Boschetti Vision Gabel

Registriert
12. Januar 2019
Reaktionspunkte
4.127
Hallo zusammen

Ich suche einen Ersatz für die abgebildete Gabel.

Das Rennrad ist eine Mass Anfertigung von Ende der 80er Jahre. Deshalb meine Frage parallel in der Rennrad Ecke wie auch im Classic Teil. Ich möchte das Ding wieder reaktivieren und wäre natürlich an ein zeitgemässes Ersatzteil interessiert. Wenn alle Stricke reissen, werde ich wohl oder übel auf ein anderes Produkt greifen müssen. Bis dann hoffe ich auf meine weitere Suche und die Schwarmintelligenz des Forums.

Mit der ET Beschaffung im RR Sektor bin ich nicht so bewandert. Was ist Norm und was nicht? Deshalb Sicherheitshalber noch ein paar Daten, die ich gemessen habe.

Abstand Ausfallenden = 100mm
Schaftlänge = 250mm
Abstand Unterkante bis Mitte Ausfallende = +/- 350mm ( Zollstock hingehalten).

Besten Dank
 

Anhänge

  • P1000746.JPG
    P1000746.JPG
    153,9 KB · Aufrufe: 62
Vorbiegung der Gabel ist noch ein Maß welche du bei deiner Suche mit berücksichtigen solltest. Für was ist dein Rahmen ausgelegt. Früher gaben so was häufig die Rahmenhersteller an.
 
Vorbiegung der Gabel ist noch ein Maß welche du bei deiner Suche mit berücksichtigen solltest. Für was ist dein Rahmen ausgelegt. Früher gaben so was häufig die Rahmenhersteller an.
Danke für den Hinweis!

Ja, beim Betrachten der verschiedenen Gabeln im Netz ist mir das auch aufgefallen. K.A. wo ich die Originalrechnung noch habe. Ich habe auf Google einen Sammler ausfindig gemacht, der sein Rad am gleichen Ort gekauft hatte. War auch um 1990 herum. Mal sehen, was er so sagt...
 
Ja, die Originale habe ich noch.

Abstand gedachte Linie durch das Steuerrohr bis Mitte Ausfallenden, nehme ich mal an...?
 
Nein keine gedachte Linie.

Um den Vorlauf zu messen legst Du ein Lineal oder eine gerade Latte an der Rückseite der Gabel an wo diese noch gerade ist. Der Abstand von der Latte bis zur Achsaufnahme ist der Vorlauf.


Hier kannst mehr über das Thema nachlesen

forum.tour-magazin.de/showthread.php?275587-Vorlauf-einer-Gabel-bestimmen-nur-wie
 
Hätte auch mal selber Googeln können.:anbet:

Jetzt habe ich was gefunden, was jedoch meiner ursprünglichen Theorie entspricht:

Die Gabelbiegung bzw. Gabelvorbiegung einer Gabel ist die Distanz zwischen der Laufradachse und der gedachten Verlängerung der Steuerachse (bzw. der Mittelachse des Steuerrohrs). Die Gabelbiegung kann auf drei verschiedenen Weisen erreicht werden (möglicherweise auch durch Kombination dieser):

  1. man biegt die Gabelscheiden nach vorne,
  2. man platziert die Gabelenden ganz vorne an den Gabelscheiden oder
  3. man biegt die ansonsten geraden Gabelscheiden an der Gabelkrone vorwärts.
 
Zurück