Booze pimpt jetzt auch

super schöne Teile.

Wie kommts das Du die Drehbank so gut bediehnen kannst?
Sowas lehrnt man ja auch nicht von heute auf morgen.

Ich mache das tatsächlich noch nicht so lange habe es mir aber selber beigebracht, wenn man das Funktionsprinzip von drehen mal begriffen hat und die Vorgänge was man als erstes machen soll vorher durchgeht, geht das ganz gut.
Fräsen ist allerdings relativ kompliziert :D
Viele sagen mir aber in diesem Bereich eine kleine Begabung zu. :love:
 
sehr sehr geile Arbeit!!! Wenn ich so viel fräsen würde, würde ich schweren Ärger mit meiner Regierung bekommen. Das bisschen was ich rausgenommen habe sorgte schon für Diskussionen. Wie lang sind die Kurbeln noch?
 
Für ein vierjährigen mit 19Kg sollten die dicke reichen, sind 100mm lang.
Ich habe mich an den originaler Länge gehalten, die auf dem Rädchen drauf war.
 
ich liege bei der M730 mit 127 mm noch bei fast 400 g. Aber nächste Woche werden noch Nuten gefräst und heute muss ich noch mal in den Keller und etwas feilen. 150 g weniger kann ich nicht ertragen ;)

ich lese es gerade noch einmal ... 4 Jahre und 19 kg? Stramm :D Meiner kommt mit 5,5 gerade mal auf 17 kg!
 
So es gibt ein kleines update, natürlich hattet ihr recht das die Anfangsbasis für die gefertigten Teile nicht so recht passen.
Also habe ich mal auf die schnelle eine neue Basis in England geordert.
Angegebens Gewicht waren 7,5Kg, leider sind es real 8,3Kg :mad:

Da der meiste Mist sowieso runterkommt, nicht weiter tragisch da der Rahmen Verhältnis mässige 1300gr. wiegt als gute 1,2Kg weniger als der alte Stahlrahmen :eek:



Schon viel besser :D

 
Die Sticker ablösen und neue von "GT" drauf! Sollte sich optisch recht gut machen. Ist ja auch ne Art Triple-Triangle-Design. :D
 
So eigentlich fast fertig :(
Pedale werden noch getauscht, sind noch nicht fertig
Die V-Brakes gefallen mir noch nicht, habe aber noch nichts in Petto :(

Gewicht sind 6,9Kg ich dachte da wäre mehr drin :heul:



 
Sieht aber gut aus :daumen:

Habe das Rad ja auch im Keller stehen. Ausgangsgewicht war auch 8,3 kg. An sich schon voll okay gegen die Räder im Freundeskreis des Nachwuchs aber irgendwie... :D

Naja, getauscht habe ich (ohne viel Aufwand, weder technisch, noch von der Arbeit und auch wenig finanzieller Aufwand):
- Mäntel (Kenda Smallblock)
- Schläuche (?)
- Lenker (irgendein XC Lenker, hätte fast einen neuen in Carbon gekauft :lol: aber sollte ja günstig werden)
- Sattel mit Sattelstütze (lange Version vom Kokua Jumper)
- Griffe (hatte noch unbenutzte herumliegen, mir deutlich zu dünn, für den Nachwuchs passen & auch noch farbig)

So, Ergebnis sind dann 7,3 kg. Bin zufrieden.
Werde noch alte XT V-Brakes montieren. Die liegen aber noch nicht im gleichen Keller ;) Keine Ahnung, ob das gewichtsmäßig was bringt, geht mir eher um die Optik :D
 
Trotzdem sehr schick geworden.
Wie wäre es mit einem kleineren Sattel, die Nase sieht recht lang aus?
KMC 10 SL Kette, Tune Spanner für Räder und Sattelstütze, griffe aus Moosgummi.....halt noch ein wenig mehr Geld locker machen :-)
 
Wer so ein schönes Bike aufbauen kann, der wird doch noch so ne blöde Wurzel ausgraben können.
Auf geht, das Wetter soll am WE super werden. :eek:

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Warum kein Adapter auf 11/8 und eine moderne Vorbau?

procraft-ahead-adapter-fa-1-4-r.jpg
 
Zurück