PBC/Grafton
Soweit ich weiß wurde von John Grafton die PBC Kurbeln als Grafton Speedsticks vertrieben.
Irgendwann gab es "Unstimmigkeiten"!?
PBC, oder besser Topline, wie sie in USA-Land hießen, vertrieb dann seine Kurbeln selbst.
In USA als Topline in D als PBC.
Grafton designte dann eigene Kurbeln, die sich im Spider (Turbo-Look) und auch im Profil der Arme (angephast-dachförmig, nicht rund) unterschied. Die ließ er auch bei irgendeinem Herstellern fräsen (ob anfangs immer noch bei PBC/Topline weiß ich nicht - später dann bei SIMS). Irgendwann gab es dann auch Compact Drive. Und später eine verstärkte Version, am am linke Kurbelvierkant spitz zulaufend wie bei Ritchey.
Es hatte nämlich bei einer früheren Version mal - angeblich weil einer der Fräser, die für Grafton arbeiteten billigeres Material verwendete - eine Serie die links am Vierkant reihenweise gebroche sein sollen, gegeben. Grafton startete wohl eine Rückrufaktion, die ihn dann seine Firma kostete.
Eine der Firmen, bei denen Grafton seine Joysticks Kurbeln fräsen ließ war übrigens SIMS. Da gab es wohl auch eine Trennung und Sims hat dann fröhlich Kurbeln als Missing Link, bzw. Lightning vertrieben, die den Grafton - bis auf den Turbospider - zum Verwechseln ähnlich sahen. Sogar der von hinten ausgefräste Spider.
Wie gesagt: "Soweit ich weiß"! -> die Story habe ich auf einer oder mehreren US-Sites mal gelesen. (oder mba?) Also ich war selbst nicht dabei, aber angeblich war es so.
Ob am Bonty Grafton Speedsticks oder Topline oder PBC sind, weiß ich nicht. Aber wenn die Story stimmt, ist es eigentlich auch egal
