Bombenkrater in München am Ende

Hallo,

leider hat sich keiner der in diesem Thread Beteiligten bei unserem gestrigen Stammtisch blicken lassen, um sich einzubringen - ohne weiteren Kommentar...

Zum aktuellen Stand siehe hier

OPEN TRAILS!

Der Schlappmacher
 
...falsch..... M97 mit der DIMB.... sorry, wir wissen um das Problem.... aber der Stammtisch ist seit, weiß ich wievielen Jahren am 2ten Dienstag im Monat......

klasse......., wenn IHR euch nicht einmal bei so einem einfachen Thema einigen könnt....... :confused:

und wie viele Monde gab es schon den BK? Hat das eine brutale Veränderung verhindert?
 
Es sollte inzwischen jedem klar denkenden Interessierten aufgegangen sein, dass es das Thema betreffend a) eine tätige Allianz der Münchner Biker gibt und b) es auch nur mit dieser geht.

Zu welchem Stammtisch wer geht, um sich zu informieren, bleibt ihm überlassen.

Wenn beide am gleichen Tag stattfinden, muss man sich halt entscheiden. Die Informationen werden hie wie da die selben sein.

Auch, dass jemand meint, der DIMB erklären zu müssen, wie sie zu arbeiten hat, bleibt ihm unbenommen. Wir sind für jeden Tip offen.
Die Art und Weise, wie diese Tipps gegeben werden, fließt in den Entscheidungsprozess eines eventuell darüber Nachdenkens seitens der Aufgeforderten in der Regel ein.... Ich persönlich finde sie unterhaltsam.

Allerdings muss man m.E. in sehr eigenartigen Welten leben, wenn man das vermeintliche Recht auf Bevormundung bis zur Terminplanung ausdehnt. Ich hoffe für den Schreiber, dass er nicht auch noch denkt, wir dächten drüber nach.

:)
 
klasse......., wenn IHR euch nicht einmal bei so einem einfachen Thema einigen könnt....... :confused:

und wie viele Monde gab es schon den BK? Hat das eine brutale Veränderung verhindert?

@ BartSi:

Deine sinnnfreien Beiträge hier zeigen uns, dass Du keinerlei konstruktiven Beitrag leisten kannst oder willst.

Deine Meinung bleibt Dir unbenommen; aber erwarte nicht, dass ich Dich ernst nehme.

Ciao,

Der Schlappmacher
 
An DIMB und Co.:
Das was BartSi zum Ausdruck bringen will, ist, dass das Schneckentempo, in dem ihr vorankommt unerträglich ist. Wie in anderen Beiträgen, kann ich nur marginale Erfolge der selbsternannten Biker-Gewerkschaft feststellen. Auf der DEMO: Wir sind für die Reaktivierung des BK, jetzt nur noch Ersatz-Fläche. Der aktuelle Stand Eurer Verhandlungen geheim, zwei Ersatz-Flächen geheim, dritte Alternative "im Westen, weiter draussen". Das Alles ist sehr unbefriedigend. Ich kann nur feststellen, BK weg, kein "Ersatz" (was auch immer das sein soll) da und das ist Fakt.
Die Legalisierer tun und tun, aber was, geht nur sie was an. Und sie sprechen für uns Alle, wie das denn?
 
Hallo,

der aktuelle Stand: Wir laden zu einem Termin im grossen Rahmen mit den zuständigen Behörden im Juli ein. Unter Beteiligung der BK-Crew, Stefan Herrmann, DAV M97 und DIMB sowie weiteren Partnern. Weitere Details zum Treffen geben wir Euch rechtzeitig bekannt.

Danke an alle, die bisher trotz grosser Wut im Bauch Ihren verständlichen Zorn im Griff haben. Es sind uns derzeit keine Zwischenfälle aus dem Isartal bekannt, und das ist eine prima 'Verhandlungsposition' für uns alle.

Bleiben wir bei unseren Forderungen: Es braucht einen passenden Ersatz für den Bombenkrater! Wir fordern Rechtssicherheit für unsere geliebten Isartrails!

Dafür setzen wir uns ein.

@ The Eye: Deine Forderungen und Anschuldigungen werden durch ständiges Wiederholen auch nicht besser. Glaube mir, wir alle wollen einen schnelleren Fortschritt. Hast Du selbst einmal versucht, nach einem dramatischen Ereignis wie der Planierung des BK ähnliches mit der öffentlichen Hand durchzuführen? Deine Darstellung, wir wären langsam - sie ist und bleibt einfach falsch. Es geht nun einmal nicht schneller. Es braucht Zeit zur Vorbereitung, Terminabsprachen etc., wofür sich niemand rechtfertigen muss.

Die BK-Crew ist ein wesentlicher Bestandteil des von Dir als selbsternannte Biker-Gewerkschaft bezeichneten Teams. Soviel zur Legitimation. Es haben sich also diejenigen, die direkt von der Planierung betroffen sind, zur Zusammenarbeit in diesem Team entschlossen.

Fakt ist: Wir fordern einen adequaten Ersatz für den Bombenkrater. Die Forderung nach einer Wiederherstellung hat der Grundstücksbesitzer zurückgewiesen. Die BK-Crew sieht aufgrund der massiven Planierung keine Zukunft mehr für den Spot. Und nun - Warum, bitte, forderst Du dann dies?

In erster Linie fordern wir ein Ersatzgelände für den BK von der Stadt München - und unsere Vorschläge stellen dar, dass das Team selbst sich aktiv hierbei einbringt.

Fakt ist auch: Der Grund und Boden ist in den meisten Fällen Eigentum der öffentlichen Hand. Da braucht es zunächst einmal den direkten Kontakt, bevor Details in anonymen Foren zu lesen sind. Soviel zu Deinem wiederholten Vorwurf der Geheimniskrämerei.

Noch ein allgemeiner Kommentar: Wir haben nicht den Anspruch, allen in dieser schwierigen Angelegenheit gerecht zu werden. Aber: Es hat sich ein Team gefunden, das sehr viele Biker hier im Forum und auch ausserhalb unterstützen. Gerade gestern hatte ich ein Mountainbiker-Urgestein aus dem Landkreis Starnberg auf dem Trail zum ersten Mal getroffen. Der Mann war wohl über 60, und war begeistert, als er über die Demo gesprochen hat. Ob ich davon schon gehört hätte, man hätte den Jugendlichen ja den BK in Minga kaputtgemacht und nun gäbe es zum ersten Mal, seit er MTB fährt eine Art organisierten Widerstand. Ich lächelte, wünschte noch einen schönen Tag und schwieg...

Die permanente Wiederholung Deines simplen Mantras: Baut einfach in den Wald, nur so geht's! ist im engen Isartal nach unserer Meinung keine Alternative.

Warum? Weil dies unmittelbare und sehr negative Folgen für alle Biker haben kann. Mit den gleichen Begründungen wie bei der BK-Planierung, die wir nicht im entferntesten nachvollziehen, können die Behörden weitere Teile im Gebiet sperren. Dies kann nicht in unserem Sinne sein. Wir wollen eine "genehmigte" Lösung für den BK im Einzugsgebiet München, da es keine Alternative gibt oder es entwickelt sich eine fatale Spirale.

Nichts liegt uns ferner, als jeden Trail öffentlich zu machen. Bei eskalierten Konflikten aber braucht es eine andere Strategie als tumbe Appelle, jetzt erst recht loszulegen.

Ich wiederhole mich: Falls Du Dich ins Team einbringen willst, melde Dich per PN bei DA TOM, trautbrg oder bei mir.

Anonyme Forderungen, alles bitteschön schneller zu machen sind wirklich keine Hilfe.

Oder starte Deine eigene Kampagne und mach weiter, indem Du direkt die Behörden ansprichst. Ich halte Dich davon bestimmt nicht ab - wenn Du eine Verbesserung erreichst, umso besser. Im Gegensatz zu Deinen Behauptungen stellen wir uns der Sache zur Verfügung, und nicht der Publicity.

Zum Schluss: Lass es bitte bleiben, die DIMB als Behördenvertreter darzustellen. wie hier Es dürfte auch Dir inzwischen dämmern, dass wir für viele Biker eine Gemeinschaft darstellen - wenn wir es auch nicht für alle sein können oder wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blue & Schlappmacher:
Kompliment für Eure sachlichen Stellungnahmen zu den doch sehr ungehobelten Beiträgen einiger Forumsmitglieder.

Ich persönlich hätte da weniger Geduld. Wenn jemand seit ganzen drei Monaten im Forum angemeldet ist und diesen Thread offensichtlich als seine persönliche Bedürfnisanstalt betrachtet, wäre ich so frei und würde ihn auf meine Ignorierliste setzen.

Unglaublich, wie viele Ressourcen solche Trolls binden. Die Zeit könnte man echt konstruktiver und wirksamer anlegen. Deshalb schreib ich jetzt auch nix mehr zu diesem unerfreulichen Thema... ;)

Grüße,
Anselmo
 
Zuletzt bearbeitet:
An Schlappmacher
Kompliment für Deine Schönrederei.
1. Ich habe die DIMBler nie als Behördenvertreter bezeichnet (bitte genau lesen)
2. Der Bombenkrater hat 10 und 10 Jahre für keinen Konflikt und nicht für den Verruf der Bikergemeinde (welche offenkundig keine ist) gesorgt. Du selbst sagst, dass du die Gründe nicht nachvollziehen kannst.
3. Ich wette, wenn die Reaktivierung des BK von der LHS aus genehmigt worden wäre(was auch euer erklärtes Ziel war), dann wäre die BK-Crew das letzte Team, was sich den Bemühungen zum Wiederaufbau entzogen hätte, trotz verschwundenem Baumaterial. Warum die BK-Crew hier (Euch oder der LHS) nachgegeben hat ist mir nicht verständlich, wir haben doch dafür eigens demonstriert? Aber eben das zeigt, das hier nichts mehr "richtig" verläuft.
4. Es ist traurig, einen "Gesprächstermin" schon als Erfolg zu verkaufen. Es wird hier der Eindruck offensichtlich, dass der gebückte und untertänige Bürger (oder DIMBler)auch mal mit der "Obrigkeit" sprechen darf. Und genau so isses, man will uns gar nicht bzw. wir sind für die Behördenseite einfach nur lästig. Berechtigte Forderung werden hier nur zögerlich vertreten. Darum scheidet eine Reaktivierung des BK auch aus.
5. Wenn man eine Forderung auf einer DEMO offen vertritt (Stefan Herrman hat eine Reaktivierung des BK postuliert) und die Entscheidung, dass diese ausgeschlossen sei einfach akzeptiert und sie nicht weiterverfolgt, dann erscheint man dem (zuvor umworbenen) Demonstranten gegenüber als äußerst unglaubwürdig.
6. Ich persönlich habe auch weniger "Angst" vor den Behörden, sondern eher vor der DIMB, denn sie sind die Einzigen, welche mir mit dem erhobenen Zeigefinger begegnen, weil ich den Ruf der Bikergemeinde zerstöre. Einen (negativen) Ruf, den wir sowieso haben, kann man nicht zerstören, denn er ist sozial definiert. Da wird ein "Verein" nichts daran ändern, ausser er tritt regelmäßig und gebetsmühlenartig in den Medien (vor Allem Boulevard-Presse, wo er Viele erreicht) auf. Aber dies ist nicht Fakt. Fazit: So wie die DIMB agiert, wird das nie was Gescheites, da muss sie schon ein bisschen mehr "Rasseln", d.h. das Bewusstsein der Mitbürger erweitern, nur so geht es. Einzelne, lokale und kaum wahrnehmbare "Scharmützel" mit den Landratsämtern und Gemeinden sind nicht der Weg zum generellen Ziel (die meisten Scharmützel werden wohl sowieso verloren). Auch der vorauseilende Gehorsam, welcher sich in der dann üblichen Zustimmung zu einer Streckensperrung manifestiert, ist nicht der Weg, u.a. mein Vertrauen zu gewinnen.
7. Schließlich drehen wir uns im Kreis:
Der BK war illegal, dennoch, und das wird hier von DIMB und Co. aus den Augen verloren, hat er uns 10 und 10 Jahre mordsmäßigen Spass verschafft, den uns DIMB und Co. bis jetzt noch nicht verschafft haben. Also was ist am legalen Weg, der bis jetzt gar nichts gebracht hat richtiger?

Und zum Schluß an AnselmX in dem Ton, den er braucht:
Der Troll bist eher DU mit deinem Schmalspurbeitrag, lern erstmal, was ein Troll ist du ******. Ich meine das, was ich schreibe und nehme das Thema sehr ernst im Gegensatz zu deiner kritiklosen Akzeptanz dessen, was andere für dich (oder auch nicht) aushandeln.

Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten.
 
Ich wünsche allen Aktiven in München weiterhin ausreichende Energie um neben dem Ehrenamt noch solche verbitterten Experten ertragen zu können. Der Typ kostet echt Nerven und ich bin nichtmal richtig in das Thema involviert.

Danke übringens für den Hinweis mit der Ignore-Liste. :daumen:
 
TheEye , wieso glaubst du eigentlich dass es Troll-Posts sind , nur weil sie gegen dich gerichtet sind? Da du soviel anprangerst und schlecht redest, dürftest du doch auch mit gegen dich gerichtete Kritik besser umgehen können oder nicht? Wäre mir diese ganze Diskussion nicht zu kindisch , würde ich sicher auch so etwas schreiben.... Und ich bin kein Foren Troll ;) Ich fasse es nicht, wie jemand soviel geistige Energie in ein Forum reinstecken kann , um Aktivitäten von Bike-Vereinen so nieder zu machen...
 
7. Schließlich drehen wir uns im Kreis:
Der BK war illegal, dennoch, und das wird hier von DIMB und Co. aus den Augen verloren, hat er uns 10 und 10 Jahre mordsmäßigen Spass verschafft, den uns DIMB und Co. bis jetzt noch nicht verschafft haben. Also was ist am legalen Weg, der bis jetzt gar nichts gebracht hat richtiger?

Kann mir einer von den "Troll-Schreiern" mal erklären was daran falsch ist?
 
@ fistbeatz
Weil das, was die zwei Trolle von sich geben keine Kritik ist, da steckt Null Substanz drin. Ich argumentiere, die sagen nur (höflich ausgedrückt): Gefällt nicht.
Kritik erstreckt sich nicht nur auf Neinsagen, nur bei Trollen ist das so.
 
@The Eye:

Du magst in vielen Punkten im Grunde Recht haben, du wirst nur mit deiner Herangehensweise bzw. die die du für richtig erachten würdest bei Behörden absolut wenig erreichen.
Ich habe fast wöchentlich mit Behörden zu tun, nicht nur in Deutschland. Da hat es nix mit vorauseilendem Gehorsam zu tun wenn man z.B. mal einen Termin als Gewinn erachtet. Es ist in vielen Fällen einer!
Da sitzen nunmal viele Leute die genau wissen, daß ohne Sie fast nix läuft. Verscherzt du es dir da mit den falschen Leuten, dann geht meist für lange Zeit nix mehr oder es wird richtig teuer.;)
Was glaubst du wie oft ich da Leuten gegenüber sitze, die wenig Sachverstand haben, kein Interesse an meinem Problem und dazu noch keine Lust auf zusätzliche Arbeit?
Du kannst es ja trotzdem mal mit deiner Art probieren. Solltest du auf die Tour was erreichen, stelle ich dich auf der Stelle als Konsolent ein. :D
 
Sorry, wollte dir eigentlich nur einen Denkanstoß liefern.

Wenn du so schlecht mit Kritik, selbst gutgemeinter, umgehen kannst dann tust du mir leid.
 
ich glaube du hast nicht verstanden @ gabarinza was the eye meint: er will gar nicht mit behörden kooperieren. eben weil es nix bringt und behörden eben agieren wie behörden agieren. dass die dimb nicht gerade viel erreicht hat, lässt sich nicht abstreiten. dass sie aber gleichzeitig allen bikern, die nicht bereit sind, den endlosen behördenmarathon mitzugehen den sprichwörtlichen erhobenen zeigefinger entgegenreckt (siehe auch nachbarthread) und zu vorauseilendem gehorsam (baut keine trails etc) aufruft, ist nicht nachzuvollziehen und führt eben zu ärger. ärger, der sich dann in posts wie dem von the eye ausdrückt.
 
OK mag sein.
Ich habe den Nachbarthread nicht ganz verfolgt und hatte auch noch keinen Kontakt mit der DIMB.
Allerdings bin ich schon davon überzeugt daß man bei Behörden mehr erreichen kann als man manchmal denkt. Das ist zumindest meine Erfahrung. Nur dauert es oft sehr lange und man muß halt oft etwas devot agieren was manchmal nicht schmeckt. Nur bei mir geht es ums Geschäft und da spielen eigene Befindlichkeiten nun mal keine Rolle.
Eine nicht von den Behörden abgesegnete Lösung für den BK halte ich für eher unrealistisch. Bei der Aktualität würde der doch sofort wieder plattgemacht werden, oder meinst nicht?
 
Hallo Zusammen, wir planen für die Bike Expo genauer gesagt das Big in Bavaria Dirtevent ein grassgrünes Ausrufungszeichen, um darauf aufmerksam zu machen, dass immer noch kein Ersatz für den Bombenkrater gefunden wurde.
Es wird eine limitierte Auflage eines neon grünen I LOVE DIRT Tshirts geben (50 Stück).

Andi stellt uns das Ganze zum Herstellungspreis zur Verfügung und Bella wird sich netterweise vor Ort um die Verteilung kümmern, sprich ihr könnt Eure Shirts jederzeit an einem Stand im Außenbereich abholen. Das Tshirt wird 10 € kosten und in etwa so aussehen:


Was müsst ihr dafür tun? Eine pm mit eurer Email an mich schreiben, 10 € überweisen (Größenangabe im Betreff) und dann vor allem fleissig die Shirts tragen und das bereit gestellte Infomaterial verteilen. Nicht vergessen das soll in keinem Fall eine Demo gegen Tareks großartigen Event sein sondern ein Reminder, dass es immer noch keinen Ersatz für den Bombenkrater gibt.

Grüße Sebastian
 
Zurück