boxxer brücke

weis ich noch nicht, werd mir ein neuen rahmen und gabel zuegen und diese evtl. bei verschiedenen onlineshops bestellen. deshalb wollt ich im voraus die mase wissen, net das ich dann die gabel wieder zurückschicken darf
 
nimm auf jedenfall die hohe brücke. dann passts mit jedem rahmen und steuersatz. und du kannst die gabel noch vom niveau bzw. einbauhöhe gut abstimmen. kannst z.b. auch mal unter die obere brücke noch einen spacer legen... die kurze passt oft nicht, deswegen ist die hohe begehrter. zur not kannst du mit jemandem tauschen.... ab 05 sieht die hohe auch gut aus und schlägt normalerweise auch nicht mehr am oberrohr an...
 
Habne 06er Boxxer Ride und bekam sie zuerst mit flacher Brücke was bei mir nicht passte und musste erstmal umständlich suchen bis ich jemandem zum tauschen gefunden habe!Wie schon gesagt kann man mit der hohen Brück Einbauhöhe verstellen und gibt kein Problem das sie mit dem Rahmen kollidiert.Nimm ne hohe
 
Oftmals kollidiert die hohe Brücke am Rahmen aber oft nur an Rahmen wo man die Flache fahren kann. Also wo die Hohe dran muss, ist die Wahrscheinlichkeit vom Anschlagen gering. Hängt aber auch von der Steuerrohr Dicke ab.
cio Tobi
 
Im Boxxer Manual steht: "Verwenden Sie für Gabelschaftrohrlängen unter 150 mm einen kurzen oberen Gabelkopf und für Gabelschaftrohrlängen bis 180 mm einen langen oberen Gabelkopf."

Die Bezeichnung Gabelschaftrohrlänge ist etwas verwirrend. Wir haben es ausprobiert und das Ganze macht Sinn, wenn man statt der Gabelschaftrohrlänge die Länge des Steuerrohrs als Maß nimmt.

Wir haben z.B beim Ufo ST eine Steuerrohrlänge von 125 mm und eine Steuersatzbauhöhe beim Fett Reducer von 37 mm. Es könnten hier theoretisch beide Gabelköpfe verwendet werden. Wenn der lange Gabelkpf verwendet wird, sitzen die Klemmungen von Gabelkrone und Gabelkopf aber dichter beieinander, wodurch sich die Steifigkeit der Gabel etwas verringert. Darum empfehlen wir für diese Konstellation den kurzen oberen Gabelkopf.

Grüße, Falco
 
ich hab in mein big hit ne team 2006 rein. für die flache brücke waren die rohre zu kurz, hab sie jetzt gegen ne lange getauscht und die kommt ans steuerrohr wenn man nicht spacer drunterlegt. ich denke ich werd mir aber lieber ein schutz selber dranbauen damit es vorne nicht zu hoch wird.
 
dasböse schrieb:
ich hab in mein big hit ne team 2006 rein. für die flache brücke waren die rohre zu kurz, hab sie jetzt gegen ne lange getauscht und die kommt ans steuerrohr wenn man nicht spacer drunterlegt. ich denke ich werd mir aber lieber ein schutz selber dranbauen damit es vorne nicht zu hoch wird.
oder halt einen integrierten vorbau nehmen für die boxxer brücke. mit so einem kommst du auch wieder flacher als mit einem normalen vorbau.

...wenn geld keine rolle spielt: link
 
Zurück