Hi.
Ich hab neulich nach nem Sturz ein defekten Shifter (links) gehabt. Nunja, innen ist eine Nase gebrochen und Ersatzteil kriegt man ja schwer für das Innenleben, also hab ich aufgerüstet und mir einen x9 Shifter gekauft. Zusätzlich muste ich jedoch feststellen, dass am rechten x7 Umwerfer die Außenhülle direkt hinter der Hülse ziemlich zerfranst war. Also ab, Außenhülle gekürzt um 1 cm und wieder zusammen gebaut. Dann alles eingestellt, also für vorn und hinten justiert.
Wollte alles erzählen damit alle Umstände klar sind. Jetzt zum eigentlichen Problem, wie im Titel angekündigt.
Wenn ich schalte und die Kette entspannt wird fliegt der Bowdenzug aus der Führung am hinteren Umwerfer.
Hab das zum ersten mal probiert das mal selbst zu machen, daher können da bestimmt Justierfehler vorhanden sein. Mein Problem war, dass es viele Videos gibt, die beschreiben jedoch die Einstellungen unabhängig voneinander. Bei mir war die Kette quasi auf beiden Seiten runter und beide Bowdenzüge waren gelöst. Im Grunde ein 'Neuaufbau'.
Freue mich auf eure Tipps.
Gruß,
Kamil
Ich hab neulich nach nem Sturz ein defekten Shifter (links) gehabt. Nunja, innen ist eine Nase gebrochen und Ersatzteil kriegt man ja schwer für das Innenleben, also hab ich aufgerüstet und mir einen x9 Shifter gekauft. Zusätzlich muste ich jedoch feststellen, dass am rechten x7 Umwerfer die Außenhülle direkt hinter der Hülse ziemlich zerfranst war. Also ab, Außenhülle gekürzt um 1 cm und wieder zusammen gebaut. Dann alles eingestellt, also für vorn und hinten justiert.
Wollte alles erzählen damit alle Umstände klar sind. Jetzt zum eigentlichen Problem, wie im Titel angekündigt.
Wenn ich schalte und die Kette entspannt wird fliegt der Bowdenzug aus der Führung am hinteren Umwerfer.
Hab das zum ersten mal probiert das mal selbst zu machen, daher können da bestimmt Justierfehler vorhanden sein. Mein Problem war, dass es viele Videos gibt, die beschreiben jedoch die Einstellungen unabhängig voneinander. Bei mir war die Kette quasi auf beiden Seiten runter und beide Bowdenzüge waren gelöst. Im Grunde ein 'Neuaufbau'.
Freue mich auf eure Tipps.
Gruß,
Kamil