht werden kann. Woran erkenne ich was für ein steuersatz das genau ist?Wer sagt das? Der unfähige Händler?
Wenn das Teil unten einen semi integrierten Steuersatz hat, sieht auf den Fotos so aus, passt da eine tapered Gabel rein, die Kosten steigen dann halt um ein neues Unterteil.
Es ist unzen sogar breiter als oben. Das ist übrigens mein radhttps://www.bikeexchange.de/a/e-bik...ersachsen/remels/sduro-hardnine-4-0/102118452Rein optisch sieht das Steuerrohr aber sehr fett aus. Ich würde mal behaupten das da auf jeden Fall eine tapered Gabel reinpasst. Den Steuersatz mußt du dann aber zumindest unten leicht anpassen/ändern.
Daran:Nein, davon bin ich ausgegangen. Er hat mir nur gesagt das der schaft gerade wäre.Ich wusste nicht das der steuersatz getauscht werden kann. Woran erkenne ich was für ein steuersatz das genau ist?
Ich fahre ein haibike fullnine sduro 4.0 und aktuell die suntour xcm lo 100mm.
Verstehe ich nicht. Kann ich es von aussen erkennen? Hier ein näheres bild von meinem Steuerroht.Daran:
Steuersatz
A-Head Tapered, Kugellager
Ich lese da tapered.
Ja als loses Teil kann mann es erkennen aber im eingebauten zustand erkenne ich das nichtKann man https://www.bike-components.de/blog/2015/04/shis-für-alle-einfach-erklaert/, ist semi integriert.
dass sich das rohr nach oben verjüngt, dürfte jeder sehen. damit ist es also tapered, was einen geraden schaft obsolet macht. ginge zwar auch, aber man bekommt eben viel mehr tapered gabelnJa als loses Teil kann mann es erkennen aber im eingebauten zustand erkenne ich das nicht
Danke aber ich brauche eine für 29"Ich verweise nocheinmal https://www.mtb-news.de/forum/t/bolany-federgabel.881707/#post-15618366
Also kein Fullnine, sondern ein Hardnine (hinten ungefedert), ja?Es ist unzen sogar breiter als oben. Das ist übrigens mein radhttps://www.bikeexchange.de/a/e-bik...ersachsen/remels/sduro-hardnine-4-0/102118452
Ja, ist ein hardnine. Habe mich am Anfang vertan. Und ob es eine tapared ist bin ich mir im gegensatz zu den anderen nicht sicher. Sieht für mich von unten betrachtet ausAlso kein Fullnine, sondern ein Hardnine (hinten ungefedert), ja?
Du suchst also eine möglichst günstige Federgabel mit
- 29"
- 100 mm Federweg
- tapered-Schaft
- Schnellspanner
- stabil genug für ca. 100 kg und schweres E-Bike
Z. B. sowas: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=285349;menu=1000,2,121;pgc[14697]=14703;pgc[5416]=5418;pgc[65]=224;pgc[14696]=14710;orderby=2
Wenn Du ggf. planst, das Rad länger zu fahren und vielleicht sogar noch etwas aufzurüsten, könntest Du überlegen, ob Du nicht eine mit Steckachse nimmst. Die sind nicht nur häufiger vertreten, sondern auch praktischer.
Dann wird aber auch eine neue Vorderradnabe bzw. ein neues Vorderrad fällig.
Ich wusste es nicht und ist mir nicht ganz egal. Als ich ihn darauf angesprochen habe das ich mit der aktuellen nicht zufrieden bin und gefragt habe ob er einebbessere, gebraucht hat, erwähnte er nichts davon.Auf die Gefahr hin, das du das längst weißt oder es dir egal ist: Du darft an einem E-Bike keine andere Federgabel verbauen, ohne das die Betriebserlaubnis der Rades erlischt. Ich will keine Diskussion über den (Wider)sinn einer solchen Regelung lostreten, aber dein Händler hätte dich da informieren müssen.
Sorry, das stimmt so nicht.Auf die Gefahr hin, das du das längst weißt oder es dir egal ist: Du darft an einem E-Bike keine andere Federgabel verbauen, ohne das die Betriebserlaubnis der Rades erlischt. Ich will keine Diskussion über den (Wider)sinn einer solchen Regelung lostreten, aber dein Händler hätte dich da informieren müssen.