Ich hab mir grad mal kurz die Wolf-Beschichtungshompage angeschaut. Da steht, dass das Beschichten im Bereich von 170°C stattfindet. Evtl. hat diese Temperatur gereicht, um das Aluminium wieder etwas weicher zu machen, da bei hoher Temperatur ein Teil der bei der Härtung enstehenden gewollten Spannung wieder gelöst wird. Die Aluminiumlegierung ist dann nicht mehr spröde und zugfest, sondern weicher. Ich denke nicht die Beschichtung selber ist Schuld, sondern die fehlende, nachträgliche Wärmebehandlung, falls das mit einer DLC-Beschichtung überhaupt möglich ist, ohne diese wieder zu zerstören.
P.S Wieviel kostet eigentlich so eine Beschichtung für eine Privatperson, aber nur falls du es natürlich sagen willst (gerne auch per PN).
MfG Timo