boXXer bastel thread

Heisst dann also das niemand ein Problem an der Zugstufe sieht? Ich vermute mal das vielleicht ein Haar oder so etwas zwischen dem abdichtendem Shim war.
Nur so ein Tipp am Rande der innere kleine Ring (auf dem ersten Foto zu sehen) kann beim Rausfischen ganz schön weit fliegen und ist ne Sondergröße die man nicht so um die Ecke bekommt.
 
Kann es sein das es Momentan keine Lufteinheiten für den Umbau einer 2012 R2C2 zu kaufen gibt. Ich such mich schon dusselig. Über all Liefertermin unbekannt.

Wenn jemand was weiss oder was hat ( auch gebraucht) bitte melden

Gruß
Stefan

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Und wann man die Einheit einzeln kaufen kann, ist doch auch noch nicht klar, oder ? Bringt ja nichts, wenn es sie zb erst im Dezember gibt...
 
Ja die neue solo air ist bis bj 2011 kompatibel. Aktuelle info fuer den liefertermin ist juni, deswegen habe ich juni und nich dezember geschrieben. :p
 
Hmm....ich glaub ich muß das heut echt mal nochmal zerlegen. Ich hab einen kleinen Gummi O-Ring gefunden. Ich weiß nur nicht mehr ob der aus dem Bleed Kit ist oder aus der Boxxer :D . Distanzring macht mich auch stutzig. Ich kuck heut abend mal.

So, mein Ölsiffen hab ich gestern mal etwas überprüft. Hab die Versteller abgenommen und dort war überall Öl. Ich nehm an es war das 15w, welches im Casting landen sollte.
Aufgemacht hab ich die Zugstufe nicht. Im Gegenteil, ich hab sie vielleicht etwas weniger als eine viertel Umdrehung noch fester gezogen. Ich bin mir nicht sicher ob das helfen wird. Um den Sicherungsring war alles voll Öl. Entweder hab ich da unsauber eingefüllt und nicht richtig sauber gemacht oder es is was anderes.
Hab jetzt alles sauber gemacht und nochmal zusammengesetzt.
 
Hallo, ich habe einer 2013er Boxxer Im Bikemarkt erstanden. Hab schon mehrere Male eine Boxxer ein und ausgebaut, eigentlich kein Thema.
Aber für die bin ich zu blöd, oder Sie ist, wovon ich ausgehe verzogen.
Wenn ich Die Gabel montiere, steht der Lenker mit Direct Mount Vorbau schief (nach rechts). Die Steckachse geht ins Casting minimal schwerer rein, als bei einer neueen Boxxer, die ich zum Vergleich hier habe.
Alle Brücken los, entspannt, neu festgeschraubt, aber es ändert sich nicht.
Vorbau und Lenker getauscht, um sicherzugehen, dass es nicht am Lenker liegt.
Dann Casting der neuen Gabel mal auf die Standrohre der krummen Boxxer: Lenker bleibt schief.
Dann Casting der krummen Gabel auf die Standrohe der neuen Boxxer: Steckachse passt nicht mehr in das Casting.
Ich bin hier echt am verzweifeln. Meiner Meinung sieht Standrohre und Casting krumm.
Hat jemand hier noch eine Idee?
Danke und Gruß,
Florian
 
Da sicherlich noch nicht so viele charger gefahren sind kann dir da glaub ich noch keiner helfen ( ohne Pike mit charger vergleiche)

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
 
Wie ist das nochmal mit dem Dropstop oder wie der Durchschlagschutz heisst? Hab glaube ich mal gelesen dass man das raustun kann bzw. soll da es misst ist. Hätte nichts dagegen wenn ich anstatt er 17 auf 20cm Federweg komme aber wie ist das in der Praxis. Ist es sinnvoll das rauszuschmeissen bzw. wie fühlt sich das an wenn die Gabel dann durchschlägt. Und wie geht der Ausbau muss ich da nur Die 3cm Feder rausmachen oder muss ich dann die Normale Feder mit Spacern auffüllen da sich die Einbaulänge ändert?
 
Wie ist das nochmal mit dem Dropstop oder wie der Durchschlagschutz heisst? Hab glaube ich mal gelesen dass man das raustun kann bzw. soll da es misst ist. Hätte nichts dagegen wenn ich anstatt er 17 auf 20cm Federweg komme aber wie ist das in der Praxis. Ist es sinnvoll das rauszuschmeissen bzw. wie fühlt sich das an wenn die Gabel dann durchschlägt. Und wie geht der Ausbau muss ich da nur Die 3cm Feder rausmachen oder muss ich dann die Normale Feder mit Spacern auffüllen da sich die Einbaulänge ändert?

1. Welche Boxxer fährst du ? Nur die R2C2 bzw. Team hat nen Dropstop
2. Dropstop ist ein Stab der in der normalen Feder sitzt, normalerweise wirkt der auf den letzten 4 Zentimetern, kannst ihn auch erstmal um 2,5 cm kürzen., dann wirkt er nur noch auf den letzten 1,5cm.
3. man kann ihn auch ganz raus nehmen, würde ich aber an deiner Stelle nur machen wenn du dir bei deinem Setup(Druckstufen, Progression durch Ölstand) sicher bist das die Gabel nicht hart durchschlägt.
 
Moin,
ich wollte mal meine Solo Air Einheit aus 2011 servicen. Jetzt hab ich nach nem Service Kit gesucht, aber nur das für 2010 gefunden. Passt das trotzdem ? http://www.mountainbikes.net/mtbike...2Jucj0xJmJsb3dvdXQ9MCZzej0yJnNwPTMx&pnr=19178
Dann wollt ich mal horchen, ob man beim Service auf irgentwas besonderes achten muss, oder ob sich das von selbst erklärt und was für ne Schmierung da rein soll.

Grüße
Nils
 
Mal ne kurze Frage: könnte man der optik wegen ne niedrige Brücke gegen ne hohe austauschen?
die Hohe Brücke würde dann halt nur weiter unten an den Standrohren hängen...oder?
 
^klar das geht. Es geht aber glaub ich ein bisschen Steifigkeit verloren. Ob das spürbar ist weiß ich aber auch nicht

Vielleicht auch noch schauen ob das mit den Bumpern passt das die Brücke nicht am Rahmen anschlägt
 
Zurück