Boone Order in USA

Bontrager-Race

blizzard
Registriert
3. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi Bikers, :D

hat Irgend Einer von Euch demnächst vor, sich Teile von Boone (Singlespeedritzel, Kettenblätter etc.) zu kaufen? :confused:
Meldet Euch doch bitte mal, vielleicht kann man sich ja irgendwie
zusammen tun, um die Versandkosten zu minimieren?! :daumen:

Grüsse.

Tom
 
...denn paß nur auf, daß die Dinger auch zu normalen Ketten kompatibel sind! Ich habe zwei Ritzel hier liegen, bei denen der Abstand der Zähne nicht paßt. Und Bateman hat glaub ich noch mehr davon! :eek:

Aber schön sind sie echt!!! :love: Vielleicht kann man ja nen Mobile draus basteln?? :lol:
 
Hallo, ja, das stimmt ich hab etwa 5 Stück hier von denen nur eines funktionniert...

a hat irgendwer bei der Herstellung geschludert...

Whoa hatte mit mir bestellt damals und hatte keine Probleme...

Der Service is aber rcht gut, er will mir neue machen, dann bekommst auch Du, Yo Gomez, endlich ein funktionierendes...

aber Torture amcht das schon...

Bateman
 
Na da würde ich mich doch bei der Singlespeedshop- Bestellung mit ranhängen. Ich hätte gern ein 16er Ritzel. Sollte auf "normale" Kasettennaben (in meinem Fall CK Universaldisc) mit Alurotor passen. Danke & Viele Grüße. Tom
 
du sag mal bate,

kann es sein, dass deine "geschluderten ritzel" nur bahnkettenkompatibel sind? also nicht der abstand der zähne sondern ihre breite nicht passt?

in diesem fall kenne ich ein paar leute die sie sofort nehmen würden...

cheerio_bouzuki
 
@bouzuki
naja, ich hab es zwar noch nciht explizit mit solchen Ketten versucht, aber die Tatsache, dass man bei Boone nur eine Sorte bestellen kann, bzw nur eine gelistet ist und sowohl das 21er als auch die Ritzel, die WHoa bekommen hatte wunderbar funktionieren macht das ganze doch eher unwahrscheinlich...

Ich kann dir aber gerne mal die Teile schicken, dann schauste se dir an...

Bateman
 
nee, wie gesagt: der Abstand der Zähne paßt nicht. Das hat zur Folge, daß die Kette anfängt aufzusteigen, was natülich Durchrutschen beim Treten zur Folge hat. Ist sie danach wieder runtergefallen (in die Zähne des Ritzel) fängt das Spiel von vorne an...

Ich hoffe, Du kannst Dir in etwas vorstellen, was passiert?

Mit der Breite der Kette hat das jedenfalls überhaupt nix zu tun...
 
bate: nö, lass mal, zieh einfach ein stück bahnkette drüber (oder alte nabenschaltungskette), dann siehst du was geht.

die dinger werden ja wohl nicht von kleinen kindern im dunkeln keller von hand geschliffen, oder? wie aber kann eine cnc schludern? da hat entweder einer vollbekifft das komma bei den millimetern verschoben oder die dinger sind wirklich für andere ketten bestimmt...

ghost dog gomez: es geht auch nicht um die unterschiedliche breite von ketten wie 8fach im vergleich zu 9fach oder so, ich spreche von der breite der zähne an der basis im vergleich zu den laschen der kette, und es ist nun halt mal so, dass normale ketten auf bahnritzeln (und ich weiss von was ich rede) zu steigen beginnen, weil die pins der laschen gar nie ganz auf den talboden der zähne zu liegen kommen, so summiert sich das nach einer halben undrehung auf, die kette rutscht durch und die laschen der kette scheinen zu kurz zu sein.
 
wie eric schon sagte, bei mir schnurren boone ritzel und kettenblatt wie ein kätzchen. nicht zu vergleichen mit den eierförmigen raceface kettenblättern, die ich vorher fuhr.
meine 8fach kette schmiegt sich jedenfalls perfekt an's 22er boone.

1210IMG_3696.jpg


hab selbst interesse an einem 18er und einem 20er ritzel, aber muss erstmal wieder finanziell gesunden nachdem mich der besuch in dresden am 1. advent knapp 700 ocken kostete. :D :rolleyes: :heul:


p.s. ich sehe das wie bouzuki, die restlichen ritzel werden für bahnketten sein die symptome sind mir von diversen freilaufritzeln bekannt. fahre am pace ein fettes white ritzel und mit bahnkette läuft's superbe!
 
eben - daher: miss einfach mal nach, wie BREIT die zähne der kettenblätter ganz unten sind.

es gab im übrigen auch mal von shimano den versuch, einen anderen standard für die teilung einzuführen - 10mm zahnabstand. hat man nicht viel von gehört, ich weiss nichtmal wann das war. muss ziemlich schnell untergegangen sein.

na jedenfalls haben ansonsten seit mindestens 50 jahren alle fahrradketten 1/2" = 12,7mm teilung (nur gaaanz früher gabs mal 1"), was auch dem abstand zwischen 2 zahnmitten entsprechen muss.
 
Sorry Jungs, mus Euch endtäuschen aber die besagten Ritzel passen auch nicht für Bahnketten .... haben Erik und ich schon ausprobiert ..... er war mal da und wir haben alles Ketten die ich habe durchprobiert .... die Dinger passen einfach nicht.
 
TortureKing schrieb:
Sorry Jungs, mus Euch endtäuschen aber die besagten Ritzel passen auch nicht für Bahnketten .... haben Erik und ich schon ausprobiert ..... er war mal da und wir haben alles Ketten die ich habe durchprobiert .... die Dinger passen einfach nicht.

jup, aber ich wusste nciht dass da ne Bahnkette dabei war...

aber wie gesagt, ich soll neue bekommen..

Bateman
 
sorry daß ich mich hier reinhänge, wenn jemand nen boone ss kettenblatt für XTR spider sucht, ich hätte eins abzugeben, 36 zähne und ungefahren...

danke, 855
 
bouzuki schrieb:
es geht auch nicht um die unterschiedliche breite von ketten wie 8fach im vergleich zu 9fach oder so, ich spreche von der breite der zähne an der basis im vergleich zu den laschen der kette, und es ist nun halt mal so, dass normale ketten auf bahnritzeln (und ich weiss von was ich rede) zu steigen beginnen, weil die pins der laschen gar nie ganz auf den talboden der zähne zu liegen kommen, so summiert sich das nach einer halben undrehung auf, die kette rutscht durch und die laschen der kette scheinen zu kurz zu sein.

Aahso - ja, darüber hatte ich noch nicht nachgedacht! Hmm, aber pssst, Erik! Wenn dem wirklich so wäre, hätten wir ja den Preis der Ritzel ziemlich gut gedrückt, oder? ;)
 
Bateman schrieb:
Hallo, ja, das stimmt ich hab etwa 5 Stück hier von denen nur eines funktionniert...
Bateman

Wenn Du ein funktionierendes Muster übrig hast, würde ich mir gerne mal dieses formschöne Ritzel ansehen. Wenn nicht würde ich mich auch gerne an einer Bestellung dran hängen. 16er od. 18er od. 21er... da ich da seid neustem in irgendeiner Art Produktgebunden bin :p ist die Gr. hier nebensächlich. Gebe mir doch mal ggf. den Preis inkl. der Versandkosten per pm durch.Sind da eigentlich Nieten mit verarbeitet? Kann das nicht so recht erkennen.

mip-mip
 
hat sich schon erledigt:
TortureKing schrieb:
Sorry Jungs, mus Euch endtäuschen aber die besagten Ritzel passen auch nicht für Bahnketten .... haben Erik und ich schon ausprobiert ..... er war mal da und wir haben alles Ketten die ich habe durchprobiert .... die Dinger passen einfach nicht.

letzte hoffnung: 3/16"?? aber das sieht ja ein blinder, die sehen aus wie motorradkettenräder
 
TortureKing schrieb:
alt oder neu ?
110er Lochkreis ?

hi stephan,
lies doch noch mal langsam. "XTR Spider" heißt XTR 950, graue gruppe. sitzt dann anstelle des spiders, siehe auch in meiner galerie...
und "ungefahren" heißt einfach nur ungefahren ;)
hat sich aber eh erledigt, DER boone-dealer ist und bleibt bateman!

ach ja, melde dich doch bitte noch mal wg. dem campa-kram, falls du die sachen noch magst?!

frohes fest wünscht ronald
 
Also, da ich gerade weder Lust noch Zeit noch das Werkzeug habe, mein Bike auseinanderzubauen, habe ich mal folgenden Trockenversuch gestartet: Eine Rohloff 8fach-Kette kann man noch nicht mal ne Viertelumdrehung ums Ritzel legen, bevor man merkt, daß es nicht paßt. Nimmt man ne BMX-Kette (1/8"), paßt sie eine halbe Umdrehung ums Ritzel. Keine Ahnung, ob das denn wirklich fahrbar ist, aber tatsächlich besser als 8fach.

Im Zweifel habe ich jetzt also 2 neue Boone-Ritzel mit 17 Zähnen über... :cool:
 
heilandsack, man kann aus blei kein gold machen!

also entweder es passt oder es passt nicht, bei ketten und ritzeln gibt es kein ungefähr.

bitte mit der schieblehre vermessen.
 
Zurück