bontrager gabel

Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
110
Ort
Waldmohr
suche schwarze gabelholme von bontrager für in eine mag 21 gabelbrücke
vielleicht verkauft ja jemand welche
bitte angebote mit preisvorstellung und event. bild


cu
 
hi, ist das wirklich eine Bontrager?? sieht eher aus wie die tange switchblade, oder? ich dachte die bontrager hatte immer angeschellte bremsbolzen :confused:
waere auch noch zu pruefen ob die einbauweite fuer die nabe so passt.

gruss, Carsten
 
... die Gabelbeine von diesem eBay-Geschwür sind definitiv nicht Bontrager-Teile. Stammen - wie CarstenB schon bemerkte - wohl aus 'ner Tange Switchblade. Ich finde grad nur den Thread nicht, in dem das in den letzten Tagen schon diskutiert wurde (andy1? Suchfunktion?).

Und der Startpreis ist verwegen hoch, für so 'ne Promenadenmischung.

(:
hossawarumklingeichsoaggressiv
 
Original geschrieben von cdeger

hossawarumklingeichsoaggressiv

Weil es angebracht ist ...!

Merkst Du was CD? Du hast zuviel eMail-Kontakt mit CK ... das färbt ab!

CK
box.gif
 
Original geschrieben von cdeger
... die Gabelbeine von diesem eBay-Geschwür sind definitiv nicht Bontrager-Teile. Stammen - wie CarstenB schon bemerkte - wohl aus 'ner Tange Switchblade. Ich finde grad nur den Thread nicht, in dem das in den letzten Tagen schon diskutiert wurde (andy1? Suchfunktion?).

Und der Startpreis ist verwegen hoch, für so 'ne Promenadenmischung.

(:
hossawarumklingeichsoaggressiv

sicher..? :confused:
ich wär mir da jedenfalls nicht so sicher..! :p

hab zwar grad kein bild zum vergleich zur hand, aber für mich sieht's wie das mag21 umrüstkit (feder zu starr) von bontrager aus. kostete damals 260.- mark.. ohne die brücke versteht sich! :D
 
also für mich sieht die sache aus wie der "bontrager rock shox kit" für 258 DM.
zu finden im bike workshop 1995 auf seite 321 links oben.

gruss,
phil
 
Original geschrieben von whoa


sicher..? :confused:
ich wär mir da jedenfalls nicht so sicher..! :p

hab zwar grad kein bild zum vergleich zur hand, aber für mich sieht's wie das mag21 umrüstkit (feder zu starr) von bontrager aus. kostete damals 260.- mark.. ohne die brücke versteht sich! :D

meine rede... :D

gruss,
phil
 
Der Anbieter hat einen BIke-Shop 10 km von mir entfernt - der ist eigntlich seriös!
Sieht zwar müllig aus ... aber was soll es ... ;)

phaty
 
aha jemand der sich auskennt
ich wohne auch in der gegend
als ich auf der suche nach einer syncros gabek war hab ich den shop angeschrieben und sie haben mir diese gabel vorgeschlagen
daraufhin hab ich geschrieben dass ich interesse habe und nach dem preis gefragt; daraufhin gabs bis heute keine antwort; durch zufall bin ich dann bei ebay auf dieses angebot gestossen!
das haben wir gerne; durch andere auf alte teile aufmersam gemacht werden und dann profit daraus machen
in meinen augen ist das ein totaler saftladen!!!
 
... hab' doch glatt meine historischen Wissenslücken unterschätzt, die grob geschätzt Mitte der 90er anzuordnen sind.

Hatte daher nur die "Comp Fork" vor Augen und die "Race Fork" eben nicht - die hatte solche Gabelbeine (wie die eBay-Forke) mit geschweißten Cantisockeln, halt an 'ner Bonti-Krone.

Nehme hiermit das "Geschwür" sowie die "Promenadenmischung" in aller Form zurück und versuche, den Mund künftig nicht mehr so voll zu nehmen.

(:
 

Anhänge

  • mundvoll.jpg
    mundvoll.jpg
    9,6 KB · Aufrufe: 335
Hi,

wenn das Bontrager Gabelscheiden sind, fress ich nen Besen. Ich hatte mal eine und dort waren die Ausfallenden viel viel dicker als diese dünnen wie auf dem Bild...und in den Holmen eingefasst! Die auf dem Bild sehen eher aus wie eingelötet!

Gruss Tom


Na, habe eigentlich garkeinen Hunger...:-)
 
Original geschrieben von cdeger

Nehme hiermit das "Geschwür" sowie die "Promenadenmischung" in aller Form zurück und versuche, den Mund künftig nicht mehr so voll zu nehmen.

Nix tust Du ... ! Was wahr ist muss wahr bleiben - auch wenn KB dafür verantwortlich ist!!!
Rückgrat Herr Deger, Rückgrat!

Könnte mal jemand erklären, wie man die Gabelschäfte aus der Nähe unterscheiden kann? Dann fahr ich morgen hin und check das ab!!

phaty
 
... bontrager hatte cantibefestigungen bei denen der eigentliche canti sockel in die bremse gesteckt und anschliessend erst am rahmen verschraubt wurde.

die krone sieht mir eher breit aus, könnte 'ne judy krone sein und die wäre breiter wie mag21 :eek: das kommt dann echt gut wenn die gabelscheiden unten 10cm zusammengebogen werden müssen. :D :D

ciao
flo
 
waren die Bonti und Tange Forken doch bis auf die Linenführung der Gabelkrone identisch. Gleiche Gabelbeine, beide Cromo mit verlöteten Cantibolzen und brüniert - mit den Tange Prestige Aufdruck uaf der Seite.

Hier ein Link, der ne Bonti Forke mit just diesen Beinen enthält:

http://www.singlespeed.net/forks.htm

Hier (hoffentlich) das Bildchen. Definitiv die gleichen Beine. So weit ich weiss, hat Tange die Rechte / Patent / Lizenz (whatever) der Beine und der Konstruktion von Bontrager gekauft und danach die Beine auch für Bontrager hergestellt. Aber das sind Dinge, die ich gehört habe - kann das einer bestätigen?

DSCN0039.JPG


Ansonsten sind die Tange Teile sehr geil, die Brünierung der Rohre ist nicht kleinzukriegen, steif mit ein wenig Flex fürs Grobe. Fahre sie seit einiger Zeit im Cruiser, supergeil!

:bier:
 
So,das ist alles Schwachsinne,was ihr schreibet !

Die Bontrager unterscheidet sich in diversen Punkten von der tange Switchblade,habe beide und weiß es deshalb (sorry,aber den ganzen schrott kann ich kaum ohne brechreiz lesen...)

Bontrager:
Brücke aus anderem Material als Tange und belastungsoptimierte Form,
Zöllige hochfeste Schrauben an anderer Stelle an der Brücke als bei tange,
konifizierte,brünierte Cromolyröhren mit eingeklebten Aluhülsen zwischen Krone und angeklebten und festgepoppten CNC Alucantisockelhaltern,
geklebte und verpreßte CNC Ausfallenden!

bei tange ist alles schlechter,schwerer und/aber auch deutlich billiger,die Gabelschaftrohre haben angelötete/geschweißte cantisockel,die Ausfallenden sind in die Konischen gabelschaftrohrenden eingelötet/geschweißt.

Ergebnis Bontrager = 100 % Tange = 30 %

So,das dazu !

Gruß Chris
 
@Merlinxlm

So,das ist alles Schwachsinne,was ihr schreibet !

Die Bontrager unterscheidet sich in diversen Punkten von der tange Switchblade,habe beide und weiß es deshalb (sorry,aber den ganzen schrott kann ich kaum ohne brechreiz lesen...)

schlecht gebrüllt, herr löwe!
von den bontrager gabeln gab es verschiedene modelle. das modell composite und modell race. die comp hast du ja schon beschrieben. aber es gab eben noch die race, die nahezu baugleich mit der dann von tange gebauten gabel war. und eben diese hatte gelötete ausfallenden und cantisockel.

ergebnis: gefährliches halbwissen taugt nicht zum brüllen.
bei soviel arroganz bekomme ich brechreiz.

*sorry* musste mal gesagt werden

nilZ
 
Natürlich,auch Bontrager hat angefangen dem Wunsch der ganzen Sparbrötchentypen nachzukommen,das Ergebnis ist ja bekannt.

Ob Keith wohl die Röhren bei tange zugekauft hat und seine eigenen Aufkleber draufgemacht hat ?

Retro/Oldschool bedeutet für mich ORIGINALPRODUKTE und nicht irgendwelches Mk II Zeug

Gruß Chris

ps: Deine Arroganz kannst du dir auch sparen,wer über halbwissen verfügt ist fraglich oder willst du dir anmaßen sämtliche Fragen und die dazugehörigen Antworten zu kennen.

Durchaus möglich,daß du mehr kilometer gerissen hast und mehr erfahreungen hast als ich,aber ich habe keinen thread gefunden,in dem sich jemand ähnlich ausführlich zur o.a. gabel äüßert..............
 
Original geschrieben von Merlinxlm
...
ps: Deine Arroganz kannst du dir auch sparen,wer über halbwissen verfügt ist fraglich oder willst du dir anmaßen sämtliche Fragen und die dazugehörigen Antworten zu kennen.

was nils meinte ist eher, dass man, bevor man so ein post abgibt wie du, sich erst einmal informieren sollte und nicht irgendwelche aussagen als die ultimative antwort darstellt und nachher ist es eben nur die halbe wahrheit.
damit stiftet man nur verwirrung bei den fragenden und den leuten die es wissen, ist es irgendwann zu blöd sich mit solchen "eh, so ein mist, dass ist so und nicht anders..." posts rumzuschlagen.

hier irrt sich auch mal der größte profi in manchen sachen, aber die art und weiße wie du gebrüllt hast, ist eben nicht die feinste!

gruß,
phil


p.s.: und einiges an wissen habe diverse personen mit den schöpfern der "kult objekte", wie zb. mit keith bontrager, abgeklärt und daher ist definitiv nicht von halbwissen zu reden.
 
... schützt vor korrigiert werden nicht :eek:

die erste gabel die keith b. gebaut hatte war die von nilz erwähnte race, alzo die die dann von tange lizensiert wurde.
die bontrager race gab es in 2 versionen, eine mit den üblichen vertikalen ausfallenden und eine mit horizontalen ausfallern um den radstand/vorlauf zu verändern. beide gabeln kamen so um 88/89 auf den markt denke ich (kann ich genau heute abend sagen..)
die competition complite ist die leichtere version und kam m. e erst gegen '91/92 raus.

klugschei$$er
flo
 
Zurück